Rock Shox SID RL verliert Luft

Registriert
23. August 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Marktoberdorf
Guten Abend zusammen,

leider hat der Spaß mit meinem neuen Rad (Skeen 7.0) gestern einen Dämpfer erhalten. Bei der ersten Ausfahrt störte mich, dass die Federgabel etwas zu hart war. Also habe ich Luft abgelassen und oben (Positivkammer) 5,5 Bar und unten (Negativkammer) 4,5-5,0 Bar Luftdruck eingestellt. Leider hat sich im Laufe der Tour die Gabel immer weiter verhärtet. Am Ende der Tour habe ich die Luftdrücke überprüft und die untere Kammer hatte nur noch ca. 1 Bar. Auch mehrmaliges Nachpumpem hat das Problem nicht behoben.

Vorhin habe ich dann das Rad auf den Kopf gestellt, den Luftdruck in der Negativkammer auf ca. 5,0 Bar eingestellt und Wasser in den Gabelholm gefüllt. Allerdings konnte ich keine Luftblasen feststellen, weder am Ventileinsatz noch am Ventilsitz (?).

Bevor ich das Rad zu Radon bringe bzw. die Gabel einschicke: Habt ihr eine Idee was genau in der Gabel defekt sein könnte? Oder sind die Möglichkeiten so vielfältig, dass eine Ferndiagnose einem Blick in die Kristallkugel gleich kommt?

Besten Dank im Voraus!

Genervter Gruß
Christian

PS: Schade, dass Radon den Gang zum Servicepartner in solchen Fällen verwehrt, wenn man das Rad vor Ort in Bonn im Ladenlokal gekauft hat. Das Rad hinbringen (200 km Gesamtstrecke und vermutlich mehrere Tage Wartezeit) oder die Gabel einschicken sind keine wirklich erfreulichen Alternativen...
 
Jetzt muss die Gabel sowieso zerlegt und gewartet werden. Wasser in den Gabelholm, serious? :o

Wahrscheinlich ist die Negativluftkammer undicht, Dichtring defekt oder sonstwas in der Art. Da ist dann ein Luftkammerservice fällig. Keine große Sache, wenn auch ärgerlich.
 
Danke erstmal für die Antworten!

Wenn man das Rad auf den Kopf stellt und dann von oben Wasser in das Tauchrohr kippt - also in den Zwischenraum von Ventileinsatz und Tauchrohrwand - kann das ja wohl kein Problem darstellen. Sonst müsste ja nach jeder Pfützendurchfahrt die Gabel gewartet werden, oder sehe ich da was falsch? ^^ Das sind ja vielleicht 7 cm Wassersäule...

Beste Grüße
Christian
 
Hallo,

lass mal die komplette Luft ab und schraub die Topcap mit dem Ventil oben raus.
Dann kannst du in die Kammer schauen und ggf. wenige ml Öl einfüllen.
Läuft die Dichtung trocken, kann sich Luft nach unten drücken.
Selber schon erlebt und danach mit dem Öl kein Luftverlust mehr.
 
Ich wollte keinem auf die Füße treten. Entschuldigt bitte, falls das so rüberkam.

@Thiel
Danke für den Tipp! Was fürt Öl sollte ich denn dort einfüllen? Gabelöl 15WT?
 
Der tipp von thiel wird dir nicht viel helfen. Wenn du die topcap abschraubst, dann siehst du die positivkammer. Dein problem liegt in der negativkammer. Die bekommst du so nicht oder nur schlecht geschmiert. Wenn die negativkammer undicht ist, lässt sie luft nach unten ins casting. Das kann an einer schlechten schmierung oder defekten dichtung liegen. Meist an der schmierung. Es wäre m.E. ausreichend, die gabel anständig abzuschmieren. Bei fast allen gabeln, die ich mit dem problem in der hand hatte, reichte das. Zum abschmieren muss man die gabel aber kurz zerlegen.

Das einfüllen von wasser in die aussparung am casting unten bringt dir nix. Da würdest du nur sehen, dass luft aus dem casting entweicht. Aber nicht, ob luft aus der negativkammer entweicht. Diese ist nochmal durch den standrohrboden vom casting getrennt
 
Der tipp von thiel wird dir nicht viel helfen. Wenn du die topcap abschraubst, dann siehst du die positivkammer. Dein problem liegt in der negativkammer. Die bekommst du so nicht oder nur schlecht geschmiert. Wenn die negativkammer undicht ist, lässt sie luft nach unten ins casting. Das kann an einer schlechten schmierung oder defekten dichtung liegen. Meist an der schmierung. Es wäre m.E. ausreichend, die gabel anständig abzuschmieren. Bei fast allen gabeln, die ich mit dem problem in der hand hatte, reichte das. Zum abschmieren muss man die gabel aber kurz zerlegen.

Gut zu wissen, Danke! :)

Das einfüllen von wasser in die aussparung am casting unten bringt dir nix. Da würdest du nur sehen, dass luft aus dem casting entweicht. Aber nicht, ob luft aus der negativkammer entweicht. Diese ist nochmal durch den standrohrboden vom casting getrennt

Damit wollte ich auch nur sehen, ob das Ventil bzw. der Ventileinsatz dicht hält. Aber da liegt ja offenbar nicht der Fehler.

Beste Grüße
Christian
 
Mit dem Radon-Sevice hatte ich ja schon gesprochen. Tenor war, dass ich entweder das Rad vorbeibringen oder die Gabel einschicken soll...

Ich werde wohl kommende Woche die Gabel beim Rock Shox Master Sevice-Händler vorbeibringen.

Ob es ein Problem ist oder werden könnte, falls ich mit der Gabel in dem Zustand weiterfahre, kann man nicht sagen, oder?

Beste Grüße
Christian
 
Ich werde wohl kommende Woche die Gabel beim Rock Shox Master Sevice-Händler vorbeibringen.

DAS solltest du auf gar keinen fall tun! such mal nach master service hier im forum. der tenor ist durchweg negativ. die jungs richten gabeln auch nur alle schaltjahre mal und haben von den feinheiten keinen plan. ich kann dir nur abraten, die gabel zu einem dieser schrauberlinge zu bringen!

bau die gabel aus und schick sie, mit ner rechnungskopie vom rad, an sport import. dauert ca. 1 woche und du kannst sicher sein, dass die gabel anständig repariert und gewartet ist!
 
Zurück