Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
PS: Is denn bei der Einheit auch dieser weiter oben erwähnte "Schrumpfschlauch" schon um der Feder(so wie auf dem Bild)? Oder muß ich den extra ordern?

Da braucht's nicht weiter dazu. Alte Feder raus, neue rein, feddich.

@Mega223
Du würdest die U-TurnAir Einheit der Pike/Revelation09 benötigen für 110-140mm, oder die Dual PositionAir Einheit für 140/110mm. Aber erstens sind diese Einheiten nicht ganz billig, im Falle der U-Turn Air Einheit sogar ziehmlich teuer, zweitens haben Stahlstandrohreinheiten für Coil's andere bzw. gar keine Nuten unten und drittens haben alle Sektor's mit Coil eine andere Zugstufe (mit integrierem Anschlagspuffer). Also als Fazit: eher nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich bei einer Sektor RL coil die Fernbedienung für Lock out gegen Turnkey zu tauschen? Wenn ja, ist es mehr als Kappe runter schrauben, alte Einheit raus und dann neue Einheit rein und wieder zu machen?
 
Ich habe heute einen kleinen Gabelservice an meiner Revelation RL gemacht. Ich habe es erst fast nicht glauben können aber im rechten Standrohr war kein Öl mehr drin und links etwas mehr als nichts.:eek:
Die Schaumstoffdichtung habe ich erstmal kräftig mit Öl getränkt. In den Standrohren ist jetzt auch wieder Öl nach Vorschrift drin. Ich habe jetzt auf 15W40 Schmierung umgestellt. Morgen ist Testfahrt, bin mal gespannt ob ich einen Unterschied merke. :)
Wie problematisch ist es wenn kein Öl in den Standrohren ist?

Gruß rmfausi
 
Das selbe habe ich vor kurzem an meiner Sektor Coil durchgeführt, allerdings habe ich auc die Dichtungen gewecheselt.

Ich habe 5er Öl von MOTUL eingefüllt, was die Zugstufe allerdings sehr langsam macht, die Druckstufe fühlt sich gut an.

Ich werde jetzt nochmal mit dünnerem 2,5er Öl von Rock Shox experimentieren. Das gibts recht günstig für die Reverb im 120ml Behälter zu kaufen.

werde berichten obs was bring.

Gruss
 
Hab ich noch nicht gekauft, 120ml gibt es aber bei Bike Components für 2,95€ allerdings nur das 2,5er, weil es normalerweise für die Reverb ist.

Hab 140ml von dem 5er MOTUL beim Händler für 2,50 bekommen.

Da kann man mal testen.

Gruß
 
Ist der Unterschied zwischen 15mm Steckachse und 20mm Steckachse eigentlich deutlich spürbar/erfahrbar?
Mein Laufradsatz ist zu beidem kompatibel, und bei den 15mm-Versioenen lässt sich eher mal ein Schnäppchen machen...
 
Tadaaa:



Nur sollte man es unbedingt vermeiden das ganze mit Redrum schmieren zu wollen. Die Soße sammelt sich unten im Kolben und dann funzet die Absenkung nichtmehr wirklich. da taugt zur Schmierung nur Fett.

In nem anderen trhead, weiß grad nimmer wo, hab ich gelesen dass auch jemand bei ner Coil die notwendige Nut um den Sprengring zu montieren gefunden hat. Laut Sport Import soll es nur vom Vorhandensein eben jener Nut abhängen.
Allerdings kann es sein, dass bei einer gut eingelaufenen Coil irgendwann die Feder Riefen hinterlässt, dass könnte die Dichtigkeit evtl. beeinflussen.

Hi, ich besitze eine Lyrik Solo Air. Diese möchte ich nun auf Dual Position Air umbauen. Wie ich gelesen habe, brauche ich dazu dieses Bauteil:
http://www.mountainbikes.net/mtbike...jgxMjA2NTAma2F0aWQ9MTAyMyZnYm5yPTIz&pnr=21563

Welches ich dann nur gegen die Solo-Air-Kartusche austauschen muss, richtig?

Zur Schmierung Soll Fett verwendet werden, gibt es irgendwelche konkreten Stellen, die besonders geschmiert werden sollen?
Das Öl - sofern vorhanden - im Casting bleibt aber dann unberührt?

Sind sonst noch weitere Schritte nötig oder werden gar noch zusätzliche Bauteile benötigt?

Danke schonmal!
 
Hier im Thread geht es nur um die Sektor und Revelation. ;)
Zum Service von Dual Position Air gibt es einen Videoclip.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KT_JfK0pZfA"]RockShox Dual Position Air service - YouTube[/nomedia]
 
Morgen kommt meine Revelation Team (2010) an.. Dual Position Coil Feder liegt schon hier rum! Werd sie direkt umbauen..

also wer ne Dual Air Einheit braucht, bitte melden ;)
 
Mahlzeit.

Ändert sich eigentlich die Einbauhöhe, wenn man den Federweg bei der Revolution RL DualAir von 150 auf 130 reduziert? Sonst bringt ja das ganze traveln, wie bei der DualPosition, nix. Kennt jemand eine Anleitung? Habe bisher noch nix gefunden.


Gruß
 
Es werden spacer in die feder eingebaut um die feder am weiter ausfedern zu hindern, nicht unter die feder um sie am einfedern zu hindern.
Die ebh ändert sich also um den betrag der spacerhöhe.
 
Hallo zusammen,

habe heute heute ebenfalls meine auf Coil DP umgebaute Revelation 2012 eingebaut und muss sagen dass es zur Fox Talas ein riesiger Unterschied im Ansprechverhalten ist.

Habe allerdings wegen der Dual Flow Zugstufe auch das "Klong" Geräusch beim Ausfedern. Hat das schon mal jemand ne Spiralfeder nachgerüstet? Wenn ja welche?

Alternativ scheinen ja auch O-Ringe zu gehen, gibt es da schon Langzeiterfahrungen?

Mir scheint auch die DualFlow Zugstufe recht schnell zu sein, selbst voll zugedreht gibt es noch ein leichtes "Tock". Da hielft dann aber nur andere Öl oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?

Auf dem Wege nochmal vielen Dank an alle für die super Infos und Hilfe aus dem Rev/Sektor Tech Thread!
 
Zurück