Hallo,
ich hab mir eine neue Pike Dual Position Air (Modelljahr 2016, aber Baujahr 2018) eingebaut.
Zuerst hatte ich eine geliefert bekommen, die dann noch alte Dichtungen hatte weil sie Baujahr 2015 war, jedoch konnte ich dann mit der zweiten neueren vergleichen.
Was mir negativ an der neuen aufgefallen ist:
Wenn ich sie von der Absenkung wieder kommen lassen will, geht sie von selber nicht. Die "Ältere" tat das tadellos. Das neuere Baujahr braucht schon ein längeres anheben, dann kommt sie auch.
Könnte das daran liegen dass hier die Dichtungen und das Fett noch viel jünger und strammer sind?
Weil schöner wars schon bei der "Alten" (die wohl schon ewig irgendwo eingelagert war), die komplett von selber ausgefedert ist.
Und auch jetzt beim Fahren, muss ich schon n ziemlich langen Wheelie machen, damit die wieder ganz ausfährt.
Eine Verständnisfrage:
Könnte es sein, dass das "Casting" - welches ja angeblich den "Gegendruck" zum wieder ausfahren speichert - "undicht" ist und somit nicht genug druck vorhanden ist? Wenn ja, wo könnte das bei ner neuen Gabel undicht sein? Oder hält evtl der SKF Staubabstreifer den Druck im Casting nicht so gut wie die ältere RockShox Variante? Oder doch eher das "frische Fett" und die vllt noch strammere V-Nut Dichtung?
Was könnte ich machen dass das geschmeidiger geht? Ich hoffe ja noch drauf, dass es nach längerem Einfahren besser wird, aber bin mir da nicht sicher, da die andere eben schon aus dem Karton das besser konnte. Aber die Alte, mit alten Dichtungen mit potentiellen defekten und schlechtere Performance wollte ich dann auch nicht behalten.
ich hab mir eine neue Pike Dual Position Air (Modelljahr 2016, aber Baujahr 2018) eingebaut.
Zuerst hatte ich eine geliefert bekommen, die dann noch alte Dichtungen hatte weil sie Baujahr 2015 war, jedoch konnte ich dann mit der zweiten neueren vergleichen.
Was mir negativ an der neuen aufgefallen ist:
Wenn ich sie von der Absenkung wieder kommen lassen will, geht sie von selber nicht. Die "Ältere" tat das tadellos. Das neuere Baujahr braucht schon ein längeres anheben, dann kommt sie auch.
Könnte das daran liegen dass hier die Dichtungen und das Fett noch viel jünger und strammer sind?
Weil schöner wars schon bei der "Alten" (die wohl schon ewig irgendwo eingelagert war), die komplett von selber ausgefedert ist.
Und auch jetzt beim Fahren, muss ich schon n ziemlich langen Wheelie machen, damit die wieder ganz ausfährt.
Eine Verständnisfrage:
Könnte es sein, dass das "Casting" - welches ja angeblich den "Gegendruck" zum wieder ausfahren speichert - "undicht" ist und somit nicht genug druck vorhanden ist? Wenn ja, wo könnte das bei ner neuen Gabel undicht sein? Oder hält evtl der SKF Staubabstreifer den Druck im Casting nicht so gut wie die ältere RockShox Variante? Oder doch eher das "frische Fett" und die vllt noch strammere V-Nut Dichtung?
Was könnte ich machen dass das geschmeidiger geht? Ich hoffe ja noch drauf, dass es nach längerem Einfahren besser wird, aber bin mir da nicht sicher, da die andere eben schon aus dem Karton das besser konnte. Aber die Alte, mit alten Dichtungen mit potentiellen defekten und schlechtere Performance wollte ich dann auch nicht behalten.