Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe mir äußerster gewalt jetzt doch 250 psi rein bekommen, beim abmontieren der pumpe verliert der druck allerdings immer 50 psi. Heißt das jetzt ich muss 300 rein pumpen, dass danach 250 da sind oder 250 oder es verbleiben 200.
Kann man eigentlich irgendwo einstellen, wie weit die Reverb ausfährt?
Die vollen 100mm wären mir zu viel, 80mm wären die Höhe die ich will. Muss ich da jedesmal ausprobieren, um da ungefähr hinzukommen? Eine Kerbe ins Innenrohr zu ritzen ist wohl auch keine so gute Idee ...
Wayne,
Dämpferschraube vorne lösen und Dämpfer nach unten wegklappen, spart das durchpfriemeln der Leitung.
Überleg dir dann auch gleich noch ob du den Auslösehebel nicht über Kopf auf die linke Lenkerseite montierst, da ist er deutlich besser geschützt.
Frage an alle Reverb-Besitzer: Wie breit ist der silberne Ring in der Mitte (2011 silbern, 2012 ist er schwarz)?
Bräuchte das um die aus dem Sattelrohr ragende Mindestlänge (100mm Innenrohr + ?mm Silberring) der Reverb 100 zu ermitteln. Meine aktuelle Sattelstütze schaut nur 125mm raus, befürchte da macht die Reverb keinen Sinn.
da schließe ich mich gleich mit einer blöden Frage an:
Die Gesamtlänge von 420 bzw 380mm bezieht sich auf die voll ausgefahrene Stütze, oder?
da schließe ich mich gleich mit einer blöden Frage an:
Die Gesamtlänge von 420 bzw 380mm bezieht sich auf die voll ausgefahrene Stütze, oder?
Zum Thema Begrenzung des Verstellbereichs: Bei den 2012er Modellen ist deswegen eine Klemme dabei. Mit der kann man den Verstellbereich auf z.B. 80mm begrenzen.