Rock Shox Reba RL 2011 Service

Registriert
20. Juli 2015
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und fahre ein Copperhead 3 2011.

Bei meiner RS Reba RL (Bj 2010 / Modell 2011) sind die grauen Staubabstreifer rissig.
Deswegen würde ich gern einen kleinen Service machen.

15WT Gabelöl (5ml pro Lower Leg) und Sram Butter für die Staubabstreifer ist klar.
Doch welches Service Kit benötige ich nun?

https://www.bike-components.de/de/R...Recon-Reba-p15148/universal-universal-o10001/

oder

https://www.bike-components.de/de/R...chaumstoffringe-fuer-Reba-Pike-Boxxer-p15150/

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Also das Kit mit weißem (breitem) Schaumring und Staubabstreifern.

Verständnishalber; wofür ist dann das andere Kit mit gelbem (schmalem) Schaumring, Ölring und Staubabstreifern?
 
Super, alles klar.

Noch irgendwelche Tipps und Tricks für den Service? Muss ich auf irgendetwas besonders gut achten?
 
wenn du motoröl da hast, würde ich das zum schmieren nehmen.

werde ich gleich jedenfalls an meiner neuen reba solo air so machen.

die schaumringe auch schön ölen, sowie ein öl/fett mix in die positivkommer.
 
2005 und afaik 2006 waren die mit dem breiten ring verbaut. 2007 kamen die mit dem schmalen ring und öldichtung. ab 2008 waren wieder die mit dem breiten ring drin. die mit dem schmalen haben den nachteil, dass der sich axial verdreht und kaum noch funktion hat. der dreht sich regelrecht rund. ich verbaue grds nur die mit breitem schaumstoffring, ohne öldichtung. den ring in 5w oder sogar was noch dünnerem tränken. zu zähes öl an der stelle erhöht die "pappigkeit" der gabel doch massiv
 
Habe jetzt bereits die originalen Dichtungen und 120ml 15WT Gabelöl bestellt.

Macht es denn wirklich so einen großen unterschied in welchem Öl ich die Schaumringe tränke?

Laut Anleitung werden die doch im selbem Öl getränkt (15WT) wie auch in die "Lower Legs" (je 5ml) reinkommt.
 
Richte dich nach @sharky, Motoröl ist besser, 0W30 oder ähnlich, Gabelöl ist optimiert auf geringe Schaumbildung, Motoröl auf Schmierung, was du im Casting brauchst ist Schmierung. In der SuFu findest du noch viel mehr Infos.

PS. Warum bestellst du erst und fragst dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es denn wirklich so einen großen unterschied in welchem Öl ich die Schaumringe tränke?
das kommt auf das öl an :lol: redrum macht sie ganz zäh. 2.5 und 5 w sind fluffig. 15w geht aber ist nicht perfekt. und wenn ich was mach dann richtig oder garnicht. deswegen kommt bei mir kein 15 w an die abstreifer. krtitischer ist aber die dämpfung. das muss 5w original rein!
 
In meiner Reba hab ich das jetzt drin. Wollte eigentlich Bettbahnöl rein füllen, habe aber blöderweise das verkehrte Öl gekauft und dann eben 0W30 eingefüllt. Geht super.
Ahh ja, meinem Nachbarn habe ich das auch rein getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt nicht der Ölweise, ist nicht mein Gebiet, einige im Forum haben das ausprobiert und waren recht angetan.
Nach dem das aber mit dem 0W30 so gut gegangen ist, weiß ich noch nicht ob das noch probieren soll oder will.
 
Da ich kein neues Thema aufmachen möchte, grabe ich dieses hier nochmals aus.

Kann mir jemand sagen, ob man diese Dichtungen einzeln bestellen kann?
Habe sie in der Explosionszeichnung markiert.

Ich überlege nämlich, die Reba auf 120mm zu traveln. Durch das mehrmalige öffnen, werden die Dichtungen sicher nicht besser ?
 

Anhänge

  • Rockshox-Ersatzteile.png
    Rockshox-Ersatzteile.png
    24,4 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es mal hier.....mir ist bei einer Reba 2011 auf der Gabelkrone re der Verschlussknopf verloren gegangen, gibt es da noch Ersatz bzw mit was kann ich die Öffnung verschließen...ich denke das ist wichtig sonst dringt Schmutz ins Innere.
Merci...
 
Mit den Angaben kann man nur raten was genau dir fehlt. Bild der gabel wo das fehlende Teil dran kommt und per google bildersuche das fehlende suchen und hier zeigen. Ich habe ne restekiste wo ggf was drin sein könnte
 
Zurück