Rock Shox Reverb per Hand "rausziehen" ?

D

Deleted323091

Guest
Hallo, ich hatte bei meinem letzten Bikepark Besuch einen leichten Crash und habe mir dabei die Leitung von meiner Lenker Remote meiner Rock Shox Reverb abgerissen.

Ersatzteil ist bestellt und der Einbau ist auch kein Thema, aber:

Momentan ist die Reverb eingefahren und nach dem Einbau des neuen Verbindungsteils zwischen Remote und Leitung muss ich mit Sicherheit entlüften.

Kann ich die Reverb per Hand "ausfahren" ohne damit irgendwas kaputt zu machen? Meines Wissens nach muss sie zum entlüften ausgefahren sein...
 
Beim Entlüften der Remoteeinheit ist es egal ob ausgefahren oder nicht. Die Betätigung der Sattelstütze ist unabhängig davon. Es gibt bei der Stütze 2 Ölmechanismen. Einen zum betätigen und einen der zusammen mit einer Luftfeder die Stütze ein-/ausfahren lässt, beide unabhängig voneinander.
Von Hand ausziehen geht nicht, weil du einen Unterdruck im Ölreservoir in der Stütze erzeugst. Dabei kann es passieren dass Dir Luft eingezogen wird. Dann musst Du die ganze Stütze entlüften. Im besten fall sinkt nach dem loslassen des Sattels die Sattelstütze eh einfach wieder ein.
Wenn Du mit aller Kraft den Schlauch in den Anschluss des Remotehebels drückst (ist dann halbwegs dicht), kannst du vielleicht gerade noch genug Druck erzeugen um die Stütze ausfahren zu lassen, geht aber nur, wenn Du den Hebel nicht leergepumpt hast.

Kleiner Tip: wenn du wieder alles repariert hast, wickel dick Iso-Band, Gaffa oder ähnliches um den Anschluss am Hebel. Das stabilisiert das ganze vor dem Abknicken an dieser Stelle und der Schlauch reist nicht mehr so schnell ab. Diese Verschraubung dort ist sehr filigran.
 
Nein, ist keine Stealth.

@reizhusten Vielen Dank für die Info, dann lass ich mal alles so wie es momentan ist und entlüfte sie dann... Du hast übrigens vollkomen recht: Der kleine "Pin" der die Leitung befestigt ist echt ein Scherz. Ein kleiner Schlg umd schon ist die Leitung weg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück