Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe `ne Frage zur Domain:
Als Vorwarnung: ich bin früher, auf Grund von Sponsorings nur Manitou und Marzocchi gefahren und hatte mit Rock Shox nie was am Hut
Die Domain gefiel mir aber super!
Ich habe sie ins halb fertig aufgebaute Bike eingebaut und sie kommt mir super progressiv vor... Liegt das an den Standard-Federn oder kann ich da evtl. noch was über den Öl-Stand machen (sowie bei MZ)...
Dank an die Domain Experten ;-)
Die Federn kosten etwa 35 Euro (hätte dich eine Minute bei Google gekostet, aber egal).
Ölstand müssteste du eigentlich nicht anpassen, da die relative "Größe" der Kartusche und die Ölmennge sich durch das Traveln ja nicht verändern. Nur das Tellerchen in dem die Zugstufe ist wandert weiter nach unten. BommelMaster hier aus dem Forum ist schon 160 und 180mm gefahren und meinte soweit ich weiß, dass die Gabel auf 180mm weniger Progression hatte. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, am besten fragst du ihn selber.
ich mein aber nicht nur die federn, sondern das komplette innenleben des linken holms. hättste gemerkt, wenn de meine frage richtig gelesen hättest. danke trotzdem.
Wie du die Gabel ohne Tausch der Feder hochtraveln kannst wurde hier auch schon mal besprochen.
Ich bin mit meiner Domain 318 von der Performance total zufrieden, nur ist mir aufgefallen, dass sie auch ohne Belastung nicht komplett ausfedert, der letzte dreiviertelte Zentimeter von den Tauchrohren lässt sich nur blicken wenn ich die Gabel selbst auseinanderziehe. Wie ist das bei euch?
Und noch mal kurz zum leidigen Thema "Gabel schmieren". Mit was schmiert/pflegt ihr eure Gabel? Garnicht? Teflonöl? RS Deo?
Wenn RS schon gabeln baut, die nicht halten sollten sie wenigstens in der Lage sein, ihre Fehler einigermaßen schnell zu beheben.
Also ich habe mich danach erkundigt. Das Kit was man benötigt, um die Uturn auf 180 mm umzubauen kostet mit allen benötigten Teilen 120 . Grund für mich, doch nicht umzubauen. Da hol ich mir lieber ne 66-.-
ich habe eine domain 318 is u-turn, 2008´er modell.gefahren wird sie seit anfang dezember 07 und seit kurzem habe ich am linken standrohr dicke ölringe,rechtes ist trocken.ich hatte das bike vor kurzem über nacht umgedeht rumstehen gehabt,kann sein das sich da was mit öl vollgesaugt hat und jetzt beim einfedern nach draussen ausgepresst wird oder ist eine dichtung undicht?gibts hier jemanden mit dem selben problem?
Hallo,
kurze Frage hat die Domain 318 immer die Federwegsverstellung? Also U-turn?
Im Zonenschein PAN FR ist eine 318 IS Coil verbaut, hat die das nun auch?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort
Jörg