Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Immerhin... ;)

Spaß beiseite... Sollte ich doch die Sektor Feder auf der Zugstufenseite einbauen? :rolleyes:
Ich muss dazu sagen, dass ich auf der Federseite keinen Sprengring installieren konnte, weil die Feder an den "Ohren" für die Sprengringzange hängen geblieben ist...

Du kannst den Sprengring auch soweit abfeilen, dass die Zange noch greift, dann passt es.
 
Ich hab mal einige Fragen zu der Revelation.
Es ist eine Luftfedergabel stimmts? Und somit auch auf mein Gewicht anpassbar?

Und ist es eine Gute Gabel?
Eventuelle Vor und Nachteile?

Sry bin Laie
biggrin.gif

Könnte mir das noch wer beantworten? Ihr scheint es ja zu wissen ^^
 
Hallo,

was ist die schnellste und evtl. auch preiswerteste Möglichkeit die Führungsbuchsen einer Revelation Race (BJ 2010?) zu tauschen? Hintergrund: die Buchsen (insbesondere rechts) scheinen leichtes Spiel zu haben, ich brauche das Rad aber fast täglich....
 
Könnte mir das noch wer beantworten? Ihr scheint es ja zu wissen ^^

Ich würde immer eine Sektor Dual Positon vorziehen. Die arbeitet viel sensibler, da Stahlfeder und hat eine Absenkung, die funktioniert und das Ansprechverhalten nicht verschlechtert. (Ich weiß das die Revelation Dual Air keine Absenkung hat)
Die Sektor dann mit Motioncontroll Druckstufe, also mit RL im Namen.
 
Du kannst den Sprengring auch soweit abfeilen, dass die Zange noch greift, dann passt es.

Ich werds probieren!!! Eine Ausfederbegrenzung auf der Federseite ist sicherlich kein Fehler, wobei ich den Eindruck habe, dass die Gabel auch so mehr als 150mm Federweg hatte...

Egal, ich hab mir ne Sektor Zugstufe bestellt und werd die Feder montieren. Und, weil ich die Dämpferseite dann ja eh komplett öffnen muss, wird auch gleich die RCT3 Dämpfereinheit montiert. Ich freu mich schon drauf die Revelation DPC RCT3 am Gardasee ausgiebig zu testen! :D
 
Ich würde immer eine Sektor Dual Positon vorziehen. Die arbeitet viel sensibler, da Stahlfeder und hat eine Absenkung, die funktioniert und das Ansprechverhalten nicht verschlechtert.

Wobei man nicht verschweigen sollte, dass das Absenken bei der DPC erheblich mehr "Einsatz" verlang als bei der DPA! Die DPA musste ich vielleicht 6cm einfedern, damit die Absenkung greift. Bei der DPC sinds eher 10cm die man einfedern muss... Wenn man sich erst auf dem Anstieg überlegt die Gabel abzusenken ist das deutlich anspruchsvoller. Trotzdem möchte ich die Stahlfeder nicht mehr hergeben!!! Ansprechverhalten und Federwegsausnutzung sind einfach TOP! :daumen:
 
Könnte mir das noch wer beantworten? Ihr scheint es ja zu wissen ^^

Moin !

Ja, die Revelatiuon ist eine Gabel mit Luftfeder. Durch Veränderung des Luftdrucks kannst Du sie an Dein Gewicht bzw. Fahrweise anpassen.

Es gibt die Gabel aktuell in zwei Ausführungen.
- Dual Air mit zwei voneinander unabhängig einstellbaren Luftkammern.
- Dual Position. Zwei Luftkammern, die über ein einzelnes Ventil zu befüllen sind. Du kannst diese Gabelvariante durch eine Viertelumdrehung an einem Hebel von 150mm auf 120mm absenken.

Gruß
Sam
 
Moin !

Ja, die Revelatiuon ist eine Gabel mit Luftfeder. Durch Veränderung des Luftdrucks kannst Du sie an Dein Gewicht bzw. Fahrweise anpassen.

Es gibt die Gabel aktuell in zwei Ausführungen.
- Dual Air mit zwei voneinander unabhängig einstellbaren Luftkammern.
- Dual Position. Zwei Luftkammern, die über ein einzelnes Ventil zu befüllen sind. Du kannst diese Gabelvariante durch eine Viertelumdrehung an einem Hebel von 150mm auf 120mm absenken.

Gruß
Sam


Prima :) Danke
Und würdet ihr sagen das es eine gute Gabel ist? Ansprechverhalten ect? Die Gabel ist in dem Poison Acetone T 2012 verbaut für das ich mich interessiere und wollte mich halt vorher mal informieren. Wenn ich schon so viel geld ausgebe sollte es ja auch was gescheites sein :)
Wollte dafür auch keinen eigenen Thread aufmachen

Lieben Gruß

EDIT: Also ist Stahlfeder besser als Luft? oder kann man das so nicht sagen? In dem Poison ist die Revelation verbaut und ich glaube nicht das ich dort die möglichkeit habe eine andere Gabel zu wählen?
 
Das ist ein Allgemeines Problem bei Luftgabeln.
Da könnte auch Fox draufstehen und jemand der Wert auf Ansprechen und nicht absacken legt, steigt auf Stahlfeder um.
Manche wollen es aber auch nicht wahr haben und weigern sich das zu erkennen.
Deswegen habe ich dir den Thread verlinkt, wo sachlich die Dinge geschildert werden.

Es fahren ganz viele Leute Luftgabeln und sind zufrieden.
Es fahren auch ganz viele Leute 2.4" Reifen auf 19mm Felgen und sind zufrieden.
....
..

Das hängt auch immer vom Einsatz ab :)

Anrufen und nachfragen kannst du aber bestimmt ?
Alternativ die Revelation direkt verkaufen und eine Sektor kaufen. Da legst du wahrscheinlich nicht Geld drauf.
 
hm okay :)
Also da ich quasi einsteiger bin merk ich die unterschiede warscheinlich eh nicht so gravierend und die Revelation müsste locker ausreichen. Oder bin ich da auf dem Holzweg? ^^
 
Nö, nur wenn du den Vergleich hättest.
Gibt aber auch keine wirkliche Alternative zu dem Bike.. wenn der Rahmen was taugt, ist die Ausstattung für den Preis schon ganz gut.
 
Naja.. laut Testbericht vom Poison sollen kleine unebenheiten ungefiltert an den Fahrer weitergegeben werden (könnte man auch Feedback nennen oder?). Und bei größeren unebenheiten verhält es sich wohl so wie es soll. Das hat aber ja weniger mit dem Rahmen zu tun oder?
Abgesehen davon sollte man ja eh nicht soviel aufs solche Tests geben.
Ich denk das Posion ist nen gutes Bike für einen Einsteiger, nicht?
 
Hmm.. okay aber ich glaube nicht das ich die Gabel dort tauschen lassen kann...
Ist die Revelation den dennoch eine gute, solide Gabel mit gutem Ansprechverhalten?
Oder wäre es eine Fehlkauf bei einem Bike für 1600€?

Poison Acetone T 2012
http://www.poison-bikes.de/shopart/...pecial-2012/Acetone-T-2012-mit-Shimano-XT.htm

Schlecht ist die Revelation nicht, aber sie hat auf jeden Fall Potential noch besser zu werden! :D

Bei dem Bike ist eine Revelation mit 140mm verbaut. Wenn das stimmt, kanns eigentlich keine Dual Position Air sein. Ansonsten gibts bei Poison das Acetone auch mit der Sektor, allerdings als TK. Wenn du ambitioniert bist, wird da irgendwann eine bessere Dämpfereinheit rein kommen und die Luft nach oben wird sehr dünn... ;)
 
ja das sehe ich gerade auch.. Also das Acetone mit der Sektor..
Allerdings sind die anderen Ausstattungen deutlich schlechter.. Ich denke das ich das von mir gewählte Acetone nehme und EVTL irgendwann mal die Gabel tausche.. Vll tauschen sie die ja auch ab werk wenn ich anchfrage..

Ist die Sektor den so viel besser das sich der warscheinliche Aufpreis lohnt (für einen Einsteiger :))
 
Die Sektor ist günstiger und wie schon mehrfach geschrieben und nachlesbar, für mich besser aber nur wenn sie eine Stahlfeder hat.
 
Stimmt, ist ne Solo Air Sektor. Insofern spielts wahrscheinlich keine Rolle... Ansonsten kann man sich die Infos zur Revelation auch einfach anlesen! ;)
Hier in diesem Threads gibts alle Infos! :daumen:
 
So, ich habe meine Revelation DP Air endlich umgebaut auf DP Coil - das waren verdammt gut investierte 35 €, die Gabel spricht wesentlich sensibler an und bleibt auch nach längeren Abahrten oben, taucht also nicht wie vorher ein. Ich habe mit meinen 82 kg die Medium genommen - passt perfekt :)

2 Fragen habe ich allerdings noch: 1. Ich habe jetzt den Sprengring auf der Federseite weggelassen - wie wichtig ist dieses Ding wirklich, bzw. gibt es Langzeiterfahrungen von Leuten, die ihn auch nicht verbaut haben?
2. Wenn die Gabel komplett ausfedert (beispielsweise bei einem steilen Anstieg), dann merke ich jetzt einen leichten Ruck. Mir ist das ziemlich egal, aber bevor jetzt irgendwas dauerhaft beschädigt wird...
 
Das "Anschlagen" ist die Zugstufe an der Abdichtung im rechten Standrohr, die mit dem Sprengring gesichert ist. Dauerhaft wirste nix beschädigen, aber sollteste mal was Springen oders Vorderrad hochreissen, kannste die Abdichtung rausschlagen und hast für den Rest der Tour keine Dämpfung mehr...
 
die lösung steht weiter vorne: zugstufenfeder der sektor rein oder ein paar o-ringe/andere gummipuffer auf den kolben.

den sprengring auf der federseite hab ich auch nicht drin, da die nut nicht vorhanden ist. bisher (~300km) keine probleme.

grüße NaitsirhC
 
Hallo zusammen,

frage lieber nochmals nach!
Der Umbau einer Revelation Dual Air RL, Modelljahr 2010 auf Federgabel (von Sektor) ist ohne weiteres möglich?
Habe bei Sport Import nachgefragt, und es wurde mir mitgeteilt, dass der Umbau nicht möglich wäre.

Ist der Umbau generell bei der Revelation Dual Air oder Position Air möglich, Modell 2010 und 2011?

Welche Bauteile außer der Federgabel, Dichtungsringe sind unbedingt noch zu beachten, gerade bei der Dual Air?

Ich habe mir zwei Revelation RL 140mm mit Dual Air gekauft und würde bei einer zum Vergleich zu Luftgabel die Feder einbauen!


Danke für die Mühe!

Grüße

skyoli
 
Zurück