Dringend: Problem mit Maxle-Steckachse

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
1.268
Will morgen in Bikepark und habe grad entdeckt das der Gabelholm auf der seite wo der Schnellspannhebel der Maxle sitzt auch im geschlossenen Zustand sich etwas hin und herbewegen lässt.

Ohne Laufrad ist das nicht so weil sich die Achse dann weiter reinschrauben lässt. Muss ich jetzt die Nabe abschleifen oder mach ich was falsch? Hab eigentlich gut vorgespannt.




Problem haben offensichtlich auch andere:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6332004
 
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz: Man schraubt die Achse doch soweit rein, bis die Nabe zwischen dem einen Gabelholm und dem Achsenabsatz eingeklemmt wird. Danach schlíeßt man den Maxle Schnellspanner, um die Achse in den Gabelholmen zu verspannen.

Wenn die Nabe noch axiales Spiel hat, hast du die Achse zuvor nicht weit genug eingeschraubt. Oder dieser Achsenabsatz lässt sich in die Achsendstücke deiner Nabe versenken, das sollte natürlich nicht passieren, dann ist aber deine Nabe nicht ganz standardkonform...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt diese Konterschraube mal ganz fest angezogen, damit lässt sich zumindes von Hand der rechte Gabelholm nicht mehr auf der Maxle verschieben. Muss ich morgen mal beobachten.

Hatte nach Stürzen halt schon oft ein Spiel in der Achse/Nabe und hab heute gemerkt das sich der Holm per Hand verschieben lässt.

Ohne Nabe lässt sich die Maxle ja auch weiter reindrehen und es sitzt dann bombenfest weil natürlich auch nix das Auseinandergehen der geschlitzen Achsenteile verhindert.

Wenn die Nabe drin ist muss dann entsprechend die Achse stärker vorgespannt werden da sie ja nicht mehr so tief in den Holmen sitzt. Also ich hoff mal das ich bisher einfach zu schwach vorgespannt hatte.
 
Zurück