sharky
Si fiduciam
Vielleicht hast du die Zugstufe kompett zu (man weiß ja nie...) und die Gabel gräbt sich somit immer weiter ein.
womit wir wieder bei RTFM wären
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht hast du die Zugstufe kompett zu (man weiß ja nie...) und die Gabel gräbt sich somit immer weiter ein.
womit wir wieder bei RTFM wären
ich zietier mich einfach selbst:
les das verdammte ding! denkst du, man wartet nur drauf, dir dinge zu erklären, die man sich genau so gut selbst aneignen kann. etwas eigeninitiative darf man erwarten, oder?
Stelle mal 5,5 Bar positiv und 4,5 negativ ein. Das sollte bei deinem Gewicht schon mal halbwegs passen
Die Anleitung kannste in der Pfeife rauchen... Bei dem Druck kann man gleich ne Starrgabel fahren... Wie gesagt: Reba gut einstellen: fast unmögliches Hexenwerk...
Die Anleitung kannste in der Pfeife rauchen... Bei dem Druck kann man gleich ne Starrgabel fahren...
Wie gesagt: Reba gut einstellen: fast unmögliches Hexenwerk...
Richtig.
Wo liegt das Problem, wenn man die Negativkammer mit dem gleichen Druck (oder etwas höher) als die Positivkammer füllt? Das ist genau EIN Schritt mehr als bei Gabeln ohne Negativkammer.
Genau so macht mas... Aber andere Gabeln sind halt einfach feinfühliger, so kriegste ne Rockschrott nicht hin...
Bin mir nicht sicher, ob das an dem Luftkammern liegt. Wenn meine Reba schlecht anspricht, liegt das immer an trockenen Abstreifringen.
Da hat bislang nichts wirklich lange gehalten. Gabelöl haftet einfach nicht genügend an der Metalloberfläche.
Im Augenblick 'experimentiere' ich mit Bettbahnöl. Das Zeug besitzt eine Viskosität wie warmer Honig. Die Gabel spricht damit butterweich an.
softcake
Das Problem ist die Schmierung des unteren O-Ringes auf der Luftfedereinheit. Der soll die Negativkammer nach oben abdichten, gleichzeitig aber geschmeidig im Rohr gleiten. Billigste Schrottlösung.
du hast schon ein kleines problem, kann das sein? mal abgesehen davon, dass du permanent leute hier anranzt, bringen deine "RS ist sch...e" kommentare keinen weiter. lass es doch einfach und geh biken.
Das Problem ist die Schmierung des unteren O-Ringes auf der Luftfedereinheit. Der soll die Negativkammer nach oben abdichten, gleichzeitig aber geschmeidig im Rohr gleiten. Billigste Schrottlösung.
Wie schon geschrieben - die Luftkammern waren bislang bei zwei Rebas nie das Problem. Denke, vom Prinzip her macht es keinen Unterschied, ob ich eine oder zwei Kammern mittels bewegtem Kolben abdichte. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt.
softcake
...aber scheinbar muss man die Dual-Control-Einheit tatsächlich ausbauen, um den unteren O-Ring, die Abdichtung zur Negativkammer, zu schmieren...
Könnma uns auf deutsche Begriffe einigen, zB Luftfeder statt Dual Air, Druckstufe statt Motion Control etc. Ist eh bei jedem Hersteller anders...
manitou, die ja schon bald zu den "exoten" gezählt werden müssen was den einsatz an kpl bikes angeht![]()
Und um wieder zum Topic zurückzukommen: Beim Kumpel verliert die Reba 2007 auch Öl, der Blow-Off bzw. die vordefinierbare Plattform der Motion Control (OK dann zur Terminologie) ist im Eimer, kommt häufiger vor...