Rock Shox Reba geplatzt?

Moin moin,

hab vor ner Woche mein Radon Fully von H&S bekommen und hab leider auch Probs. mit der Reba SL:mad:.
Hatte Anfangs echt Probleme den Sag einzustellen und hatte mich gewundert warum die Gabel Anfangs so viel Druck braucht um überhaupt anzusprechen...
Danach ist mit der linke Abstreifen entgegen gekommen und die komplette Luft aus der - Kammer war verschwunden.
Hab dann den Abstreifer wieder reingedrückt, - Kammer aufgepumpt, danach hat die Reba echt super angesprochen und Sag ließ sich optimal einstellen etc.
Gestern hab ich dann wieder ne kleine Tour gemacht und hatte leider wieder den Abstreifer links am Rohr hängen, danach war auch die - Kammer komplett gelehrt und die Gabel hat dem entsprechend beschissen funktioniert...
Poplock und alles andere funktioniert problemlos!
Kann ich den Fehler mit ein wenig Geschick selber beheben oder bleibt mir nur der Weg über H&S ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat H&S ne OEM-spar-version der reba bekommen? die häufung der probleme bei gabeln, die in deren bikes sind, ist langsam schon auffällig!

zum thema:
die schaftdichtung ist da hin. repariert bekommst das nur durch dichtungstausch. ich würd aber nicht über H&S sondern direkt über sport import gehen. bei mir hat es kürzlich etwa 5-6 arbeitstage gedauert, bis meine lyrik wieder da war. die zeit braucht normaler weise alleine H&S. du kannst dir auch ein servicekit für 23€ kaufen. aber wozu, wenn du garantie hast...
 
Hab gerade bei H&S mal einen ans Telefon bekommen, da meine Reba schon im Auslieferzustand defekt war, bekomme ich Sie getauscht.
Wird dann zumindest nicht erst eingeschickt etc.

Dauert ca. ne Woche meinte der nette Herr von H&S !

Geht ja noch, trotzdem doof bei nem neuen Bike:(
 
Nur mal so zur Info...

neue Gabel ist nach acht Tagen eingetroffen und wurde getauscht!

Hab dann alles eingebaut und eingestellt, nach einem Tag war die negativ Kammer von dem Scheissteil wieder leer :heul:

Man man zwei neue Reba SL mit dem gleichen Fehler:rolleyes:

Glaube langsam die von H&S kaufen wirklich B-Ware...
 
Glaube langsam die von H&S kaufen wirklich B-Ware...

siehe mein post vom 18. august... die extreme häufung bei H&S ist schon auffällig. klar verkaufen die ne masse an gabeln, aber bei anderen großen versendern tauchen die probleme seltsamer weise nicht so massiv auf. und ich hatte das prob winter 2007 / 2008 auch mal. scheint fast schon systematisch zu sein :eek:
 
Ich schreib mal hier rein, der Thread ist halbwegs aktuell.

Meine Reba war letztes Jahr beim Service wegen dieser Probleme, kam unverändert zurück. Naja vielleicht MINIMAL besser.
Hab die Gabel dann auseinander genommen und alles wirklich gut geölt und auch dünneres Öl rein (und gleich auf 115 getravelt).
Keine Änderung.

Wenn das Bike steht, und da reichen 10 sek, dann bappt irgend ne Dichtung fest. Geb ich langsam Druck auf den Lenker dann federt sie ruckartig ein, aber auch nur ein Stück und steckt dann wieder. Insgesamt gehen "sanfte" Federungen nur ruckartig. Wenn ich einmal stärker einfedere geht es schon, aber bei kleinen Unebenheiten ist die Gabel quasi starr oder fast.

Hab jetzt nach etwas lesen hier und da die Gabel wieder auseinander, zumindest die Air-Unit und stelle folgendes Fest:

ALLE 3 Dichtunge sind derart streng, dass sie auch gut geölt dieses Verhalten aufweisen im leeren Rohr ohne jeglichen Druck.
Selbst die kleine Dichtung die die neg-air-unit in der pos-air-unit verschiebt ist so streng, dass wenn ich die neg-unit halte und mit der Hand langsam die pos-unit nach unten drücke der Stab nur millimeterweise rutscht bis er bei zuviel Druck losbricht.
Die beiden Units einzeln im Standrohr drinnen sind ein Graus! absolut ruckelig stotterndes Verhalten. Trocken is da nix, die Handschuhe sind komplett ölig und alles is mehr als eingesifft.

Kann es sein, dass die Dichtungen nach so kurzer Zeit schon aufgequollen sind oder sind die immer so streng ?! Ich hab keine Lust einmal im Jahr Dichtungen zu wechseln für 500 bis 1000 km Fahrleistung. Druckverlust = 0 !

Edit: und unten in der neg unit sind 2 Metallringe, einer 1mm stark aus Messing und geschlossen, einer hauchdünn und offen. Welchen Sinn haben die beiden ?
 
ich hasse denglisch!! :aufreg:

was für "dünneres" öl hast du wo in welcher menge rein und warum? vielleicht mal dran gedacht, dass das die ursache dafür sein kann, dass die gabel eher ruckartig funktioniert? denn die dichtungen quellen nicht auf. und wenn sich der kolben in der positivluftkammer (geil, es gibt sogar deutsche begriffe dafür!!) nur ruckartig verschieben lässt, kann es durchaus an zu dünnem öl oder den dichtungen im standrohrboden handeln, die auch geschmiert werden müssen und bei denen auch ne kleine fettpackung nicht schadet.

ich weiß nicht, wie du den service gemacht hast. aber wäre es möglich, dass nicht alles gemacht wurde, wie es sein soll? wenn deine gabel schon über ein jahr alt ist, eher mehr, dann sollte sie eingelaufen sein und die genannten probleme nicht haben
 
okok, gut möglich dass auch ich Fehler gemacht hab.

http://www.nikkyd.de/imgp1962.jpg

Hier mal n Pic der Einheit, sieht irgendwie anders aus als im engl. manual, muss aber nix heissen. Es is ne Reba Team 06.

Das Öl das ich rein hab ist SRAM "Pitstop" 5er Viskosität.
Warum ich es rein hab ? Damit die Probleme eben aufhören, die waren vorher wie nachher da, ohne Zeitmaschine kann ich keine genauen Vergleiche machen aber es war nach dem Service wie vorher und auch nach meinem Ölwechsel war es wie vorher.

Die MC-Einheit geht recht tadellos, es liegt an den 3 Dichtungen der Luftkammer(n)
 
zuerst: das 5er öl gehört in die dämpfung und nicht in die federung! dort muss 15er rein!
das 5er ist wohl zu dünn. aber abgesehen davon:

WFT hast du da fotografiert? ist das ein alurohr, auf dem die sockelplate verstreut ist? irgendwie sieht es aus, als hast du ne zweiteilige sockelplate nur sitzen die beiden hälften oben und unten auf dem seltsamen alurohr. und der negativkolben fehlt. die komischen messingteile gehören da auch eher nicht hin. keine ahnung, wer dir das da rein hat, aber ich hab es so noch nie gesehen :confused:
 
Es sollte eine Reba Team 06 sein, zumindest steht es aussen drauf und ich hab das auch so bezahlt... langsam werd ich sauer.

Ok, 15er in die Feder, ist notiert. Hab grad kein 15er da aber das sollte nicht das Problem sein.

Ja das ist ein Alurohr an dem unten dieses schwarze "Ding" dran ist und oben das weisse mit Dichtung. Die sind extrem fest zusammen und ich hab bisher nicht probiert das zu lösen. Kann aber ein Teil des Problems sein.

Nun stellt sich mir die Frage WER das da rein hat und wie ich das kostenfrei ins Richtige gewandelt bekomme :/ scheissdreck da
 
kennst du das manual? auf sram.com auf service, dann technical manuals bei RS anklicken, das techn. handbuch ausgabe 2007 oder so und da auf seite 54 siehst du, wie es aussehen soll. das rohr sollte da nicht sein. standrohrboden, negativkolben, dual air kolben mit der dichtung zur positivkammer hin. letzteren hast ja, aber alles was unterhalb des trennkolbens ist... das gehört irgenwie nicht so recht so. deine negativkammer muss ja winzig sein, ohne kolben, dafür jede menge leerraum zwischen standrohrboden und negativkammer. komisch...

keine ahnung, ob es mal so ne version der gabel gab, gesehen hab ich es so noch nie :ka:
 
Auf gut deusch also: einschicken zum Service...
nur da zahl ich dann nachher noch die "neuen" Teile die ja eigentlich schon drin sein sollten. Ich werd wohl erstmal mit dem Händler in Kontakt treten, weil das kanns nicht sein!

Ja ich hab hier das 2005-2006 Reba/pike/revelation dual air service guide pdf.
 
na denn.... ich nehme an, in deinem service guide sehen die teile aus wie von mir beschrieben bzw. im entsprechenden handbuch abgebildet. wo hast du die gabel denn her?
 
War komplettbike von transalp24.de mit denen ich bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht hab. Der Service ging auch über die.
 
Zurück