Also:
Wenn ich die Gabel aufpumpe dann verliert sie nach nich mal 1 tag die Luft aus der Negativ-kammer so das wenn ich sie aufgepumpt habe nich mal mehr 1 bar drin ist.
Die Positivkammer hingegen hat die luft drin die ich auch ein gepumpt habe.
Als ich heute im Radladen war sagten die mir das es bestimmt daran liegt. Jetzt habe ich mir für 70⬠das defekte teil bestellt doch was mache ich wenn es nich daran liegt???
Es liegt zu
100% nicht an dem Teil !

Tauschen würde ich es trotzdem, da es früher oder später sicher Probleme macht.
Warum es nicht an dem Teil liegt? Ganz einfach: weil es physikalisch unmöglich ist.
Der Druck in der + Kammer ist ca. gleich groÃ, wie der Druck in der - Kammer (+-10 PSI je nach Abstimmung). Beim Einfedern wird der + Druck gröÃer als der - Druck. Der bei dir defekte Kolben trennt beide Kammern voneinander. Wenn dieser undicht wäre, würden sich die Drücke in den Kammern maximal ausgleichen. Es ist aber Physikalisch unmöglich, dass sich die beiden Drücke plötzlich in der + Kammer addieren und in der - Kammer nur ein Bar "zurückbleibt"

. Dazu fehl ganz einfach die Triebkraft.
Der Fehler liegt woanders. Und zwar im unteren Teil der Gabel.
Entweder der Ventileinsatz der - Kammer ist defekt (--> Gabel rumdrehen, Ãl ins Ventil tropfen, wenns bläselt isses undicht) oder die Schaftdichtung ist durchlässig. Dann entweicht der Luft in die Tauchrohre und drückt meist die Staubdichtungen heraus. Da deine Gabel bereits 4 Jahre auf dem Buckel hat, kann es sein, dass die Staubdichtungen nicht mehr ganz so stramm sitzen und somit den überschüssigen Druck aus den Castings herauslassen, ohne aus ihren Sitzen gedrückt zu werden.
PS: hast du eine Ahnung, wie und warum der Kolben gebrochen ist? Lag das abgerbochene Teil noch in der Gabel oder hat hier jemand bei der Montage / Service gepfuscht?
Gruà David