ich kann nur von der u-turn sektor sprechen:
"normal" ist die feder komplett im standrohr und stützt sich auf eine bodenplatte, die mittels sprengring ganz unten im standrohr befestigt ist. unter der hauptfeder sitzt die negativfeder. wiederrum zwischen den beiden federn hat es den druckstab mit seinem "teller", der die eigentliche feder komprimiert.
bei der sektor und revelation sind die standrohre ziemlich kurz. die platzprobleme 150mm federweg aus einer relativ kurzen feder mit uturn verstellung herauszukitzeln hat man eben so gelöst, dass die negativfeder, auf die das alles sonst stützt, nun auf zugstufenseite sitzt. genauer kann ich es nicht beschreiben, die dämpfung hab ich noch nie rausgeholt.
damit die feder beim einfedern der gabel nicht einfach so umherschlackert hat sie an 2 stellen ein kunststoffteil, das durchmessermäßig genau ins standrohr passt.
eine uturn braucht man ja nicht zu traveln, aber wenn die
normale sektor coil ebenso aufgebaut ist, müsstest du die hauptfeder oben kürzen und eben jene abgeschnittene länge auf der dämpfungsseite unterbringen.
zum schluß nur mutmaßung, ätzend wirds aber vermutlich trotzdem

vielleicht findest du jemanden der mit dir casting tauschen will? das wäre schmerzlos.