Hast denhier genommen, richtig???
Wo ist der Unterschied zu einem "normalen" Schnellspanner, wie deinem XT Schnellspanner???
Wo ist der Unterschied zu einem "normalen" Schnellspanner, wie deinem XT Schnellspanner???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche genau? Dual Air mit getrennter Positiv-Negativ-Luftkammer oder die (Solo Air-) Dual Position? Letztere hatte ich am Komplettrad, gestern auf Coil umgebaut. Kosten: ca 35 Euro die DP Coil samt Deckkappe/Verstellknopf, dann muß aber die Zugstufe mit einem Endanschlagspuffer versehen werden.
a) originale, technisch bessere Revelation-Zugstufe mit Gummipuffern/O-Ringen pimpen
b) " mit der originalen Stahlfeder der Sektor-Zugstufe pimpen (gibts leider nicht einzeln, Sektor-Zugstufe ca 45 Euro; kostet ein paar mm Ausfederweg, da die Rev-Zugstufe etwas kürzer ist)
c) komplette Sektor-Zugstufe austauschweise verbauen. Dual Flow in der Dämpfung fällt damit weg.
Die Dual Position Air hat häufig das "Absack-Problem", daher hab ich auch auf Coil umgerüstet. Du könntest, wenn Du das planst, auch gleich zu ner Sektor-Coil greifen oder zB bei mountainbikes.net ne Wunschgabel zusammenbauen lassen, das haben hier manche auch gemacht.
Die Achse der Spanner hat nicht 5mm wie beim XT-Spanner, sondern 9mm wie die Achsstummel die sonst noch an der Nabe abstehen und im Ausfallende sitzen.
kannn leider jetzt erst antworten,Sektor coil wär schon gut,brauch aber nen tapered -schaft.Und Gewicht dürfte auch um ca.400g höher liegen.
Hatte die http://www.rczbikeshop.com/german/r...e-15mm-disc-tapered-poplock-white-silver.html ins Auge gefaßt.Hast Du nur wegen dem Absacken in Steilstücken auf coil umgerüstet,wie hat sich das Ansprechverhalten verändert ?
Gruß Thomas
Dir hats mit der X-Soft-Feder die Abschlusskappe von der Dämpfungsseite gegen den korrekt installierten Segering unten aus dem Standrohr rausgehauen?
Bist du ganz ganz sicher, dass der Segering richtig drin war?
Sorry für die Frage aber wenn ich daran denke mit welcher Kraft und Passgenauigkeit der Ring in der Nut sitzt, welche Kraft erforderlich ist den rauszuholen und wie die Abschlusskappe aussieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der rausfliegt ohne dass ein relevanter Schaden am Midvalve-Kolben, an der Kunstoff-Abschlusskappe selbst oder dem Standrohr entsteht. (zumal es ohnehin meine Vorstellungskraft übersteigt, dass die X-Soft -Feder, welche durch eine Zugstufe noch gebremst wird zu einem solchen Werk überhaupt fähig wäre)
Hallo,
hat jemand Angaben zu den Maßen der Topout-Feder?
Dann könnte mann einfach ein paar bei z.B. bei Febrotec bestellen.
Wenn ein paar Leute Interesse hätten, wäre es auch kein Problem mit dem Mindermengenzuschlag.
Please forgive the English...
Veraono, I understand you have a Revelation with U-Turn Coil from the Sektor.
I have a Sektor 150mm U-Turn ready to be installed on my Revelation. I went with the Soft 150mm U-Turn for my 63-65kg.
I plan on using a negative bumper from an Air U-Turn Assembly in the damper side. It is the black piece on the piston rod on this picture.
Do you think it can work?
I plan on using a negative bumper from an Air U-Turn Assembly in the damper side. It is the black piece on the piston rod on this picture.
Do you think it can work?