Guten Abend,
die Rock Shox SL Titanium-Federgabel eines gebraucht gekauften Stahl-MTBs der Firma Bike-Tech (Toyo MTB) fährt nicht ganz an die oberste Position zurück und mit etwas Kraft, die aus dem Stand auf den Lenker ausgewirkt wird, kann ich die Gabel ganz bis an den gefühlten unteren Punkt des Federweges der Gabel herunterdrücken. Hinzu kommt, dass sie einen "ruckeligen" Eindruck macht, also nicht gleitet sondern eher springt. Diese "Sprünge" sind zwar nur mit wenig Widerstand, aber es macht dennoch einen seltsamen Eindruck auf mich.
Da ich zuvor noch nie ein Rad mit Federgabel besaß bin ich über alle Hinweise dankbar, ob, wie und wie oft so eine Gabel gewartet bzw. gepflegt werden muss und ob das beschriebene Verhalten normal ist.
Des weiteren bin ich daran interessiert, ob das Toyo MTB standardmäßig mit Rock Shox SL Titanium-Federgabel verkauft wurde, und aus welchem Material diese Gabel besteht (Titan?)
Bin für alle Hinweise dankbar!
die Rock Shox SL Titanium-Federgabel eines gebraucht gekauften Stahl-MTBs der Firma Bike-Tech (Toyo MTB) fährt nicht ganz an die oberste Position zurück und mit etwas Kraft, die aus dem Stand auf den Lenker ausgewirkt wird, kann ich die Gabel ganz bis an den gefühlten unteren Punkt des Federweges der Gabel herunterdrücken. Hinzu kommt, dass sie einen "ruckeligen" Eindruck macht, also nicht gleitet sondern eher springt. Diese "Sprünge" sind zwar nur mit wenig Widerstand, aber es macht dennoch einen seltsamen Eindruck auf mich.
Da ich zuvor noch nie ein Rad mit Federgabel besaß bin ich über alle Hinweise dankbar, ob, wie und wie oft so eine Gabel gewartet bzw. gepflegt werden muss und ob das beschriebene Verhalten normal ist.
Des weiteren bin ich daran interessiert, ob das Toyo MTB standardmäßig mit Rock Shox SL Titanium-Federgabel verkauft wurde, und aus welchem Material diese Gabel besteht (Titan?)

Bin für alle Hinweise dankbar!