Rock Shox Reba SL Flüssigkeit verloren

Registriert
15. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ainring
Beim Ablass des negativen Drucks kam mir gelbe Flüssigkeit entgegen, zwar nicht extrem viel, aber das Taschentuch war ziemlich getränkt. Sollte ich die Flüssigkeit jetzt unbedingt nachfüllen lassen oder is das nicht so schlimm? Wieviel ist da eigentlich drin? Versuch mich schon dauernd an den Einstellungen der Federgabel, ich bekomms einfach nicht optimal hin. Wiege ca. 80kg.

mfg
 
Also eigentlich wollte ich jetz hauptsächlich wissen, ob ich so weiterfahren kann oder ob das für die Federgabel sehr schlecht ist, wenn ihr etwas von dieser Flüssigkeit abgeht?!?!?! :rolleyes:
 
das ist eigentlich nix drin, aber etwas öl und reste von fett arbeiten sich schon mal in die negativkammer. du kannst beruhigt weiterfahren, nachfüllen musst du auch nicht
 
da sollte nix abgehen, ja die Reba ist halt ziemlich kompliziert zum einstellen, da muss man schon halber zweiradmechaniker sein - ich würde die Gabel einschicken, wenn du noch Garantie hast!
 
Auf der Trennung zwischen negativ- und possitivkammer soll immer ein leichter Ölfilm zum abdichten sein, der läuft mit der Zeit in die ngeativkammer. Denn Ölstand sollte man ab und zu kontrollieren.
 
also is das jetz doch nicht normal???????????
ja garantie hab ich schon noch...

mach dir keinen kopf! drecksbecks ist jemand, der grundsätzlich unproduktive und nicht grad korrekte beiträge bringt. so wie diesen hier

die negativkammer der reba ist nicht separat geschmiert, mit der zeit arbeitet sich etwas öl da hin durch und kann beim luft ablassen rauskommen. mir schon zig mal passiert. wenn du nach 2 jahren (wenn du sie schön sauber hältst) nen service machen lässt, reicht das locker. also, keinen kopf machen und fahren

@x-rated
mc einheit und +kammer gehen, castings natürlich nicht
 
ah ok gut, dann bin ich beruhigt :O)
hat einer von euch diese gabel oder eine ähnliche von rock shox?
ich hatte nämlich mal ne super einstellung, war sau geil zum runterfahren, nur dann hab ich bischen dran rumgespielt und jetz bekomm ichs nicht mehr hin. wenn ich sehr steil bergabfahr, dann feder sie ständig ein und nicht mehr aus, mein rad wird also total kopflastig. ich bin ca. 80kg schwer. wie stell ich den druck in der positiven und negativen kammer richtig ein, also ich mags gern etwas straffer!
 
ich hatte nämlich mal ne super einstellung, war sau geil zum runterfahren, nur dann hab ich bischen dran rumgespielt und jetz bekomm ichs nicht mehr hin. wenn ich sehr steil bergabfahr, dann feder sie ständig ein und nicht mehr aus, mein rad wird also total kopflastig. ich bin ca. 80kg schwer. wie stell ich den druck in der positiven und negativen kammer richtig ein, also ich mags gern etwas straffer!
Wenn sie dauerhaft einfedert und nicht mehr aus, dann hast du ein Problem. Stelle mal 5,5 Bar positiv und 4,5 negativ ein. Das sollte bei deinem Gewicht schon mal halbwegs passen. Wenn es straffer sein soll, dann den Druck etwas erhöhen (oben und unten gleichmäßig). Wenn es mit dem Ausfedern immer noch nicht klappt, dann muss ein Fachmann ran.

Das Manual kannst du in die Tonne treten, die dort angegebenen Werte sind zu hoch.
 
Ja genau, ich hab nämlich jetz ca. 8,1 positiv und ca. 6,5 negativ, aber hab immer noch das Problem mit dem ausfedern! Wie löst ein Fachmann dann das Problem??
 
Ja genau, ich hab nämlich jetz ca. 8,1 positiv und ca. 6,5 negativ, aber hab immer noch das Problem mit dem ausfedern! Wie löst ein Fachmann dann das Problem??

Ob ich ein Fachmann bin weiß ich nicht. Pump zuerst mal den von dir gewünschten Druck in die Positivkammer, also oben. Dann den Druck in die Negativkammer, also unten. Jetzt lässt du die Luft aus der Negativkammer ab, pumpst sie wieder auf, solange, bis kein Öl mehr herausläuft.
Die Kammer ist relativ klein, es braucht blos ein paar Pumphübe, bis sie passend gefüllt wird. Wenn dort viel "Schmodder" drin ist, verändert sich das Federungsverhalten.
Außerdem bist du nach meiner Meinung außerhalb eines vernünftige Positiv-Negativ-Verhältnisses. Der Druck in der Negativkammer sollte minimal höher sein, um ein beseres Ansprechverhalten zu haben, minimal weniger für straffer, auf keinen Fall fast zwei bar.
 
Ja doch dann federt sie schon aus, aber wenn ich steil bergab fahre, dann bleibt sie eingefedert und das Rad wird kopflastig!
Ich hatte mal ne gute Einstellung, da war das nicht der Fall!

Ich werde mal die Negativkammer komplett entlüften und dann wieder aufpumpen...
 
ja ist schon klar, ich kann dir des jetz auch nicht richtig erklären, jedenfalls sie is nicht richtig eingestellt und das fahren macht so keinen spaß.
 
Zurück