Rock Shox Maxle Problem

Registriert
17. Januar 2007
Reaktionspunkte
53
Servus

Vorwort: Ich weiß wie eine Maxle funktioniert. Getestet habe ich 4 verschiedene Naben(Nope N90, Nope 2way, Mavic Crossmax, DT Swiss hügi FR)
Die Achse ist eine Maxle 360 mit den Maßen 25mm (Erhöhung auf der Achse) und 126mm. Was schon seltsam ist, denn das Ausfallende der Pike ist nur 24mm groß. Daher auch der Zwischenraum auf Bild 2 :confused:

Ich muss den Schnellspannhebel an meiner Pike dermaßen fest vorspannen, dass die Achse schon hervorschaut, ansonsten hat die Nabe Spiel.
dscn2369f1ozb60g.jpg
[/url][/IMG]

Außerdem liegt die Achse nicht plan auf dem Ausfallende an.
dscn2367g4cywmz1.jpg
[/url][/IMG]

Schon mal Danke im Voraus für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link. Also ich habe auf jeden Fall die richtige 360er Maxle für die Pike. Die für Lyrik, Totem ist etwas länger.
Also nach dem Einschrauben hat die Nabe richtig viel Spiel. Das erst verschwindet wenn ich den Schnellspannhebel mit Gewalt schließe.

Könnte ein Tauchen der 360er gegen die normale Maxle helfen?
 
Danke für den Link. Also ich habe auf jeden Fall die richtige 360er Maxle für die Pike. Die für Lyrik, Totem ist etwas länger.
Also nach dem Einschrauben hat die Nabe richtig viel Spiel. Das erst verschwindet wenn ich den Schnellspannhebel mit Gewalt schließe.

Könnte ein Tauchen der 360er gegen die normale Maxle helfen?

Das Spiel der Nabe muß beim Einschrauben der Maxle verschwinden, weil ja die Maxle die Nabe an das linke Ausfallende der Gabel drückt. Und normalerweise muß man die Maxle auch nicht sehr fest drehen, bis das Spiel verschwindet. Irgendwas stimmt da nicht...

Vielleicht passen die Endstücke der Nabe nicht 100% in die Ausfallenden!? Bleiben die vielleicht da irgendwo hängen? Kannst du denn die Endstücke der Nabe von Hand so zusammendrücken, daß die Nabe spielfrei/wackelfrei läuft?
 
Das Spiel der Nabe muß beim Einschrauben der Maxle verschwinden, weil ja die Maxle die Nabe an das linke Ausfallende der Gabel drückt. Und normalerweise muß man die Maxle auch nicht sehr fest drehen, bis das Spiel verschwindet. Irgendwas stimmt da nicht...

Vielleicht passen die Endstücke der Nabe nicht 100% in die Ausfallenden!? Bleiben die vielleicht da irgendwo hängen? Kannst du denn die Endstücke der Nabe von Hand so zusammendrücken, daß die Nabe spielfrei/wackelfrei läuft?


also logisch gesehen wird gar nichts fest beim reinschrauben.
erst durch das anziehen des spanners "zieht" sich die Gabel zusammen.
allerdings sollte auch kein Spiel ohne Achse auftreten da nicht viel Toleranzen da sind

allerdings sind das nur schlussfolgerungen und kein Wissen:)
 
also logisch gesehen wird gar nichts fest beim reinschrauben.
erst durch das anziehen des spanners "zieht" sich die Gabel zusammen.
allerdings sollte auch kein Spiel ohne Achse auftreten da nicht viel Toleranzen da sind

allerdings sind das nur schlussfolgerungen und kein Wissen:)

Nein, es "zieht" sich nichts zusammen wie beim normalen Schnellspanner. Durch Umlegen des Spannhebels spreizen sich beide (bei den ganz neuen Maxlen ohne Kontermutter nur das rechte Ende) Enden auseinander und verklemmen die Achse fest mit der Gabel.
 
das würde heißen sie drücken die Gabel ausseinander?
wo ist da der Sinn oder hab ich nen Denkfehler?

edit : Vorteil ich kanns drehen?
 
Nein, die Enden der Maxle drücken sich rundrum in die Ausfallenden der Gabel. Es wird (in Achsrichtung) nichts auseinander- oder zusammengezogen. Die normale Schnellspanner-Denke bitte hier ausblenden ;)
 
Was auch immer wieder falsch gemacht wird: Die Achse festdrehen wie blöde, dann den Hebel lasch umlegen. Andersrum wird ein Schuh draus: Achse handfest reindrehen (bis die Nabe spielfrei wird), dann Kontermutter links so einstellen, daß sich der Hebel "stramm" umlegen läßt - in etwa so wie beim normalen Schnellspanner.

Wenn die Maxle zu fest reingedreht wird, besteht die Gefahr, daß das Gewinde beschädigt wird.
 
Montiert habe ich die Achse in jedem Fall richtig, mit der 360er für die Pike, mit den Maßen 25/126. Die Ausfallenden sind sauber, kein Dreck o. ä.. Die Gabel ist übrigens neu und von 2007. Ist aber auch egal, da sich nichts an der Gabel geändert hat, oder? Wie schon geschrieben habe ich diverse Naben getestet und jede hatte Spiel.

Kann es sein das Pike's die von Werk aus eine normale Maxle hatten, nicht kompatibel mit der 360er sind?

Grüße
 
Montiert habe ich die Achse in jedem Fall richtig, mit der 360er für die Pike, mit den Maßen 25/126. Die Ausfallenden sind sauber, kein Dreck o. ä.. Die Gabel ist übrigens neu und von 2007. Ist aber auch egal, da sich nichts an der Gabel geändert hat, oder? Wie schon geschrieben habe ich diverse Naben getestet und jede hatte Spiel.

Kann es sein das Pike's die von Werk aus eine normale Maxle hatten, nicht kompatibel mit der 360er sind?

Grüße

Radsport Bornmann?
Da ist doch ne Maxle dabei(zumindest bei mir und einem Bekannten),die auch passt!
 
Kann es sein das Pike's die von Werk aus eine normale Maxle hatten, nicht kompatibel mit der 360er sind?

Grüße

Ich hab auch 'ne Pike von '07 oder '06, die hatte eine ganz normale Maxle ohne 360 oder Lite drin. Meine nachgerüstete Maxle Lite passt!

Es hat auch nichts mit dem Vorspannen zu tun, ob die Nabe Spiel hat oder nicht. Achse handfest zudrehen -> Nabe spielfrei. Vielleicht machst du doch was falsch... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:Gut geraten. Aber warum zum Teufel passt das bei mir nicht:heul:
Werde später nochmal danach schauen. Wenn's dann immer noch nicht funktioniert, werde ich die Gabel wohl einschicken müssen:rolleyes:

Edit: Also 360 und normale sind kompatibe! An der Gabel kann das Problem eigentlich nicht liegen, Nabe ebenfalls nicht. Dann muss ich mir mal die Achse genauer anschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Spiel ja bei jeder Nabe vorkommt: Sitzt die Nabe sauber in den Ausfallenden? Es kann schonmal vorkommen, daß dort zuviel Farbe oder ein Grat dazwischen sitzt.
 
Die Maxle war das Problem. Ich habe mir von nem Kumpel eine geborgt und siehe da, bombenfest. Obwohl beide Achsen absolut identisch aussehen und die gleichen Maße haben. Hab mir jetzt ne neue bestellt.
Falls jemand Interesse an einer Maxle 360 hat, ich habe eine übrig:p
 
Keine Ahnung. Wie schon geschrieben, beide Achsen sind absolut identisch. Die eine passt, die andere nicht. Konnte die passende Achse aus zeitlichen Gründen auch nicht weiter begutachten. Nur kurz probiert und die war Nabe spielfrei.

Schon seltsam die ganze Angelegenheit. Nicht desto trotz finde ich es schade das kein Hersteller mehr normale Steckachsen verbaut. Allein schon aus optischen Gründen.
 
Zurück