Rock Shox Reba Ölwechsel

  • Ersteller Ersteller Der Yeti
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Yeti

Guest
Hallo, habe nur eine kleine Frage zum Ölwechsel, bzw zu den vorbereitungen.
Man muss ja zu nächst die positivkammer aufschrauben, das alte öl raustropfen lassen, und dann das neue halt 5 ml von einfüllen.
Mein Problem: Ich kriege die Positivkammer net auf, ich habe wohl nicht den richtigen schlüssel dafür.

Könnt ihr mir sagen, welchen schlüssel ihr nehmt, wie der heißt, was der kostet und so??

Ich habe die vermutung, ich brauche eine große nuss, aber ich bräuchte schon die genaue größenangabe:ka:
 
Hallo Yeti,
in der Positivkammer brauchst du kein Öl wechseln. Da soll nur etwas Öl zur Schmierung drin sein. Der eigentliche Ölwechsel wird auf der rechten Seite der Gabel gemacht. Dafür brauchst du glaube ich eine 24er Nuss.

Gruß
bikecody
 
http://www.kalnai.at/technik_dual_air_workshop.htm ähh nein!!

das mit der 24er nuss ist richtig, aber soch nicht rechts!

aber zum ölwechsel: wie bekomme ich denn eigtl. die mutter losgeschraubt, die das ventil befestiggt???

Wenn man oben die kappe abschraubt sieht man ja das ventil, und man sieht, dass es unten drin mit einer mutter befestigt wurde...
muss ich jetzt die mutter losdrehen, wenn ja wie, oder muss ich das nicht, und kann so mit einer nuss die topkappe abschrauben?

ps: wo bekomme ich eine 24er nuss her?? im internet habe ich nirgends eine gefunden!
 
du musst nur die ganze kappe abschrauben, dass ventil kann dabei in der kappe drinbleiben. du brauchst auch das öl/redrum in der luftkammer auch nicht zu wechseln, du musst nur ab und an ein bisschen nachfüllen. wenn da im eingebauten (schrägen) zustand noch der ganze kolben bedeckt ist, isses in ordnung.
 
jo ok, und was ist mit dem o-ring, soll ich den auch noch mal schmieren??
Was kann ich dafür sonst noch nehmen ausser judy butter??
Kann ich da zb bosch fett nehmen?
 
Nabend zusammen,

ebenfalls Besitzer einer NOCH nicht so alten REBA.

Frage: Kann man anstatt des originale RockShox Gabelöl's auch anderes Gabelöl für Zweiräder verwenden? Z.B. (Achtung Schleichwerbung) Castrol SAE 15W?

Frank
 
Nabend zusammen,

ebenfalls Besitzer einer NOCH nicht so alten REBA.

Frage: Kann man anstatt des originale RockShox Gabelöl's auch anderes Gabelöl für Zweiräder verwenden? Z.B. (Achtung Schleichwerbung) Castrol SAE 15W?

Frank


Sicher könnte man das. Nur denke ich das ein SAE 15 etwas sehr zäh ist und so die Gabel sehr überdämpft sein dürfte.

Ciao Norman
 
Im Manual steht ...

für REBA DUAL-AIR (2005-2006)

Rechtes Federbein oben = 5 wt (110 ml)
Rechtes Federbein unten = 15 wt (15 ml)

Linkes Federbein oben = 15 wt (6 ml)
Linkes Federbein unten = 15 wt (15 ml)

Also doch 5 wt und 15 wt und nicht 10 wt???

Frank
 
"rechts oben" meint die dämpfung, da sollte in der tat 5er öl rein. drer rest ist nur schmierung. ist das öl dicker, hat man länger dran. du kannst aber auch 10er nehmen - oder auch redrum, das ist noch ein bisschen zähflüssiger als 15er öl.
 
Nabend zusammen,

ebenfalls Besitzer einer NOCH nicht so alten REBA.

Frage: Kann man anstatt des originale RockShox Gabelöl's auch anderes Gabelöl für Zweiräder verwenden? Z.B. (Achtung Schleichwerbung) Castrol SAE 15W?

Frank

Servus

würde ich nur für die Luftseite verwenden da hier lediglich die O-Ringe welche die Positiv von der Negativ-Kammer trennen
geschmiert werden müssen und es auf die Dämpfungseigenschaften keinen Einfluss hat.
Edit da war einer Schneller

Gruß Sepp
 
Da hätte ich jetzt auch noch mal eine (dumme?) Frage dazu. Ich bin gerade dabei, das Casting meiner 06er Reba Race auszuwechseln. Erwartungsgemäß kam mir dabei ne Menge Öl entgegen (unten aus den Tauchrohren), das ich wieder nachfüllen muss. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie die Anleitung zu lesen ist. Da heißt es, dass jeweils "links unten" und "rechts unten" 15ml Öl 15W hinein gehören. Ist damit das Öl gemeint, welches mir ausgelaufen ist? Und wo fülle ich das hin, schütte ich das einfach durch die Aussparungen für den Befestigungsbolzen/Zugstufeneinstellschraube bzw. für das Negativventil in die Tauchrohre rein?
 
up, so ich häns mal hier an, meine Reba ist auseinander, und ich würd gernen die O-ringe auswechseln, wo bekomm ich die den her, weil mein Händler (der erkundigt sich zwar nochmal) aber er meinte, dass man nur eine großen Koffer mit einem rißesen Set an Reba ersatzteilen bekommt (halt für den teschnisch erfahrenen Schrauber und der ist sack teuer--> woher bekomm ich die Ringe?
 
Zurück