Rock Shox Reba Race Modell:2005

Team_Luftalarm

Team_Luftalarm
Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Jetzt bin ich auf Hilfe von andren angewiesen...

Bei meiner Reba lässt die linke Seite ( Luftkammer ) immer Luft.Ventile sind OK.Beim Ausbau ist mir dann aufgefallen das das Innenleben ein defektes Plaste Stück hat (siehe Bild).

Kann mir einer weiter helfen???
Vielleicht hat einer ja noch sowas liegen oder weiß wo ich sowas her bekomm.

Ich danke schon mal im Vorraus.

Gruß Robert
 

Anhänge

  • Forum.jpg
    Forum.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 77
Das ding ist der kolben, der die positiv- und negativkammer trennt. Da hier ein stück fehlt, dichtet die dichtung wohl nicht mehr richtig ab und die luft verdrückt sich zunächst wohl in die negativkammer. Wie reagiert die gabel? Pumpst du nach? Wenn ja, wie viel?

Nach der "angeregten" diskussion am Sonntag bleibt festzustellen, dass die gabel einsinken müsste weil die luft in die negativkammer geht. Ob sie dort bleibt und die gabel bei nachpumpen dann sukzessive erst mal immer härter wird oder ob die luft durch die schaftdichtung nach unten in die castings und von da durch die abstreifer raus geht, bleibt vorbehaltlich weiterer infos von dir nur ne mutmaßung

Du kannst die dual air einheit einzeln kaufen, also den ganzen stab den du rausgebaut hast. Wie du das hinbekommen hast, weiss ich nicht. Je nachdem, was du mit der gabel seit auftreten des defekts gemacht hast, wäre ein kpl dichtungstausch sicher auch nicht verkehrt
 
Ich vermute mal, das dieses fehlende Plastikteil nicht viel ausmachen dürfte, wenn würde ja Luft von der Negativkammer in die Positivkammer wandern, was ich mir aber schwer vorstellen kann. In der oberen ist im Normalfall mehr Druck, wie in der unteren Kammer und beim Einfedern erst recht.

Wenn aus der Gabel Luft entweicht muss mindestens noch eine andere Stelle undicht sein:
- eine der beiden Dichtungen von der weissen Plastikscheibe, welche auf diesen Stab geschoben wird
- eins der beiden Ventile
- die Dichtung unter der 24er 6-Kant Schraube

Welche Kammer verliert denn Luft? Wie hast du die Ventile überprüft? Hast du die Ventile schon mal fest gezogen oder sehen sie nur ok aus? Entweicht neben dem Ventil Luft? Also mal in die Vertiefung neben dem Ventil Wasser füllen und schauen ob sich Luftblasen bilden. Welchen Zustand hat die Dichtung unter der 24er Sechskantschaube?
 
Dichtungen sind soweit perfekt...
Mit den Ventilen ist auch nichts habe die Badewane voll laufen lassen und habe die Gabel dann reingelegt...keine Luft entweicht...

es ist ja so das in der Positiv kammer mehr luft ist als in der Negativ kammer...

Sprich die Gabel ist so hat und knallt immer wieder in den Ursprung zurück und in der Negativ kammer befinden sich dann weniger wie 1 bar...

Ich habe mir jetzt den Kolben im Ganzen für 70 € bestellt kommt Donnerstag an.

Ich hoffe dan habe ich keine Probleme mehr.

Der Händler meines Vertrauens hatte mir gesagt das es an dem Plaste stück liegt, versichern kann er mir das allerdings nich...

Was mache ich denn wenn es nicht am Kolben liegt???
 
Dichtungen sind soweit perfekt...
Mit den Ventilen ist auch nichts habe die Badewane voll laufen lassen und habe die Gabel dann reingelegt...keine Luft entweicht...

es ist ja so das in der Positiv kammer mehr luft ist als in der Negativ kammer...

Sprich die Gabel ist so hat und knallt immer wieder in den Ursprung zurück und in der Negativ kammer befinden sich dann weniger wie 1 bar...

:confused:
Ich versteh nur Bahnhof

Woran machst du jetzt den Luftverlust fest? Wenn die Gabel keine Luft nach außen verliert, können sich die Drücke in + und - Kammer bei defekter Kolbendichtung schlimmstenfalls ausgleichen. Bei undichter Schaftdichtung würde Luft aus der - Kammer ins Casting entweichen und dir früher oder später die Staubabstreifer rausfeuern.

Also erklär doch mal exakt und verständlich, was an der Gabel nicht ordnungsgemäß funktioniert!
Dann können wir dir heir auch helfen ;)

Gruß David
 
Also:

Wenn ich die Gabel aufpumpe dann verliert sie nach nich mal 1 tag die Luft aus der Negativ-kammer so das wenn ich sie aufgepumpt habe nich mal mehr 1 bar drin ist.
Die Positivkammer hingegen hat die luft drin die ich auch ein gepumpt habe.

Als ich heute im Radladen war sagten die mir das es bestimmt daran liegt. Jetzt habe ich mir für 70€ das defekte teil bestellt doch was mache ich wenn es nich daran liegt???
 
Also:

Wenn ich die Gabel aufpumpe dann verliert sie nach nich mal 1 tag die Luft aus der Negativ-kammer so das wenn ich sie aufgepumpt habe nich mal mehr 1 bar drin ist.
Die Positivkammer hingegen hat die luft drin die ich auch ein gepumpt habe.

Als ich heute im Radladen war sagten die mir das es bestimmt daran liegt. Jetzt habe ich mir für 70€ das defekte teil bestellt doch was mache ich wenn es nich daran liegt???

Es liegt zu 100% nicht an dem Teil ! :D
Tauschen würde ich es trotzdem, da es früher oder später sicher Probleme macht.
Warum es nicht an dem Teil liegt? Ganz einfach: weil es physikalisch unmöglich ist.
Der Druck in der + Kammer ist ca. gleich groß, wie der Druck in der - Kammer (+-10 PSI je nach Abstimmung). Beim Einfedern wird der + Druck größer als der - Druck. Der bei dir defekte Kolben trennt beide Kammern voneinander. Wenn dieser undicht wäre, würden sich die Drücke in den Kammern maximal ausgleichen. Es ist aber Physikalisch unmöglich, dass sich die beiden Drücke plötzlich in der + Kammer addieren und in der - Kammer nur ein Bar "zurückbleibt";). Dazu fehl ganz einfach die Triebkraft.

Der Fehler liegt woanders. Und zwar im unteren Teil der Gabel.
Entweder der Ventileinsatz der - Kammer ist defekt (--> Gabel rumdrehen, Öl ins Ventil tropfen, wenns bläselt isses undicht) oder die Schaftdichtung ist durchlässig. Dann entweicht der Luft in die Tauchrohre und drückt meist die Staubdichtungen heraus. Da deine Gabel bereits 4 Jahre auf dem Buckel hat, kann es sein, dass die Staubdichtungen nicht mehr ganz so stramm sitzen und somit den überschüssigen Druck aus den Castings herauslassen, ohne aus ihren Sitzen gedrückt zu werden.

PS: hast du eine Ahnung, wie und warum der Kolben gebrochen ist? Lag das abgerbochene Teil noch in der Gabel oder hat hier jemand bei der Montage / Service gepfuscht?

Gruß David
 
Ich vermute mal, es wird duch den Austausch des Teils behoben werden, aber nicht wegen dem abgesprungegen Eck, sondern weil in dem Stab noch das untere Ventil verbaut ist. Die Dichtung um die weisse Plastikscheibe halte ich für unwarscheinlicher, weil es vermutlich die Staubabstreifer rausgehauen hätte ...
 
Ich vermute mal, das dieses fehlende Plastikteil nicht viel ausmachen dürfte, wenn würde ja Luft von der Negativkammer in die Positivkammer wandern, was ich mir aber schwer vorstellen kann. In der oberen ist im Normalfall mehr Druck, wie in der unteren Kammer und beim Einfedern erst recht.

je nachdem wie stark der dichtsitz durch das fehlen der ecke beeinflusst ist, kann das schon vorkommen. wieso soll aber aus der kammer mit weniger druck der druck aus der - kammer in die + kammer wandern. wenn findet zwischen den kammern ein druckausgleich statt. also druck geht zunächst mal von der + in die - kammer. beim einfedern kommt dann noch mehr druck auf die + kammer und die gabel sinkt ein. logisch, kommt man aber net gleich drauf. danke puschi20 :) ist im grunde einfache füsik :)
aber das nur am rande, denn:

hat alles wenig mit den symptomen dieser gabel zu tun. wenn diese dichtung eben undicht wäre, müsste sie sich wie oben beschrieben verhalten. hier scheint aber der druck in der - kammer flöten zu gehen, so dass man nen druckausgleich zwischen den kammern ausschließen kann, sofern die + kammer wirklich den druck hält. oder um es kurz zu machen, wie schon festgestellt: es liegt nicht an dem teile!

die luft muss als aus der - kammer irgendwo anders hin gehen. verdächtig wäre die schaftdichtung. aber ok, ich wiederhol nur das, was puschi gesagt hat. sollte vorher alles lesen :p

würd mich aber auch interessieren, wie das teil abbrach
 
...wieso soll aber aus der kammer mit weniger druck der druck aus der - kammer in die + kammer wandern. ...

Weil die Ecke oben abgebrochen würde es nur den Druckausgleich nach oben ermöglichen ... was ja wie schon erwähnt nicht möglich ist, es sei denn zieht die Gabel auseinander so dass der Positivkammerdurck kleiner als der Negativkammerdurck ist.
 
Weil die Ecke oben abgebrochen würde es nur den Druckausgleich nach oben ermöglichen ... was ja wie schon erwähnt nicht möglich ist, es sei denn zieht die Gabel auseinander so dass der Positivkammerdurck kleiner als der Negativkammerdurck ist.

tja...

dem druck ist es egal, wo oben und unten ist. es ist ihm auch egal, wo ne ecke fehlt oder nicht. der druck gleicht sich aus. und zwar geht er von da wo der höhere (in der regel oben) ist zum niedrigeren (in der regel unten). auf ne richtung kann man sich hier nicht versteifen, es ist auch wurscht, wo die ecke weg ist (was hier IMHO eh keine rolle spiel aufgrund s. oben) denn loch ist loch und die luft sucht sich ihren weg. insofern sind wir uns ja wenigstens einig.

es ließe sich ja einfach simulieren: - mit 20 PSI weniger als die + und dann gucken was passiert. wenn sich die gabel wieder auseinanderzieht dann geht der druck zu 100% irgendwo unten raus aber nicht durch die ecke in die positivkammer oder sonstwohin

denke, solange wir die druckkonstellationen nicht kennen und nicht wissen, was er sonst mit der gabel gemacht hat oder wie sie reagiert nach dem umbau tappen wir erst mal im dunkeln
 
erstmal muss ich mich ja für die vielen Antworten bedanken...

am besten ich schreibe wie sich das Problem entwickelt wenn die neue einheit drin habe.

wie ist das teil gebrochen???
Ich habe nur ein knarzen gehört und daraufhin habe ich die einheit ausgebaut und den defekt festgestellt.
 
Super Nachricht!!!
Die Gabel funktioniert wieder einwandfrei.
Das Set was ich bekommen habe war quasi ne komplette Einheit,mit allen drum und dran.
Beim Ausbau ist mir dann die Schwarze Plastikschale aufgefallen ( die mit dem Sprengring am Standrohr befestgt wird) die gerissen ist. kann das vielleicht die Ursache sein???
 
Beim Ausbau ist mir dann die Schwarze Plastikschale aufgefallen ( die mit dem Sprengring am Standrohr befestgt wird) die gerissen ist. kann das vielleicht die Ursache sein???

das ist 100% die Ursachen für den Luftverlust.
Aber wieso ist die Gabel innen so ramponiert?
Öfters mal durchgeschlagen?

Gruß David
 
Eigentlich ist sie mir noch nie Durchgeschlagen...

Zumidest habe ich es nie bemerkt und das merkt man ja schon wenn sie durchschlägt.

Vielleicht passiert es ja anderen Leuten auch so eine einheit bekommt man für rund 70€ komplett Neu.

Ich hoffe so schnell habe ich keine Probleme mehr mit der Gabel.

und danke nochmal an alle die geschrieben haben
 
hab auch schon mal eine defekte recon als ersatzteilspender gekauft. da war auch eben diese plastikschale defekt (und die kolbenstange der soloaireinheit). kommt anscheinend öfter vor
 
Zurück