Rock Shox Recon SL - keine Einstellung mehr möglich???

Registriert
27. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
KA/HD
Hallo!

Mir ist bei der Gabel (Rock Shox Recon SL) vom Bike meiner Frau aufgefallen das man nichts mehr einstellen kann, der Lock-Out geht nicht und die Härteeinstellung auch nicht, man kann zwar alle Hebel bewegen aber die Gabel übernimmt keinerlei Einstellung, die Gabel federt zwar noch ein wenig ein, denke aber mal das liegt an der letzten Einstellung als es noch funktioniert hat, das Bike ist 1 Jahr alt... hat da jemand ne Idee?


gruß grusel
 
Sunch mal mit der SUFU nach den Problemen mit der RS Reba bezüglich des Lockouts und des Federwegs hier im Forum.
Das hört sich verdammt danach an, ich hatte genau das gleiche Problem mit meiner Reba
 
Ok hab mich bissl belesen auch wenn ich nich allzu viel kapiert hab... hab das bike jetz mal umgedreht... was mir eben noch aufgefallen ist: wenn ich die gabel beanspruche und sie eingedrückt wird, dann gibt es ein fiependes geräusch wenn die gabel wieder nach oben kommt, sind vielleicht nur 1,5 bis 2cm die noch gefedert werden, aber dieser federweg kommt mir so vor als ob er auch zu lange dauert bis die gabel quasi wieder in ausgangsstellung kommt...
 
Salve,
bei dem geschilderten Problem kann es sich um 2 Dinge handeln:

1. (eher unwahrscheinlich): Auf der Dämpferseite sind die Dichtungen auf dem Dichtungskopf verschlissen.

2. (sehr wahrscheinlich / gleicher Rep. Aufwand wie 1.) Auf der Dämpferseite ist der Dichtungskopf durch Fertigungsfehler nicht in der Lage im Zusammenspiel mit den Dichtungen das Öl (120ml bei 130mm federweg) in den Standrohren zu halten. Das ist ein Produktübergreifendes Problem bei Rock Shox welches bekannt ist und wofür es auch passende Ersatzteile gibt. Heuer schon an die 20 mal gemacht bei Revelation, Reba , Recon etc.
Das Ersatzteil hat die RS-Nummer 11.4015.353.000.

Zum ausführlichen Begutachten:
http://www.sram.com/_media/techdocs/2010 RockShox SPC_Rev A (Rev A price list).pdf

Seite 28, Bauteil 12

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@velocifer:

Danke das hilft mir sehr viel weiter, damit geh ich heut ma zu nem Händler der sich das ma anschaut, die haben auch gute Connections zu RS, da sollte was zu machen sein.



gruß grusel
 
Es ist wohl doch ein anderes Problem, und zwar ist der Lock-Out fest und geht ncih mehr auf, den Regler kann zwar noch drehen aber der Lock-Out ist drin und bleibt es auch... ist das ein Problem was der BikeHändler Vor Ort reparieren kann oder muss man da die Gabel einschicken?


gruß grusel
 
Salve,
wie weit läßt sich die Gabel einfedern? Solltest Du noch bis zu 5 cm Restfederweg haben ist es das Problem mit der Dichtung / Dichtungskopf.

Sollte Dein Händler das nicht erkennen, würde ich Dir raten einen anderen Händler aufzusuchen oder die Gabel direkt zu Sport Import einschicken lassen. Alternativ kannst Du auf der Seite von Sport Import nach einem "Rock Shox Master" Stützpunkt in Deiner Nähe suchen. Wenn Du selbst handwerklich geschickt bist, kann ich Dir erklären, wie Du den Defekt vorübergehend selbst beheben kannst. Bei etwas mehr Geschick kannst Du sogar selbst alle Dichtungen wechseln. Ist kein Hexenwerk.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend...

Einfedern lässt sie sich nur bis zum toleranzbereich der immer da ist auch wenn Lock-Out greift, also max 2cm... weiss nich, klingt schon logisch was der Händler vermutet, die wollen morgen erstmal mit RockShox telefonieren, die haben da Connections weil die fast nur RS Gabeln vertreiben... mal sehen was dabei rauskommt, das will ich erstmal abwarten...



gruß grusel
 
wenn der nicht mehr aufgeht soll ihn doch der händler (oder auch du) schnell rausbauen und nachsehen, wo das problem liegt?

beim poploc hätte einfach der zug klmmen können, aber das hättet ihr ja sicher bemerkt
 
Salve,

nächste Woche werde ich ein Tutorial über das Beheben der Lock-Out/nicht einfedern Problematik im Forum veröffentlichen. Natürlich mit Bilden in Farbe und Bunt.

mfg
 
hallo haben die Rock Shox Recon probleme wie die Suntor Epican RLD 100 mm oder was für eine gabel ist jetzt besser ich brauche ein Federgabel aber der 4 5 Jahre keine probleme macht ist die
Suntor Epican RLD besser oder die Rock Shox die muss nur gut federn ich meine rein und raus und will mir eine luft gabel zulegen
 
Salve,

das Problem, dass hier im Forum des öfteren diskutiert wird, ist ein Problem, welches einige aber NICHT alle Federgabeln von Rock Shox mit 32mm Standrohren haben. Prinzipiel sind die Rock Shox Gabeln eher bei den Zuverlässigen zu suchen. Da sich bei einem Defekt oder Problem ja meistens nur Leute zu Wort melden, die genau dieses Problem haben, sieht es so aus, als hätten es fast alle.

mfg
 
Also ich soll laut Händleraussage die Gabel einschicken, dies hat RS Service gemeint da es sein kann das das LockOut Ventil defekt ist und das könnten angeblich nur die Rs Servicemitarbeiter beheben... toll das dauert locker 14 Tage aber ich brauch das Teil in genau 13 Tagen....
 
Salve,

nennst Du ne Seegeringzange, nen 2,5mm und 5mm Innensechskannt- und nen 24mm Gabel/Ringschlüßel Dein eigen? Dann erkläre ich Dir gerne Schritt für Schritt, wie Du den Defekt vorübergehend selbst beheben kannst.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkzeug könnt ich zwar alles besorgen aber es soll ne Dauerhafte Lösung sein, Problem is halt das wenn ich selber dran rumschraub und sie dananch trotzdem einschicken muss das ich dann keinen Anspruch auf Garantie hab weil selbst dran rumgefummelt...
 
wenn du sauber arbeitest dann sieht man nicht, dass du dran gearbeitet hast. und wenn montagespuren zu sehen sind, können sie auch von nem herstellerservice kommen. dein problem rührt von den zugstufenschaftdichtungen der standohre. diese dichtungen, die die standrohre zu den castings hin abdichten sind, wo der zugstufenkolben durchläuft, nicht ganz dicht. das öl fliest nach unten, die gabel kann nicht mehr wirklich einfedern und poploc geht auch nicht mehr. liegt an nem toleranzproblem, dass die 2008er gabeln haben

wenn du das genannte ersatzteil besorgst und dazu 5w und 15w öl (wobei 5w zur not erst mal reicht) geht es wirklich sehr einfach zu reparieren.



@velocifer
ich kenn die RS gabeln in und auswendig und kann mir auch bildlich viel vorstellen. aber deine recht komplizierte erklärung wird kein laie dieser welt verstehen. ich konnte ihr nur schwer folgen, obwohl ich weiss, was da warum und wo nicht tut. das solltest du beim erstellen deines manuals vielleicht in betracht ziehen. instructions für dummies.
 
ach meint ihr die Rock Shox Recon SL gabel ich habe ein viedeo von RS Federgabel von die RLD da seht man wie du die tauch rohre und Feder auf 140mm ändern kannt
 
ach meint ihr die Rock Shox Recon SL gabel ich habe ein viedeo von RS Federgabel von die RLD da seht man wie du die tauch rohre und Feder auf 140mm ändern kannt

das ist schön, dass du jemandem mit defekter dämpfung eine federwegsänderung zeigen willst :)

spaß bei seite, wenn du das video hast, mach nen thread dazu auf mit aussagekräftigem titel damit man das ding nachher wieder findet. aber in dem fall hier wird es leider nichts helfen
 
2. (sehr wahrscheinlich / gleicher Rep. Aufwand wie 1.) Auf der Dämpferseite ist der Dichtungskopf durch Fertigungsfehler nicht in der Lage im Zusammenspiel mit den Dichtungen das Öl (120ml bei 130mm federweg) in den Standrohren zu halten. Das ist ein Produktübergreifendes Problem bei Rock Shox welches bekannt ist und wofür es auch passende Ersatzteile gibt. Heuer schon an die 20 mal gemacht bei Revelation, Reba , Recon etc.
Das Ersatzteil hat die RS-Nummer 11.4015.353.000.

den da. klingt doch recht verklausuliert für außenstehende. aber ich denk, ein bild sagt mehr als 1000 worte. pfeil zum defekten teil und was zu machen ist, dann sollte es jeder hinbekommen
 
Salve,

sehe und verstehe was Du meinst. Dachte mit dem Link der Teileliste, Seite und Bauteilnummer/Bildnummer wäre alles klar.

Deswegen mache ich nächste Woche auch ein schön bebildertes und leicht verständliches Tutorial.

mfg
 
Salve,

sehe und verstehe was Du meinst. Dachte mit dem Link der Teileliste, Seite und Bauteilnummer/Bildnummer wäre alles klar.

Deswegen mache ich nächste Woche auch ein schön bebildertes und leicht verständliches Tutorial.

mfg

darf ich testlesen bevor es rausgeht? :)
hatte die tage auch schon an die mod´s hier geschrieben da ich einen mit "wichtig" verankerten anleitungsthread hier im federungsforum machen wollte, da jede woche 3 mann mit dem problem kommen. leider hab ich seit 3 wochen nix gehört und auch noch nix großartig getippt :(
aber wenn du das sogar incl. biler machst, ist echt super :daumen:
 
Zurück