Rock Shox neue Freerideprototypen

Registriert
31. Oktober 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
Nürnberg
Hi Leute
hab mir die neue Mountainbike angeschaut und was seh ich da????
Einen neuen Prototyp von Rock Shox!!!
Keine Verbesserung der Pike oder Reba & Co., sondern eine Komplett neue Gabel, und was für eine?!?
Dem kurzen Text war zu entnehmen, das auch Rock Shox den Trend der 1,5 Steuerrohre mitverfolgt hat. Die Federgabel (Name noch nicht bekannt) soll 180mm Federweg :daumen: , eine Singlecrown und 40mm Standrohe :eek: haben!

Sie sieht aus wie eine Pike mit laaaaaaaaaangen und fetten Standrohre, gut durchdacht und steif!
Außerdem glaube ich, dass natürlich wieder die Maxle-Steckachse zum Einsatz kommt und, in geänderter Form (wie bei der neuen Boxxer), Motion Controle zum Einstellen des Durchschlagschutzes.

Außerdem hat Rock Shox noch einen Dämpferprototyp ausgestellt!
Einen (Hardcore) Luftdämpfer mit externem Ausgleichsbehälter und High- and Lowspeed Dämpfung


Ich wusste gleich als ich die Pike das erste Mal sah, dass Rock Shox aus früheren Fehlern gelernt hat und jetzt richtig durchstartet!

Viekl Glück Rock Shox

Ride on
Matze
 
die gabel is so richtig fett. in der downhill abteilung bei neuheiten 2006 steht das sie zwischen 130-170mm federweg hat und nur 38mm rohrer.in der bike sagen sie aber auch das sie 40mm hat.die gabel soll aber erst 2007 auf den markt kommen.zudem kommen neue 4 kolben bremsen von avid auf den markt.
wen die sram gruppe so weiter macht werden sie zum tony hawk der bikeparts!!!!
 
Chameleon schrieb:
die gabel is so richtig fett. in der downhill abteilung bei neuheiten 2006 steht das sie zwischen 130-170mm federweg hat und nur 38mm rohrer.in der bike sagen sie aber auch das sie 40mm hat.die gabel soll aber erst 2007 auf den markt kommen.zudem kommen neue 4 kolben bremsen von avid auf den markt.
wen die sram gruppe so weiter macht werden sie zum tony hawk der bikeparts!!!!

was bitte hat tony hawk mit bikeparts zu tun?
 
also irgendwie gefällt mir die gabel optisch mal garnicht , viel zu übertreiben... 38er rohre , wer braucht die? ich mein , nix gegen rock shox , die haben aus fehlern gelernt und ab 05 kann man auch alles von denen kaufen aber ich finds irgendwie... ZU fett
 
Hi!
Habe auch noch en paar Bilder der RockShox Gabel...
(Bilder zu finden auf www.harookz.com + Texte!)

col_proto_01.jpg


col_proto_02.jpg


col_proto_03.jpg


col_proto_04.jpg



Tobi
 
die gabel hat 40mm rohre haeb sie heute aufer ifma gesehen udn wir haben uns mit den leuten von rock shox mal unter halten die haben uns gesagt das die 40mm rohre hat und das sie die und noch eine andere gabel von der keiner was weiss gerade in bc testen
 
also jetz auf den bildern schauts garnimmer so fett aus wie auf der Eurobike. liegt vielleicht an den bikes...
bin mal heftigst gespannt, wenigstens geht da was vorwärts aufm gabelmarkt!
 
hi
hab garnet gewusst, dass die noch an ner andern federgabel baun :) .
vielleicht wirds ja ne erweiterung der boxxer ;) .
naja is ja auch egal.
ROCK SHOX IS BACK!!!!!!! <-------- das allein zählt :daumen:

@benny (+ wer ne pike hat ;) )

Was für erfahrungen hast du mit der pike?
Will mir die auch kaufen. welhes modell soll ich nehmen???
sl, race, team???


Mfg Matze
 
matze600 schrieb:
@benny (+ wer ne pike hat ;) )

Was für erfahrungen hast du mit der pike?
Will mir die auch kaufen. welhes modell soll ich nehmen???
sl, race, team???
Die SL, die hat alle Funktionen der beiden anderen nur ohne Lenkerbedienung und ist 100 g schwerer als die Team. Die Lenkerbedienung braucht kein Mensch, sieht nur doof aus.

Ich benutze nicht mal das Motion Control (2 mal getestet dann nie wieder) da die Gabel auch ohne kaum wippt. Ich finde das leichte wippen bergauf sogar besser, weil die Gabel immer im richtigen Zeitpunkt wenn der meiste Druck auf dem Pedal ist sozusagen abgesenkt ist, und man deshalb besseren Vortrieb hat. Mit MC verharrt die Front zu weit oben.

Ne richtig gute Kletterhilfen bei steilen Anstiegen, besonders bei relativ schweren Fr Bikes wie meinem, ist allerdings das U-turn. :daumen:

Ansonsten funktioniert die Pike top. Dafür das sie nur 140 mm FW hat, bietet sie jede Menge Comfort, geniales ansprechverhalten und perfekt kontrollierte Dämpfung. Nur bei richtig krassen Sachen wie den DH in Wildbad oder wenn man z.b. bei einem Drop die Landung versaut und schräg aufkommt wünscht man sich dann doch mehr Federweg. Die Pike kann einen halt dann nicht mehr abfangen und man stürtzt, wo man mit ner 66 noch auf dem Rad geblieben wäre.

Viele Grüße
Enrico
 
Zumindest Modell Nr. 2 auf den Pics ist in nem Speci SX verbaut und hat damit wohl 1 1/8 Steuerrohr? Ich glaube nach der Eurobike nicht mehr dran, daß der 1.5er Standard noch lange lebt. Fast alle Freerider haben nächstes Jahr die 66 oder die Fox 36 verbaut (bis auf Trek bei den Großen). Und wenn es auch den Rock Shox Proto in zwei Varianten gibt, gehts also auch mit nem normalen Schaft...

*edit* sehe gerade, da beim Cove nen normaler Vorbau und nene Reducersteuersatz verbaut ist - die Gabel setzt also auf 1 1/8. 1.5 stirbt...
 
Zurück