Rock Shox Revelation 426 U-Turn

seppumba

Allwettersau
Registriert
18. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
C:\Windows\Home
hallo,

da es scheinbar mehrere leute mit dieser gabel und dem Problem der Feineinstellung haben, habe ich mal diesen Thread eröffnet.

ich gehöre seit kurzem zu denen die mit dieser gabel rumfahren dürfen.
ich finde sie von der optik schick, sie ist schön steif hat aber großes Manko:

Die Angaben des Druckes für die pos/neg-Luftkammer stimmen hinten und vorne nicht. Die Angaben auf der Gabel weichen von den Angaben in der Bedienungsanleitung ab. Egal welchen der beiden Settings ich verwende, die Gabel ist so definitv zu hart.

Ich fahre sie derzeit mit +125/-130 psi bei 82kg Fahrergewicht.
laut gabelaufdruck müßten es min. 135psi sein und laut bedienungsanleitung sogar 150psi. sobald ich den druck nur minimal auf +130psi/-135psi erhöhe scheint die gabel schon wieder zu hart.

Im netz habe ich nix gefunden, deswegen der thread.

bitte postet eure erfahrungen und settings diese gabel betreffend um mir und anderen zu helfen das optimale setup zu finden :)
 
Die Revelation habe ich einer Fox vorgezogen, da sie in der Dämpfungsperformance kaum unterscheidbar ist, aber eben Pop-Lock am Lenker besitzt. Ansprechverhalten und Dämpfung sind bei mir 1a.

Vergiss die Werte aus dem Handbuch und dem Aufkleber. Ich (auch 82 kg) könnte dir jetzt meine Werte nennen, aber auch das wäre falsch. Es kommt auf deinen Fahrstil und auf die Strecken an, die du üblicherweise fährst.

So geht's ganz einfach:

- Kabelbinder um ein Standrohr
- Ab auf deinen Standardtrail und Gas!
- Nach der Rückkehr schauen, wo der Kabelbinder steht. Ist die Gabel während der Fahrt durchgeschlagen, pos-Druck erhöhen, steht der Kabelbinder mehr als 1cm von der Krone entfernt, Druck vermindern.
- Solange fahren und Druck einstellen, bis der Kabelbinder oben steht, aber die Gabel nicht durchschlägt.
- Für ein sensibles Ansprechverhalten den neg-Druck jetzt 10-15% höher als den pos-Druck einstellen. Wenn du nicht so viel Wert auf sensibles Ansprechen legst, neg-Druck gleich oder etwas weniger als pos-Druck einstellen.

HTH
 
soweit klar :)
bin eben mal 10km "getrailt" war zwar schlammig, aber jetzt habe ich die ungefähren einstellungen die mir entgegenkommen...nur wegen dem durchschlagen hab ich noch bedenken, aber das teste ich morgen bei tageslicht ^^

eine frage hätte ich da noch,

solange fahren und Druck einstellen, bis der Kabelbinder oben steht, aber die Gabel nicht durchschlägt

wie definierst du "kabelbinder oben steht" in cm bis zur krone?

schon mal danke für die antwort
 
Fahr auch ne Rev und bin eigentlich ganz zu frieden Spicht super an und die farbe Rost sieht irgend wie richtig Porno aus.
Allerdings hat die Gabel auch ein par mängel mit denen ich aber gut Leben kann
-So fehlt mir eine einstellung der Progression.
-Und die Gabel benutzt wen nie den vollen Hub, außer man lässt das Negativkammer ganz lehr aber dan is die Gabel un fahr bar.
Sie war auch schon beim Service, hab sie persönlich bei Trust Bike ab gegeben und wieder ab ge holt aber, wen auch nich mehr so doll das Prob existiert immer noch. Und auch der Serviceman meinte er könnte mir dichtungen aus tauschen bis er tot um fällt die Gabel is halt so konstruiert.
-Ansonsten is RS nich wirklich tolerant was den Service an geht so fehlte bei nem Freund der Seriennr. Aufkleber auf der Gabel. Trotz rechnung mußte er dan alles sehr kompliziert über deen nervigen Lockal Dealer ab wickeln an stat die Gabel einfach schnel zu TrustBike zu schicken (in dem Fall bringen).
Ich mußte den austausch der Dichtungen auch selber Bezahlen
da meien Gabel schon ein 3/4Jahr alt war. RS hältsich da stark an die Vorschriften ezüglich 1/2Jahr Garantie 2Jahre Gewärleistung.
Naja als nächstes test ich ne Marzocchie wen ich ma reich werden sollte.

Wegen der Progression. Hab mal gelesen das man die Progresion bei allen Gabeln einstellen kan in dem man etwas zu viel bzw zu wenig Gabelöl ein füllt hat da jemand Ahnung wie wo was.
 
ist doch eigentlich recht wurscht egal was da drauf steht, egal ob auf gabel oder im manual :ka:
das sind IMHO nicht mehr als anhaltswerte, meine reba fahre ich auch mit deutlich weniger druck als angegeben, aber letztlich muss jeder eben seinen setup finden der für seine ansprüche und sein fahrverhalten in ordnung ist. da ist es dann eigentlich auch egal was auf der gabel klebt, funktionieren muss es
 
:daumen: Sind ja auch nur richt Werte. Auf ner CCMöre geiert man doch auch ganz anders druff als wie auf nem Tourer, somit liegt doch auch n ganz anderes Gewicht auf dem Lenker. Hab auch viel Weniger als angegebne drin. Aber dafür fahr ick ja Luft, kann ich so oft und individuel Einstellen wie ich will.
 
Servus seppumba..... :daumen:

Danke für die Eröffnung des Fred. Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf sämtlich Luftgabeln auf dem Markt und ist daher prima auf die RVLN anwendbar.

So also nochmal ganz von Anfang an:

1.: Echten Federweg ausmessen
Kabelbinder um das Standrohr machen und Gabel auf max Federweg stellen.
Druck aus der pos. Kammer ablassen.
Gabel nun voll zusammendrücken.
Dann die Gabel entlasten (ein wenig Luft in die Pos-Kammer) und den Federweg nachmessen.

Negativfederweg festlegen:
- bei CC-lern wird der neg.-Federweg im Regelfall bei 15 %
- bei Tourern bei ca. 20 %
- und bei Enduristas und Freeridern bei ca. 30 % liegen.

2. Befüllen der positv-Kammer
Die Gabel nun gleichmäßig befüllen (pos + neg - Druck möglichst identisch)
Dabei hilft einen gut Pumpe ungemein (auch eine gute Ventileinheit an der Pumpe ist wichtig, sonst zischt die Luft beim Abschrauben wieder raus).
Als Orientierung ruhig erst mal die Herstellerangaben auf der Gabel nehmen.

Nun die Gabel mit dem Fahrergewicht belasten:
Kabelbinder runterschieben und aufsitzen (nicht rumwackeln)
Jetzt den Negativfederweg ausmessen (Kabelbinder -> Staubschutzkappe).
Zu groß oder zu klein ??? Druck verändern !

Durchschlagscheck:
Stütze Dich mit dem ganzen Körpergewicht schlagartig auf den Lenker. Schlägt die Gabel durch ?? Druck erhöhen....

3. Zugstufe einstellen:

Drehe die Zugstufe zunächst ganz auf.
Drücke den Lenker kräftig und ruckartig hinunter.
Lasse ihn jetzt unmittelbar zurückschnappen und beobachte dabei das Ausfederverhalten.
Federt die Gabel deutlich schneller aus als ein: Zugstufe zu
Federt die Gabel deutlich langsamer aus als ein: Zugstufe auf

Die Gabel sollte nach Entlastung gerade so eingestellt sein, dass das Vorderrad nicht vom Boden abhebt......

4. Probefahren
Klamotten an, ab auf den Trail und fein abstimmen......... :cool:
 
Allerdings hat die Gabel auch ein par mängel mit denen ich aber gut Leben kann
-So fehlt mir eine einstellung der Progression.
-Und die Gabel benutzt wen nie den vollen Hub, außer man lässt das Negativkammer ganz lehr aber dan is die Gabel un fahr bar.

Evtl. solltest Du Dich erst mal mit dem Setup der Gabel beschäftigen, bevor Du irgendetwas bemängelst. Für was noch ein Drehrädchen, wenn das Basissetup schon nicht richtig gemacht wird ??? :D
Falls die Gabel nie die vollen FW nutzt, dann ist der Luftdruck in der Pos.-Kammer zu groß !!!
 
Bei der Revelation darf man nur ca. 80% Negativ-Luft draufmachen vom Positiv-Wert.. Andernfalls sinkt die Gabel schon etwas ein im Stand und wird zu progressiv..

Ansonsten läuft meine genial .:)

)
 
Evtl. solltest Du Dich erst mal mit dem Setup der Gabel beschäftigen, bevor Du irgendetwas bemängelst. Für was noch ein Drehrädchen, wenn das Basissetup schon nicht richtig gemacht wird ??? :D
Falls die Gabel nie die vollen FW nutzt, dann ist der Luftdruck in der Pos.-Kammer zu groß !!!

Gut, dass du hier deiner eigenen Lehrbuchanleitung von weiter oben widersprichst, dann muss ich das nämlich nicht tun. ;)

Die Einstellung des Negativfederweg nach x % Sag steht zwar überall, führt aber in der Praxis oft dazu, dass der Federweg nicht voll ausgenutzt wird. Es hängt eben vom Terrain und vom Fahrstil ab und deswegen helfen keine fixen Prozent-Angaben. Also nur soviel Druck in die pos.-Kammer, dass die Gabel auf dem heftigsten Home-Trail gerade nicht durchschlägt.

Und das Gestammel von Pisa-Troll lexle bitte sowohl syntaktisch als auch semantisch ignorieren. :rolleyes:
 
Gut, dass du hier deiner eigenen Lehrbuchanleitung von weiter oben widersprichst, dann muss ich das nämlich nicht tun. ;)

Die Einstellung des Negativfederweg nach x % Sag steht zwar überall, führt aber in der Praxis oft dazu, dass der Federweg nicht voll ausgenutzt wird. Es hängt eben vom Terrain und vom Fahrstil ab und deswegen helfen keine fixen Prozent-Angaben. Also nur soviel Druck in die pos.-Kammer, dass die Gabel auf dem heftigsten Home-Trail gerade nicht durchschlägt.

Und das Gestammel von Pisa-Troll lexle bitte sowohl syntaktisch als auch semantisch ignorieren. :rolleyes:

Lexle hat alters und bildungsstandsmäßig nix mit PISA zu tun:D

Der tippt nur zu schnell (Man hat doch keine Zeit :)) aber ich gelobe Besserung :lol:
 
stimmt, lexle hat einfach keine ahnung ;)

wenn ich wieder zeit hab, werd ich mich auch mal wieder an meine reba machen... und die 20€-pumpe bereuen, da zischt bei jedem abschrauben luft raus... alternativen? magura liefert ja zu ihren gabeln eine so gebaute pumpe mit aus... nuja, kann mir einer eine pumpe empfehlen?
 
Evtl. solltest Du Dich erst mal mit dem Setup der Gabel beschäftigen, bevor Du irgendetwas bemängelst. Für was noch ein Drehrädchen, wenn das Basissetup schon nicht richtig gemacht wird ??? :D
Falls die Gabel nie die vollen FW nutzt, dann ist der Luftdruck in der Pos.-Kammer zu groß !!!

Nä hab mich nur dämlich aus gedrückt meinte damit das sie nie die vollen 130mm aus federt. Wenn beide Kammern mit gleichen Drücken befüllt sind, fehlt ca 1cm was mir aber egal is glaub das is zu vernachlässigen.

Ps aber ich will hier keien Panik machen bitte immer mit Lineal oder so nach messen wenn ihr wie oben von nrgmac beschrieben vor geht. Nich auf die aus gedruckte Skala vertrauen den da nach würden bei mir 1,5-2cm fehlen. die is irgend wie ein bissel zu tief drauf gedruckt worden:confused:
 
Och schade, jetzt hat lexle das schöne Original überarbeitet. :p

Davon, dass die Gabel bei gleich hohem oder höherem neg-Druck als pos-Druck nicht mehr ganz ausfedert, darf man sich nicht irritieren lassen. Sonst erfährt man nie eine wunderbar sensible Gabel. Sitzt man drauf, sinkt sie sowieso weiter ein (= Sag). Ist also gedurft. :lol:
 
@ mr Proper
Mit der falsch gedruckten Skala dachte ich auch mal... Lag aber an meiner miesen Pumpe.... d.H. der Druck war nicht gleich in beiden Kammern.

@ redbyte
Hast Du auch was drauf, oder kannst Du nur Dummlack babbeln ???
Hier geht´s darum Leuten zu helfen ihr Bike zum laufen zu bekommen und nicht den ZWISCHENRUFER zu machen....

@ guhl
Kauf Dir einen Reset-Adapter (ca 20 €) oder den Pumpenschlauch beim Rose-Versand oder im Autozubehör. Der hat ein Klapp- bzw. Schraubventil.
 
Also gut,

während das Backup läuft, kurze Deklination - backwards:

@ redbyte
Hier geht´s darum Leuten zu helfen ihr Bike zum laufen zu bekommen
Dann lese nochmal die erste Antwort in diesem Fred. Wer hat sie geschrieben und wie würde man den Inhalt einordnen? Hilfestellung oder "Dummlack"? Bevor du mich hier blöd anmachst, hättest du auch einen Blick auf meine vergangenen Postings werfen und feststellen können, dass ich seit fast 5 Jahren hier nichts anderes im Sinn habe, als Leuten zu helfen. Auch wenn du dich gerne im schreiberischen Niveau der Gosse bewegst, so kannst du offensichtlich lesen. Also bleibt mir nur der Schluss, dass du gerne hetzt, ohne mal genauer hin zu schauen. Eine Geisteshaltung á la BILD, die vermutlich zu deiner täglichen Lektüre gehört. Letztere Unterstellung mag meine Position schwächen, aber ich bin auch nicht Jesus.

Dass du kurz danach mein Posting, aufgepeppt mit ein paar Halbwahrheiten aus einem Bike-Mag-Schrauber-Workshop, wiederholst, gehört in die Kategorie "jetzt will ich aber auch mal was sagen". Es ist unnötig viel Arbeit, den Gesamtfederweg durch Ablassen der Luft festzustellen, das sind Großserienprodukte mit geringer Streuung. Das die Sageinstellung nach x Prozent nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist, hast du kurz danach selber festgestellt. Mein freundlicher Hinweis darauf sollte dich nicht blos stellen, jeder irrt sich mal, np. Jedenfalls kein Grund, ausfällig zu werden.

Tipp von mir:

Gute Strategie
Lesen - Denken - vielleicht was schreiben

Schlechte Strategie
Lesen - Schreiben - vielleicht was denken

@ redbyte
und nicht den ZWISCHENRUFER zu machen....
Du bist autoritätsfixiert. Auch kein Grund, hier rumzuschreien. Und wenn du nicht weißt, wie du einen Satz zu Ende bringst, dann fange anders an oder lass' es gleich bleiben.

@ redbyte
Hast Du auch was drauf, oder kannst Du nur Dummlack babbeln ???
Ich habe sieben Jahre lang Zweiradmotorsport - Straße betrieben, davon die meiste Zeit mit einem eigenen Team. In meiner letzten Saison wurden wir (Teamsport) 3. in der deutschen Langstrecken-Meisterschaft, haben uns Zeiten- und Ausstattungsmäßig auf WM-Niveau bewegt. Das heißt sieben Jahre Suche nach der perfekten Fahrwerksabstimmung, Spezialdämpfer, Data-Recording usw.. Ein Klick zuviel oder zuwenig kann hier viel bedeuten, insbesondere beim Reifenbild. Gegen das Fahrwerk eines Rennmotorrads sind die Federelemente von MTBs übrigens Playmobil. Außerdem bin ich ausgebilderter Zweiradinstruktor mit recht guten Kenntnissen von fahrphysikalischen Zusammenhängen und mit ein paar Workshops zum Thema Dämpfer- und Fahrwerksabstimmung. OK, ist nicht allzu viel. Du kannst da bestimmt drüber.

Ende der Durchsage.
 
Bevor du mich hier blöd anmachst, hättest du auch einen Blick auf meine vergangenen Postings werfen und feststellen können, dass ich seit fast 5 Jahren hier nichts anderes im Sinn habe, als Leuten zu helfen. Auch wenn du dich gerne im schreiberischen Niveau der Gosse bewegst, so kannst du offensichtlich lesen. Also bleibt mir nur der Schluss, dass du gerne hetzt, ohne mal genauer hin zu schauen. Eine Geisteshaltung á la BILD, die vermutlich zu deiner täglichen Lektüre gehört. Letztere Unterstellung mag meine Position schwächen, aber ich bin auch nicht Jesus.
.
.
.
Jedenfalls kein Grund, ausfällig zu werden.

Ende der Durchsage.

Schluck es einfach runter...... :D
Ausfallend und beleidigend bist imho nur Du (siehe Pisa-Troll, o.ä.).
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


Happy trails.

P.S.: Ach und die BILD lese ich nicht, scheint mehr Dein Niveau zu sein.
 
Zurück