Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
die lieferprobleme werden doch alle haben?! oder wo kriegt man die direkt für 200?

ja, meine vermutung ist auch, dass die reverb besser ist. wobei es da ja auch techn probleme geben soll - siehe auch fotounterschrift in der aktuelllen bike im allmountain-test.

Die waren vielleicht aber auch nur zu faul sie zu entlüften vor dem ersten Gebrauch;)

G.:)
 
Ich melde mich aus diesem Jammer Thread ab...

Alleine schon die Definition für perfekt am "nicht-Wackeln" festzumachen ist Blödsinn. Sie muss FUNKTIONIEREN und dazu muss man auch etwas Spiel in Kauf nehmen.
Bleib doch lieber bei festen Sattelstützen, die müssten nach deiner Sichtweise das Optimum darstellen! :p

Blödsinn ist was du schreibst:eek:

Wer jammert denn... Wenn ich jammern würde hätte ich sie doch zurückgeschickt.

Ich hätte es gerne Perfekt.. wer nicht. Das heißt nicht das ich es nicht in kauf nehme das sie etwas wackelt wenn die Funktion stimmt.

Achseln zucken und na gut dann ist es halt so würde ich machen wenn das Wackeln Grundsätzlich ist und gewollt. Dann sollten aber nicht einige Wackeln und einige nicht.;)


Gibt Leute die stellen sich Problemen oder Ideen... andere machen halt die drei Affen...;)
 
Ich melde mich aus diesem Jammer Thread ab...

Alleine schon die Definition für perfekt am "nicht-Wackeln" festzumachen ist Blödsinn. Sie muss FUNKTIONIEREN und dazu muss man auch etwas Spiel in Kauf nehmen.
Bleib doch lieber bei festen Sattelstützen, die müssten nach deiner Sichtweise das Optimum darstellen! :p

edit: Sorry da war jemand schneller

Was heißt hier Jammer Thread....??

Der Thread hier ist ne Umfrage mit dem Titel "Wackelt eure auch"....

Also was erwartest du hier?? Ist ja wohl logisch das man hier auch drüber schreibt / schreiben darf.....

Es wird niemand gezwungen hier mitzulesen, dennnoch gibts anscheinend genügend Leute wo es interessant finden.

:winken:Rüssel

P.S. Und es gibt auch Stützen mit wenig oder gar kein Spiel (siehe meine)...
 
Die waren vielleicht aber auch nur zu faul sie zu entlüften vor dem ersten Gebrauch;)

G.:)

ist das eine garantie, dass die reverb sauber funktioniert und steht das im manual?

sehen das alle hier so, dass es sich lohnt noch ein paar wochen (vermutlich bis märz) auf die reverb zu warten, statt jetzt direkt die kindshock i950r zu nehmen?

gruß
colt73
 
Hallo Allerseits,
ich fahre seit ein paar Wochen auch die Rock Shox Reverb. Verdreht man den Sattel per Hand stellt man ein leichtes Spiel fest. Dies ist an sich meiner Meinung nach normal und stört mich auch nicht. Allerdings bemerke ich dieses Spiel bei bestimmten Fahrsituationen (z.B. steil bergauf) auch beim biken. Der Sattel wechselt dann bei jeder Kurbelumdrehungen vom linken Anschlag zum Rechten. Dies spürt man am Popometer und macht sich auch durch ein Geräusch bemerkbar. Kennt jemand von euch dieses Phänomen bzw. stört ihr euch daran?

Gruß
turbofreak
 
Nochmal wegen dem Thema Bedienknopf. So siehts aus, wenn man die rechte Variante links montiert. Find ich viel besser:
IX_B4475.jpg


Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben: ja, auch meine hat leichtes links/rechts Spiel. Ist aber alles andere als störend. Vor allem, wenn man vorher 2 Jahre lang eine Joplin gefahren ist. Da war das Spiel extrem, aber beim Fahren kaum spürbar und überhaupt nicht störend.
 
Hallo zusammen,

ich hab nun auch eine Reverb. Was mich ein wenig stört ist die geringe zulässige Klemmkraft an der Sattelklemme. Wenn man etwas höher geht merk man deutlich wie Widerstand beim Absenken des Sattels steigt.
Hab Ihr bei dieser niedrigen Klemmkraft nicht das Problem, dass die Sattelstütze wandert?
 
Wäre auch mein Tipp. Der Service von GC ist wirklich erstklassig, auch im Schadensfall, bei Reklas, Rückgabe etc :daumen::daumen:


danke für die tipps.
bei GC hätte ich aber auch noch einige zeit warten müssen und da es vor ort ein super angebot für die i950r (170) gab, konnte ich nicht widerstehen ...
wartezeit beendet, heute wirds getestet ;-)

ride on!
colt73
 
So heute 3,5h auf der reverb verbracht. Die Funktion und klasse. Das wackeln habe ich jetzt garnicht gespürt... denke der Sitzwinkel wird dazu beitragen, je steiler um so mehr wird man es spüren... ist meine Vermutung.

Ich habe keine Probleme mit der Klemmung... meine 110Kg machen der reverb keine Probleme oder das was sackt.

Hier habe ich Bilder nach der tour drin...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8016440&postcount=414
 
Hallo zusammen,

ich hab nun auch eine Reverb. Was mich ein wenig stört ist die geringe zulässige Klemmkraft an der Sattelklemme. Wenn man etwas höher geht merk man deutlich wie Widerstand beim Absenken des Sattels steigt.
Hab Ihr bei dieser niedrigen Klemmkraft nicht das Problem, dass die Sattelstütze wandert?


hi chris, da hatte ich am anfang auch so meine bedenken:confused: da es in der vergangenheit bei meiner alten stütze nicht so geklappt hat, da musste ich den schnellspanner schon etwas fester wie jetzt bei der reverb anziehen aber nun nach einigen ausfahrten bin ich eines besseren belehrt worden. die stütze hält trotz der niedrigen klemmkraft. habe aber auch montagepaste wie empfohlen verwendet;)


gruß
werner
 
hi chris, da hatte ich am anfang auch so meine bedenken:confused: da es in der vergangenheit bei meiner alten stütze nicht so geklappt hat, da musste ich den schnellspanner schon etwas fester wie jetzt bei der reverb anziehen aber nun nach einigen ausfahrten bin ich eines besseren belehrt worden. die stütze hält trotz der niedrigen klemmkraft. habe aber auch montagepaste wie empfohlen verwendet;)


gruß
werner

Hallo,
was für ne Paste benutzt Du denn?
Normalerweise macht man da ja Fett rein damit es nicht knirscht.
Geht hier natürlich garnicht, sonst macht die Stütze direkt denn Abflug, denkt ich zumindestens mal. Ich probier jetz so ne Paste von Dynamic aus. Von der Konsistenz eher merkwürdiges Zeug. Auch nach langem Mischen immer noch eine dünnflüssige Brühe mit Festkörper drin.
Die Festkörper leuchten mir ein, aber könnte das ganze nicht etwas zäher sein damit es sich besser aufträgt.
Na, ich bin jedenfalls mal gespannt ob die Paste auch das knirschen verhindert.
 
Hallo beisammen. Möchte mir auch eine Reverb zulegen, bin aber unschlüssig bei der länge. daher die frage, wie weit muss die stütze mindestens im rahmen versenkt werden?

danke
 
Mal kurz OT:

Hat einer von euch an der Reverb was gegen Dreckbeschuss hingemacht oder fahrt ihr alle ohne??

Wir waren gestern unterwegs und da hat´s wieder mal ne richtig üble Schlammpackung gegeben, da
dachte ich mir wo ich das gesehen hab ob das der Stütze wirklich gut bekommen würde??

:winken:Rüssel
 
Den Gedanke hatte ich auch schon, gesehen habe ich noch keinen damit.

Da sie soweit runter geht ist das auch nicht ohne wegen dem Anschluß... der könnte abbrechen.
 
Wegen Dreck mach ich mir keine Gedanken. Das ist RockShox, in dem Bereich haben sie jahrelange Erfahrung mit Dichtungen, die funktionieren. Jede Gabel muss mehr Dreck aushalten.
 
Ich überlege gerade meine wieder abzubauen.

Nicht weil ich mit der Funktion unzufrieden wäre, aber ich brauche wohl keine absenkbare Stütze... jedenfalls vergesse ich meistens sie zu benutzen....
 
Zurück