Rock Shox Maxle Lite 15 mm lockert sich immer wieder?

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
781
Hallo,

in meinem Bike mit Rock Shox SID RCT3 und 15 mm Steckachse (Rock Shox Maxle Lite 15) lockert sich diese immer wieder etwas. Habe das heute bei der Tour mal überprüft und mein Verdacht hat sich bestätigt.

Ich schraube das Ding gut handfest rein und lege den Schnellspanner um (mit Handabdruck wie von RS empfohlen). Dann fahre ich ~50 km und beim anschliessenden "Wackeln" am Vorderrad ist etwas axiales Spiel zu spüren.

Wenn ich dann den Hebel öffne und die Achse drehe, hat die sich etwas rausgedreht. Also wieder festziehen und Hebel schliessen (Spiel ist weg und VR fest), nach 50 km dasselbe Spiel wieder.

Habe heute auch mal die Vorspannung mit dem 2.5 mm Inbus einen Klick erhöht, hat aber nichts gebracht.

Wenn ich die Maxle ausgebaut schliesse, wird die Kerbe etwas aufgespreizt, funktionieren tut sie also anscheinend.

Hat jemand dazu einen Tipp, warum das Ding sich nicht richtig festklemmt? Das nervt ziemlich…

Danke.
 
Wenn ich dann den Hebel öffne und die Achse drehe, hat die sich etwas rausgedreht.

Mach mal eine Markierung an Maxle und Casting. Wenn sich die Maxle von selbst losdreht dann müßten auch die Markierungen verschoben sein. Wenn sie das nicht sind und das Vorderrad trotzdem locker ist liegt es an etwas anderem z.b. der Nabe.
 
hatte das mal am heck am ABP eines trek. da war es die lockere verschraubung des hinterbaus. kann es bei dir an der nabe liegen?
 
Ist eine neuere DT 240. Ich habe mir die Nabe noch nicht angeschaut und weiss spontan nicht, ob die Endkappen gesteckt oder geschraubt sind. Ich meine, dass ich irgendwo gelesen habe, dass bei der 240s im Gegensatz zur 350s die Endanschläge geschraubt sind… Das wäre dann auch eine mögliche Ursache, kann mich aber irren.

Schaue mir das am Wochenende in Ruhe an.
 
Hi,
ich hab ähnliches bei einer Lyrik.

Unabhängig bei 3 verschiedenen Naben...

Bin auch interessiert an einer Lösung :)

Grüße
 
Hmm, die Frage ist wie fest. Die Maxle Stealth soll mit 9 - 13 Nm angezogen werden, mal probieren, ob ich das vom DrehMo auf mein Fingermeter übertragen kann.

So ganz richtig ausgegoren erscheinen mir die Achsen nicht: Hier das mit dem Lockern (wenn es unabhängig von der Nabe ist) und bei der Pike dieser komische dünne Verbindungssteg (der bei einem anderen schon gebrochen ist).
 
Das selbe Problem hatte ich mit meiner Maxle Lite in der Sektor auch. Eine andere Steckachse vom Kollegen hat einwandfrei funktioniert.
Dann habe ich mich an bike24 gewandt und die haben über sportimport eine Maxle Ultimate besorgt. Soweit keine Probleme mehr.
 
Hmm, scheine ich ja nicht der einzige zu sein, beruhigend.

Die Ultimate ist das Ding mit dem Steg aus der Pike? Die kann ich dann auch nochmal probieren, Gabel habe ich da. Soweit ich das sehe, wird bei der Ultimate ja nicht gespreizt, sondern wieder richtig geklemmt…
 
Zurück