Rock Shox Revelation Team 2010 150mm lieferbar

So schlimm ist sie auch nicht. Ich bin damit auch dieses Jahr fast 3000 km auf Touren gefahren. Sie wurde ordentlich alle 100h beim Händler gewartet. Nur möchte ich mein Remedy um 2kg abspecken. Deshalb die Revelation und die Lyrik muss weg.

was heisst schlimm? du hast ne tourengabel vs. eine enduro / fr gabel. 1850g vs. mindestens 2350g. 32mm vs. 35mm standrohre. es ist nicht nur der federweg, die gabeln sind einfach ne andere liga. ob du nach dem abspecken so glücklich sein wirst, weiss ich nicht
 
Warum solte ich unglücklich sein? :confused: Ich geh eh nicht in den Bikepark. Darum brauche ich keine Lyrik. Wieso soll ich für 10min Abfahrtsglück 800g Mehrgewicht am Bike rumfahren? Ich baue mein Bike zu einem leichten Allmountainbike um. Das ist stimmiger für meinen Einsatzbereich. Ausserdem zählt die Revelation zu den steifesten Allmountain-Plus Gabeln am Markt, oder etwa nicht?
 
wenn du ein 2008er / 2009er remedy hast dann ist es aber eher richtung park denn als tourer ausgelegt. geht natürlich auch, aber dann schleppt es doch unnötig viel gewicht mit sich rum und das "add on" park bleibt ungenutzt, obwohl du es "mit rum schleppst"
 
Richtig. Es ist ein 2009er Remedy mit aktuell 14.2kg. Ich werde mit 2 LRS umrüsten auf 12.2 und 12.7kg inkl. Pedale. Es soll eben ein sehr leichtes Allmountain-Plus werden und kein Enduro mehr. Wobei die Downhillqualitäten ja "ähnlich" gut bleiben werden.
 
Wenn du 2 kg am Remedy abgespeckt hast, ist das aber noch nicht mal ein All Mountain :rolleyes:
Was willst du denn bitte für ein LRS und vor allem was für Reifen montieren?
Bevor du das Remedy so kastrierst, hol dir was neues...
 
Ich hab jetzt meine Gabel auch wieder. Da muss ich doch gleich an Weihnachten einen Belastungstest machen :D

es ist nicht zu fassen :mad::mad::mad:

die revelation hat den Belastungstest nicht bestanden. nach 4 Stunden Fahrt war sie wieder hinüber. Ich hab sie schon wieder ausgebaut, geht am Montag wieder zu Sport Import mit einem "freundlichen" Begleitschreiben.
 
Rock Shox macht mir langsam Angst... Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit Rock Shox Gabeln. Was bin ich froh, nur ne primitive Lyrik Coil zu haben. Aber auch da scheint ja bei vielen was im argen zu sein. Nach wechsel auf ne weichere Feder und was spielerei mit verschiedenen Ölviscositäten funktioniert meine einfach nur einwandfrei und unauffällig :daumen:
 
es ist nicht zu fassen :mad::mad::mad:

die revelation hat den Belastungstest nicht bestanden. nach 4 Stunden Fahrt war sie wieder hinüber. Ich hab sie schon wieder ausgebaut, geht am Montag wieder zu Sport Import mit einem "freundlichen" Begleitschreiben.

Dann halt uns auf dem Laufenden ob du eine erschöpfende Antwort von SI bekommst. Ich werde meine auch demnächst mal wieder belasten.
 
es ist nicht zu fassen :mad::mad::mad:

die revelation hat den Belastungstest nicht bestanden. nach 4 Stunden Fahrt war sie wieder hinüber. Ich hab sie schon wieder ausgebaut, geht am Montag wieder zu Sport Import mit einem "freundlichen" Begleitschreiben.

was ist denn diesmal? wieder das u-turn? so langsam tendiere ich doch immer stärker zur race mit fixen 140mm federweg. 9mm achse hin oder her. ich versteh nicht, das nach so vielen jahren u-turn erfahrung da sowas passiert
 
Ich hätte auch nie vermutet, das U-Turn noch mal Probleme macht. Ist doch die ausgereifteste und problemloseste Verstellung seit es sie gibt gewesen. Ich ärgere mich fast schon, denn ich hab U-Turn nur genommen wegen leichterer Verstaubarkeit im Auto und ganz wenigen Ausnahmen an sehr steilen langen Anstiegen. Aber ich kann an einer Hand abzählen wann das mal vor kommt. :(
 
ja, ich nehme an wieder das u-turn. die gabel bewegt sich zwischen 120 und 150 mm ohne federung, unten setzt sie hart, metallisch auf.

ich hatte vorher eine 2008er revelation, da hatte ich nie probleme mit und bin auch nicht anders gefahren. Leider hab ich die schon vertickt sonst würd ich sie gleich wieder einbauen. zum glück passiert das jetzt im winter. im sommer müsste ich auf eine anständige tour ja eine ersatzgabel zum wechseln mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie in dem federwegsbereich ohne irgendwas durchsackt und dann hart aufsetzt, dann ist es das u-turn. würde mich nur interessieren, was da dran kaputt ist. schade, dass RS keinen support hier im forum durch die importeure bietet, das wäre sicher nicht verkehrt
 
kann das die lösung sein, die gabel ständig zum service zu schicken? mich würde interessieren, ob dieses problem tatsächlich ein konstruktionsfehler ist, oder ob hier lediglich ein negativ-bild aufgrund der einseitigen postings entsteht.

gibts denn auch revelation-fahrer, die bislang vom problem verschont wurden? bitte melden!

alternative - umfrage zur revelation u-Turn 2010 starten: "geplazt! - ja? nein?" dann könnte man sich schon ein aussagekräftigeres bild zur revelation-thematik machen.

mittlerweile bin ich ja schon für eine umfrage. wenn hier kein stein ins rollen kommt und RS die geduld und handlungsgehemmtheit der kunden als gegeben hinnimmt, dann können wir uns auf kommende generationen mangelhafter gabeln freuen :rolleyes:

p.s. ich habe eine 2010er u-turn, kann diese aber noch nicht hart ran nehmen. frühstens in 1-2 monaten, weil ich gerade am aufbauen des bikes bin.
 
Bei mir war es das gleiche. Die drei cm welche man runter drehen kann, sind dann weich wie mit einer Kulifeder gefedert. Der Verstellmechanismus an sich geht aber noch, d. h. man kann die Gabel auf 120mm runter drehen. Dann funktioniert sie auch wieder normal.
 
Hallo meine 2010er Revelation hat ca. 550km ohne Probleme gefahren (auf Holz klopf). Habe die Schnellspannerversion mit U-Turn und Lenkerlockout. Den Lockout nutze ich zigmal pro Fahrt, das U-Turn nutze ich nicnt, habe es vielleicht 3 mal ausprobiert um zu schauen wie es funktioniert. Ansonsten bin ich mit der Gabelsehr zufrieden super Anprechen und nutz den Federweg bis 130mm sehr gut aus, dann wird sie progressiver.
 
Habe die Revelation seit September diesen Jahres, bin ca. 1100 km damit gefahren und bei mir ist auch noch alles tip top :daumen: Ich habe die Team U-Turn 120-150 mit BlackBox MC und Maxle Lite.

Im Vergleich zu der Magura Laurin FCR, die ich davor hatte, ist sie mindestens genauso steif, gefällt mir aber von der Progression und Ansprechverhalten wesentlich besser, man kann die Progressionslinie halt auch gut mit dem Dual Air beinflussen.

Die Absenkung möchte ich in den Bergen auch nicht missen.

Ist die Gabel bei euch nach einem Drop geplatzt oder einfach so beim fahren ??
 
Bei mir beim Aufsetzten des Vorderrades nach einem Manual beim rumrollen vorm Haus. Am WE davor bin ich gerockt und gesprungen, keine Probleme. Heute war ich unterwegs, hält bis jetzt.

Wie änderst du die Progressionslinie?
 
hallo randi und baatz,

eure antworten wären natürlich auch hier - zwecks besserer übersicht der umfrage - gerne gesehen.
 
Ich habe die Team in 9mm und finde sie etwas steifer als die 2008er und 2009er. Bin die 2009er im Vergleich zur Pike und zur Fox 32 Talas mit 15mm Steckachse gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen. Also sollte die neue auch gut sein.
 
Zurück