Wer 200000 für einen Porsche ausgibt, will deswegen nicht unbedingt die Kupplung selber wechseln.
Das nur mal so am Rande.
Der Vergleich hinkt ein wenig.
Ich meinte damit nicht, dass man jedes Einzelteil der Gabel auswendig kennen muss.
Aber wenn ich mir schon eine Gabel mit so vielen Abstimmmöglichkeiten zulege, muss ich diese doch auch nutzen und die Gabel nicht so fahren, wie sie mir der Händler mehr schlecht als recht eingestellt hat.
Bei Porsche schieb ich doch auch den Sitz zurück, wenn ich einsteige (und der Verkäufer nur 1,70m groß ist)

da bin ich mir auch unsicher, ob die Verstellmechanik dabei schaden nehmen kann. Es steht zumindest so im Manual.Warum dies?
Kann aber auch sein, dass die Leute von RS das nur reingeschrieben haben, weil sich sonst das Lockout/Poplock-Rädchen mitdreht.
Gruß David