Hallo Leutz!
Mir ist heute leider aus unerfindlichen Gründen die Steckachse meiner Pike Solo Air gebrochen.
Zum Glück nicht auf dem Trail, denn ich bin grade in Saalbach.
Und zwar ist das Verbindungsstück vom Hebel zum Rest der Achse gebrochen bzw. abgerissen.
Die Frage ist, wie kann sowas passieren und hatte noch jemand mal das Problem!?
Vorweg, nein es war nicht zu fest. Ich achte immer sehr penibel darauf das Anzugsmomente und Klemmungen immer genau nach Vorgabe passen.
Bilder hänge ich mal an...
Als drittes Bild sieht man die Achse die ich statt dessen momentan verbaut habe. Die erscheint mir wesentlich stabiler da sie aus einem Stück gefertigt ist und ohne Klemmung durch einen Hebel funktioniert. Man schraubt sie quasi erst fest und dann legt man den Hebel um.
Mir ist heute leider aus unerfindlichen Gründen die Steckachse meiner Pike Solo Air gebrochen.
Zum Glück nicht auf dem Trail, denn ich bin grade in Saalbach.
Und zwar ist das Verbindungsstück vom Hebel zum Rest der Achse gebrochen bzw. abgerissen.
Die Frage ist, wie kann sowas passieren und hatte noch jemand mal das Problem!?
Vorweg, nein es war nicht zu fest. Ich achte immer sehr penibel darauf das Anzugsmomente und Klemmungen immer genau nach Vorgabe passen.
Bilder hänge ich mal an...
Als drittes Bild sieht man die Achse die ich statt dessen momentan verbaut habe. Die erscheint mir wesentlich stabiler da sie aus einem Stück gefertigt ist und ohne Klemmung durch einen Hebel funktioniert. Man schraubt sie quasi erst fest und dann legt man den Hebel um.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: