Rock Shox Revelation Team 2010 150mm lieferbar

Muss man vorher bei sport import anrufen, oder gleich gabel+ rechnung+
beschreibung des fehlers einpacken und einschicken. ??

werde meine jetzt wieder einschicken müssen
jedoch würde ich gerne den händler umgehen.
 
Einfach einschicken, brauchst du nicht vorher anrufen. Hier die Adresse:

Sport Import GmbH
Rock Shox Service Department
Industriestrasse 39
26188 Edewecht
 
ich hab mal eine frage an euch.

habe seit heute meine Revelation Team Air U-Turn (Maxle, Black Box..) mit Remote Adjuster. Ich möchte die Gabel aber doch lieber auf diesen per Hand verstellbaren Aluminium Drehknopf umbauen.

Habe dann recherchiert und in der Ersatzteilliste von RS auf Seite 62-63 Infos zur Revelation gefunden:

http://www.sram.com/_media/techdocs/2010 RockShox SPC_Rev B (Rev B price list) .pdf

Welche Teile brauche ich eurer Meinung nach?
9a 11.4015.294.000 Compression Knob/External Floodgate Adjuster Knob Alum, Motion Control - SID Reba Revelation (09-10)

Hätte ich gedacht. Jedoch steht da was von Motion Control... 9b, welches mit Black Box beschrieben wird, ist aber wiederum aus Carbon und nich für die Revelation. Das ist alles etwas verwirrend. Hat jemand eine konkrete Aussage, oder sollte ich mich lieber telefonisch an eine Servicestelle wenden?


Vielen Dank schonmal.

Gruß
Andi
 
Das wird nicht so einfach funktionieren. Die "Rückholfeder" für das poplock ist im blackbox motion control eingebaut. Wenn du jetzt einfach den Hebel auf den Gabelholm drauf schraubst bleibt der nicht in verriegelter Stellung.

Du kannst die Motioncontrol-Einheit austauschen, kostet aber nach meinen Recherchen 169,- euro

Irgendwo hier im Forum hab ich auch mal was gelesen das man die Feder ausbauen kann. Ob das bei der blackbox motioncontrol geht und was dann mit evtl. Garantieansprüchen geschieht weis ich nicht.

Wenn Du ne Lösung hast bin ich intressiert ;-)

cu
MoQ
 
Also ich habe die 2010er Team mit Blackbox und Handversteller. Der Knopf ist auch Carbon und nicht aus Alu. So weit ich weis, musst du die komplette Einheit tauschen eben wegen der Rückholfeder für die Fernbedienung.
 
Ich bin bis jetzt wegen akuter Schneeallergie noch nicht gefahren. Hoffe aber, dass sie nicht die gleichen labilen Teile eingebaut haben oder es ein Materialfehler war. Habe keine Lust das Ding alle paar Wochen einzuschicken.
 
Wenn es da eine offene Informationspolitik gäbe müsste man sich solche Gedanken nicht machen - aber wie gesagt - WENN ....

solange keine gefahr für leib und leben besteht ruft leider kein hersteller was zurück oder gibt zumindes ne technische info an die kunden raus. man könnte sich ja den ruf versauen...

nehmen wir mal die xt bremse: möchte net wissen, wie viel bikes da mit dichtungen unterwegs sind, die bei kälte hart werden und die bremse undosierbar machen. da hat auch nur der was neues, der hier mitliest und sich an den hersteller wendet. offizielle stellungnahmen hab ich noch keine gesehen
 
habe gerade noch etwas entdeckt:

I had never pulled apart a rock shox fork before, but with the help of the videos on youtube you can't really go wrong. It has already been noted in this thread by "bad mechanic" that it is possible - here are a few pictures to make it less scary.

This if for the 2009/10 Reba Team with blackbox motion control unit, but should be the same for the higher end revelations and others as well. Undo the 24mm bolt on the upper right leg and remove the damper unit. Use about a 2.5mm drill to remove the two upper pop rivets which hold the Titanium tube in place. Don't remove the middle or the bottom pop rivets!!! The top damper cap slides out to reveal a funky spring spring which will save you around 2g on removal from the fork. Clean both parts to ensure there are no shavings from the drilling or debris. SLide the upper damper cap back in, ensuring that the shaft slides into the bottom valve "Y" supported by the bottom cap. Use very small pop rivets to re-fasten the Ti-tube to the upper cap. As the rivets can't be too high (so they don't touch the inside of the fork leg on re-insertion of the damper into the fork) I sanded down the rivet tops before I pop riveted the damper back together.

Change the oil or check that you have the correct the amount of oil in your upper right leg, insert the damper, torque to spec, mount the dial (carbon, Al or just the old pop-lock spool), mount the blow off and your are away! Good luck - it's easy




quelle: http://forums.mtbr.com/showthread.php?p=6118365&mode=linear#post6118365
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant! vielen dank, denke das kann mal hilfreich sein.

was ich mich nur frage: wenn er schon im text davor warnt, die mittleren und unteren niete rauszumachen, wieso sind die unteren auf seinen ersten beiden bildern nicht da, auf dem letzten aber schon?
 
vielleicht wusste er beim ersten mal auch nicht wie man am besten drann kommt.

ich glaube ich lasse mir die gabel aber lieber umtauschen bevor ich mir den ganzen stress mache, zumal man ja auch noch den stellhebel nachkaufen muss (glaube der kostet ~25€) und die garantie geht dadurch ja wohl auch verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die möglichkeit hast, das über nen tausch mit dem verkäufer abzuwickeln, ist das auf alle fälle die bessere wahl, statt selber dran rum zu schrauben
 
kann jemand mal die bauhöhe der 150mm variante möglichst genau messen? die RS angaben weichen von dem, was ich in der praxis messe, meist deutlich ab. daher würd mich interessieren, wie hoch die gabel wirklich baut. am besten noch +/- druck mit angeben, das hat ja letztlich auch nen einfluss auf die bauhöhe. danke :daumen:
 
529mm bei 115/90psi (+/-) für die 9mm Variante. Meine ist noch nicht wieder eingebaut, deswegen sollte es recht genau sein. Passt auch zu den Messungen von Bike und MTB hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
oha... sind dann doch satte 15mm über dem maximum, was ich in das bike einbauen darf. dann wird es wohl doch auf die 140mm race mit fixem federweg rauslaufen. und leider einem 9mm casting. will jemand ein neues, schwarzes 9mm casting und gibt mir dafür ein schwarzes in 20mm?
 
naja ein paar mm drüber sind mir egal aber 15mm über der maximal zulässigen einbauhöhe sind dann doch zu viel des guten. die 140mm variante muss also ins haus. suche nur nach wie vor jemanden, der ein schwarzes 9mm casting braucht und mir ein schwarzes in 20mm gibt...
 
naja ein paar mm drüber sind mir egal aber 15mm über der maximal zulässigen einbauhöhe sind dann doch zu viel des guten. die 140mm variante muss also ins haus. suche nur nach wie vor jemanden, der ein schwarzes 9mm casting braucht und mir ein schwarzes in 20mm gibt...

Hi,

ich suche die gleiche Gabel (2010 Revelation Dual Air, 150mm, 20mm, tapered und dann noch in schwarz). Das scheint es für 2010 bislang nicht zu geben.

Plan B wäre für mich noch die Gabel umzulackieren, gibts für 149Euro bei gocycles:
http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/1730/lang/x/kw/GO_CYCLE_Custom_Paint_Programm/

Ich habe mich dann für Plan C entschieden: Lyrik 170mm, schwarz, tapered, 2140g
 
so wirklich sinnig und stimmig scheint mir nicht zu sein, was du da machst. denn ne lyrik und ne revelation sind zwei völlig verschiedene baustellen und meiner meinung nach nicht beliebig in ein und das selbe bike zu bauen. daher halt ich deinen plan c für nicht ganz durchdacht

das custom paint programm ist recht und schön aber 149€ für eine castinglackierung? das ist IMHO nepp! da kann ich das ding zu bikepulverern wir götz bringen und zahl 20% von dem betrag. mit dem selben ergebnis.

bringt mir - und auch dir - alles nix, denn ne weiße rvln hat auch eine weiße krone.

wenn du ne 150mm dual air gabel willst, nimm die XX denn die gibt es
 
so wirklich sinnig und stimmig scheint mir nicht zu sein, was du da machst. denn ne lyrik und ne revelation sind zwei völlig verschiedene baustellen und meiner meinung nach nicht beliebig in ein und das selbe bike zu bauen. daher halt ich deinen plan c für nicht ganz durchdacht
stimmt für viele Bikes schon.

Die Lyrik wird in ein Liteville 301 MK8 160mm schwarz eingebaut, da passts :-)

die 149 Euro zum umlackieren werde ich auch nicht investieren, wollte ich nur erwähnt haben.

gruss holger
 
hmmmm.... nun gut :rolleyes:

da ist es dann wieder ne frage, was du fahren willst. wobei die lyrik halt schon sehr mächtig ist
dein schwerpunkt dürfte wohl weniger auf "bergauf" liegen, oder? ;)
 
hmmmm.... nun gut :rolleyes:

da ist es dann wieder ne frage, was du fahren willst. wobei die lyrik halt schon sehr mächtig ist
dein schwerpunkt dürfte wohl weniger auf "bergauf" liegen, oder? ;)

So schlimm ist sie auch nicht. Ich bin damit auch dieses Jahr fast 3000 km auf Touren gefahren. Sie wurde ordentlich alle 100h beim Händler gewartet. Nur möchte ich mein Remedy um 2kg abspecken. Deshalb die Revelation und die Lyrik muss weg.
 
Zurück