Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das klingt ja eigentlich ganz vielversprechend. Aber, was sind die Nachteile?
höheres Gewicht: ja, ca 250Gramm, und jedes Einzelne ist es Wert
Kosten für den Umbau mit den Sektor Teilen: Feder 36⬠(ist alles dabei, was man braucht inkl Topcape) und eventuell Feder aus der Zugstufe der Sektor, alternativ ein paar O-Ringe (steht hier auch etwas im Thread
Herausfinden der passenden Federhärte (daraus entstehen ja auch Kosten): du kennst dein Gewicht, dann den Tipp von mir oben befolgen, eine Federhärte weicher
Keine Möglichkeit zum Feineinstellen der Federhärte: ich glaube nicht, dass zu 28% oder 31% Sag als Unterschied feststellen wirst, was willst du da optimieren. Ansprechverhalten ist besser als mit Luft, Endprogression gibt ea auch keine, da passt so eine Feder einfach um längen besser. Bei Luft bekomst du selten beides vernünftig eingestellt, da macht man immer Kompromisse.
Könnte ich mir vorstellen...
Ah ja, das ist ja mit der Dual-Position-Verstellung. Ich hab schon überlegt, ob mit oder ohne, bin nicht sicher, ob ich das so oft nutze. Im Zweifel lieber technisch einfacher und weniger verschleiß-/störanfällig. Die Zugstufeneinheit würd ich komplett ersetzen.
Was ist denn in der Praxis so viel besser an der Dual Flow Zugstufe? Meine Sektor Zugstufe hat auch über 20 Klicks (hier wurde mal von 12 geschrieben). Bin sowohl Revelation als auch Sektor gefahren, habe bei beiden keine Probleme mit der Zugstufe finden können.
die hat eine getrennte Low- und Highspeedzugstufe.
Die LSZ stellst du unten mit dem roten Rädchen ein, die HSZ ist werkseitig fest eingestellt.
Das ganze hat den Vorteil, dass du z.b., wenn die LSZ ziemlich weit offen ist, nicht katapultartig aus dem Sattel geschleudert wirst, wenn die Gabel mal schnell einfedert, weil dann die werkseitig eingestellte HSZ greift.
Am besten die Feder der Sektor
Ich weiß nicht, wie es bei den anderen aussieht, aber meine Gummiring-Lösung hat nicht lange gehalten.
Bin dann glücklicherweise an die Feder der Sektor Zugstufe gekommen, ohne letztere komplett kaufen zu müssen. Normalerweise bekommt man die ja leider nicht einzeln als Ersatzteil...
Hallo,
ich lese hier schon eine ganze Weile mit, irgendwann möchte ich auch zu den Revelation Besitzern gehören.
Könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied zwischen der RLT und RL Ausführung liegt?
Ich weiß das "T" (Threshold?) fehlt.
Ich habe natürlich bei rock schox auf der Page die Spezifikationen nachgelesen. Ich begreife aber nicht wirklich, welche Einstellmöglichkeit die RL gegenüber der RLT nicht hat.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Bei der RLT kannst du die Lowspeed Druckstufe einstellen.
Bei der RL ist das nicht möglich.
Nein, der Unterschied besteht beim Floodgate und Threshold (Auslöseschwelle bein Lockout/Platform).
Bis 2011 kann man es bei der SL und RL intern einstellen (mit Inbus), ab Modelljahr 2012 garnicht mehr einstellbar.
Bei der RLT kann man es extern einstellen, zusätzlich ist die Druckstufeneinstellung gerastert (nur Crown adjust).