Rock Shox Duke SL - Rettung möglich oder defekt

Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
53
Ort
Puchheim
Hallo,

habe meine Rock Shox Duke SL (2002) zerlegt, nachdem sie nicht mehr richtig ging.

Bisher abe ich alle paar Jahre mal einen Service machen lassen, aber da es jetzt nur noch das Ersatzbike ist wollte ich mich mal selber versuchen.

Beim Zerlegen der Ölseite kam mir ein gelbes oben raus. Als ich dann die Öleinheit (Bild1) unten rausgezogen habe kommt es mir komisch vor.

Siehe Bilder: Ist es richtig, dass sich das weiße Plastikteil mit der Dichtung auf dem Rohr hin und her schieben lässt (Bild2/3)? Als ich die Gabel aufgemacht habe war es auch ganz unten (links), und das gelbe Teil war lose in der Gabel.

Würde vermuten, dass das weiße Teil feststehen soll, und so wie fotografiert das gelbe Teil oben drauf ist um den Ölfluss etwas zu leiten.

Wie bekomme ich das weiße Teil wieder fest? Oder gibts das ganze als Ersatzteil?

Danke Reiner
 

Anhänge

  • IMG_0362.jpg
    IMG_0362.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0360.jpg
    IMG_0360.jpg
    55 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0359.jpg
    IMG_0359.jpg
    58 KB · Aufrufe: 74
Deswegen auch die Prägung rechts am Ende der Welle, damit der weisse Ring nicht verrutscht.
Versuche es mal mit Körnungen an der geprägten Fläche und zwar um die ganze Mantelfläche der Welle herum.
 
Die gleiche Macke hatte meine auch.

Das gelbe Teil scheint "nur" das nach oben strömende Öl zu lenken, damit das Zeug nicht so rumspritzt, aufschäumt und so nicht mehr für die Dämpfung zur Verfügung steht.

Das weiße Teil sitzt im Neuzustand fest drauf. So wie du sie jetzt fuhrst, wirst du wenig bis keine Dämpfung kurz vorm kompletten ausfedern festgestellt haben oder?

Ich habe das gelbe Teil in die Kramkiste gelegt und das weiße incl. der Stange durchbohrt und mit einem Splint gesichert.
Seitdem funktioniert es wieder ausreichend um nicht übereilt nach einer anderen Gabel suchen zu müssen.

Neben diesem Mangel ist bei meiner die Zugstufenverstellung unten festgegammelt und auch die Luftkammer läuft nur noch hakelig (trotz Service und intakten Buchsen).

Mein Tipp: Den weißen Kolben sichern z.B. ala Roudy oder mir die Gabel anbieten.

Gruß
Roudy
 
Hallo,

Gabel wahr am ende kaum funktionstüchtig, hat nur ca. 2-3 cm eingefedert.

Habe das weiße Teil wieder fest bekommen.

Körnen hat nicht gut funktioniert, habe die ganze Fläche mit einem frisch geschliffenen Flachmeisel in Kreuzmuster bearbeitet. Jetzt hälts wieder.

Gab aber noch ein Problem, anscheinend hat sich das weiße Teil vorher irgendwie verkeilt und verformt und hat sich nur sehr schwer im Rohr hin und her bewegen lassen.

Ich habe dann noch die kleinen stege ober- und unterhalb der Dichtung etwas abgenommen (Schmirgelleinen), so dass es wieder normal ins Rohr rein geht.

Jetzt funktioniert die Gabel wieder.

Nur das gelbe Teil habe ich vergessen aufzukippsen :( . (In dan A.... beiß)

Achja, die Zugstufenverstellung ist auch festgegammelt, ist aber sowieso das Stadt-/Biergartenradl.

Danke für eure Tips.

Gruß Reiner
 
Zurück