Rock Shox Super Deluxe Dämpfer Modell: 2000

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
Wer kennt den, ist er einigermaßen zu gebrauchen? ich hab nen Sid, da der aber grad beim Service ist, dachte ich, nen Ersatzdämpfer wär nich schlecht, er ist halt sehr günstig. Wieviel Hub hatna der, bei 190mm Einbaulänge. danke schon mal. CU

wie sieht das mit der Härte aus? wiege 72Kg und es ist ne 500 Feder eingebaut

RS-SUPERDELX.jpg
 
Danke, hab ihn grad bestellt. Wie sieht das mit der härte aus? da istne 500 Feder drin, hab keine Ahnung, wiege 72 Kg, ist das Ok? danke
 
Original geschrieben von Franziskus
Danke, hab ihn grad bestellt. Wie sieht das mit der härte aus? da istne 500 Feder drin, hab keine Ahnung, wiege 72 Kg, ist das Ok? danke

zu hart wird sie nicht sein, aber wenn sie zu weich wäre ich hätte noch ne 750x1.50 Feder ca. 95mm lang - die war mir zu weich! (70kg) fahre jedoch den super deluxe 99!
Schau mal hier www.mtb-biking.de/federung.htm
Alles zu Dämpfer und Federrate/härte

Dafi
;)
 
Der Papst der Luftdämpfer steigt auch stahl/öl um

Glückwunsch !!:daumen:

Die formel für die Federhärte die dir dafi empfohlen hat funzt sau gut! ich hab mit der kürzlich meine 550er von shock therapy empfohlene feder gegen eine 450er ausgetauscht und der hinterbau geht jetzt ab wie die sau.

wenn du also ne 550 er feder brauchst sag bescheid. die feder (550 x 2.0) hat 2" hub und sollte in deinen 190er dämper passen.

Frage: wo gibts den dämpfer gerade günstig und gibts den auch in 200 odert 210 so mit 58 bis 60 mm Hub?

Du hattest ja noch nach dem hub gefragt. bei rs geht alles in zoll und das ding hat ne einbaulänge von 7,5" mit 2" Hub

viel spass. cih glaub auch nicht dass du deinen sid wieder einbaust. es sei dein du bist so ein grammfuchser.
 
Also stopp, ich steige nicht um, ich brauch lediglich nen Ersatzt Dämpfer, und da nen neuer Sid zu viel kostet, hab ich den für 79€ gekauft, is nen geiler preis oder :-) Na gut, ich hab ihn von http://www.bike-discount.de

wie sieht das jetzt mit der Feder aus, hab da echt keine Ahnung. Was würde die mich denn kosten? mfg
 
nimm doch erstmal die formel und mess und rechne was du für eine feder brauchst.

ferdern gibts bei shock therapy (Lieferzeit warscheinlich zufall) Roseversand und Reset. oder halt bei mir die 550er. ne 750er hät ich auch noch, die is aber blöder weise mit dem einen dämpfer unterwegs.

neue feder kostet 39 teuros


bei 79 euros für den dämpfer kann man nix falschmachen der hat im amiland vor 2 jahren mal 250$ gekostet.
 
Original geschrieben von Backwoods
nimm doch erstmal die formel und mess und rechne was du für eine feder brauchst.

ferdern gibts bei shock therapy (Lieferzeit warscheinlich zufall) Roseversand und Reset. oder halt bei mir die 550er. ne 750er hät ich auch noch, die is aber blöder weise mit dem einen dämpfer unterwegs.

neue feder kostet 39 teuros


bei 79 euros für den dämpfer kann man nix falschmachen der hat im amiland vor 2 jahren mal 250$ gekostet.

Also ich hab das mal ausgerechnet, aber des kann ja nicht richtig sein, oder? ich glaube, ichmuss mein Körpergewicht in lbs umrechnen und nciht wie angegeben in Kg! Folgendes Beispiel.

Ich hab mein Gewicht von 72Kg mal 4,5 genommen (wie in der Formel. Dann hab ich das ganzedurch den Kolbenhub genommen (da hab ich einfach die 5cm Hub durch die 2,54cm (um auf inch zu kommen)).
Also bis jetzt

72 Kgx4,5 :2.008 inch = 161,4 Kg/inch

Weiter, das ganz muss ich jett ja mal dem Übersetzungsverhältniss nehmen, da kan ich ja einfach den Federweg meines Rades und den Dämpfer Hub nehmen. Federweg ist 110mm, Dämpferhub ist 50mm = 2,2

Also die 161,4 KG/inch mal 2,2 = 355,1 Kg/inch

Des stimt doch nie! Jetzt rechne ich mal die KG in lbs um.
Bei 1lbs = 453,6g, macht das bei 72 Kg = 158,7lbs

Rechnung: 158,7lbs x 4,5 : 2.008 x 2,2 =783 lbs/inch das hört sich doch schon besser an, oder? also in dem Fall würd ich den 750 Dämpfer nehmen, allerdings hab ich laut dem Bild eine Hub om Dämpfer von 2 und nciht 1,5 hat jemand so nen Teil? Was wollt ihr dafür? danke schon mal.

PS: So wie es aussieht ist der Dämpfer heut gekommen, kann ihn aber erst am Montag von der Post abholen (Nachname) also so schnell ging das noch nie, am Donnerstag Abend bestellt (20 Uhr) und heute schon da. Wahnsinn. CU
 
so schwer ist das doch net! mit ner 750er Feder (lbs/inch) kannst du bei 72 Kg und Übersetzung von 2,2 gleich hardtail fahren!

und eigentlcih hast du es ja auch richtig gemacht. dein problem resultiert anscheinend daraus das für den korrektur oder umrechnungsfaktor 4,5 keine einheit angegeben ist.

deine erste rechnung ist richtig!

du solltest dein kampfgewicht mit schuhen, klamotten, camelback etc einsetzen.

((72 Kg x 4,5)/2 inch) x 2,2 = 356,4 lbs/in.

Du kannst also ne 350er oder 400er Feder kaufen. Federwegausnutzung RuleZ!

ich fahr mit 80kg und übersetzungsverhaltnis 2,3 eine 450er, hub hab ich net ganz 2". das passt also schon.

wenn du montag den dämpfer hast könnstest du bitte mal die feder ausbauen und den hub nachmessen. ausserdem die einbaubreite der buchsen und den innesdurchmesser ich bräuchte 22mm/8mm. ich glaub ich bestell mir auch noch einen.

wenn man den jungs bei mtbreview.com glauben schenkt taugt das ding zwar rein gar nix aber dafür kam hier und bei chiao nur positives zurück. sehr mehrkwürdig. aber als ersatzteil für 79,- ist mir das auch egal
 
Da ich in etwa auch 70kg wiege würde ich dir auch zu einer 350er oder um etwas Reserve zu haben zu einer 400er Feder raten. Eine 750er ist meiner Meinung nach auf jeden Fall zu stark für dein Körpergewicht, damit wird du schon fast dass Gefühl haben Hardtail zu fahren.
 
danke, ich hab zwar mit der härte keine ahnung, aber ganz ehrlich, richtig vorstellen kann ich mir das nich, ich mein 350 ist ja schon so ziemlihc das weicheste was es gibt, wenn ich mir da überlege wer dann wohl ne 2500 Feder braucht? na ja, ich werd die 500 mal fahren, und dann ja sehen ob sie zu hart ist, cu
 
Original geschrieben von Backwoods
Schau dir dein java script nochmal an! da ist woh bei der federrate noch ein fehler drin. mit einer 200er feder könnte ich nun wirklich nicht fahren.

sorry!

hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen - war wohl etwas spät gestern abend!
Wird sofort behoben!

Dafi
:bier:
 
Hallo zusammen

Ich habe mir früher auch schon mal gedanken zu ner Formel für die passende Feder gemacht. Hraus kam folgende Formel, die für mich nicht schlecht passt:

Gewicht[kg]x Übesetzung x 155
------------------------------------ = Feder[lbs/in]
Sag[%] x Dämpferhub[inch]

(Für Marz und GermanAnsw Leute: 100N/mm = 572 lbs/in)

Wer mal mit der Formel rumspielt wird merken, dass mit verändern des sags (Einfedern beim Aufsitzen) die herausgegebene Federhärte schon ziemlich variiert.
Genau dass sagt die Fromel auch aus, je nach gefordertem sag (Faustformel 20% CC, 30% FR) variiert die Feder, die man braucht. Zudem ist auch je nach Geometrie und Sitzposition bei zwei bikes mit gleichem Übersetzungsverhältnis die benötigte Feder eine andere. Dazu kommt, dass z.B.bei einem entsprechend angelenkten Eingelenker (Bsp. Rocky element) die Federrate durch die Hinterbauprogression dermassen variiert, dass man kaum auf ein sinnvolles Resultat kommt.

Deshalb ist die Formel als Anhaltspunkt gedacht.

Gruss

Roric
 
Möchte mal behaupten das es keine formel gibt nach der ich meine feder bestellen würde, vorallendingen nicht ohne einbeziehen des übersetzungsverhältnisses.
Bei allen oben genannten formeln komm ich nicht auf die federhärte die ich zur zeit fahre.
Da hilft wohl nur einige federn zu testen und auch die persönlichen vorlieben mit einzubeziehen (20 % sag für cc finde ich schon recht viel)
 
Kleiner Anhaltspunkt: ich wiege 68 Kilo, Federrate: 400X2.37 - paßt perfekt, schlägt selten durch, federt schön weich und hat 25% Sag. Das ganze bei Ratio: ca. 2,3:1, Fox Vanilla RC 200er Baulänge.
 
Original geschrieben von framecrusher

Bei allen oben genannten formeln komm ich nicht auf die federhärte die ich zur zeit fahre.


Dann haste wohl was falschgemacht :D und fährst vieleicht eine feder die eigentlich zu hart ist. bei mir kommt das bei beiden formel ganz gut hin. die zweite von roric liefert ein etwas härtere abstimmung, mehr so für cc und marathon.

20% für cc sind jedenfalls nciht gerade wenige und 30% sind schon mehr downhill. ich fahr 25% bei fr. aber je mehr hub desto mehr sag kannste fahren.

das übersetzungsverhältnis ist logischer weise in beiden formeln berücksichtigt. schau dir das original bei mtb-biking nochmal an. ins javascript gehts indirekt ein da du ja hub und federweg eingibst. die ganzen formel berücksichtigen halt die nicht linearitäten des hinterbaus nicht. deine schwinge bildet ja um dehn drehpunkt kein rechtwinkliges dreieck

ich weis allerdings net ob das bei 4 gelenker auch so gut funktioniert.

feder testen ist immer besser, falls du einen händler oder kumpel hast der dir mal eine gibt.
 
Fahre mit sicherheit eine etwas härtere abstimmung aber wie ich schon sagte finde ich 20% sag bei cc etwas viel.
Mal ein beispiel: Ich 80 kg 900 er feder eingelenker
Freund 110 kg 650 feder viergelenker

Dann sind da noch die unterschiedlichen sitzpositionen, während ein XC racer vielleicht 60% seines gewichts aufs hinterrad bringt hat der FR 70% ? gewicht hinten.
Also ich bleibe dabei - richtige abstimmung geht nur durch testen.
Zum glück konnte ich bei meinem händler mehrere dämpfer (auch luft) einige tage testen,denn er ist der meinung das ein zufriedener kunde das nächste bike wieder bei ihm kauft und sich somit der aufwand lohnt.
 
Original geschrieben von framecrusher
Also ich bleibe dabei - richtige abstimmung geht nur durch testen.

Da hast Du vollkommen recht, doch die Formeln und Erfahungswerte der Anderen (mit Angabe von Übesetzungsverhältnis, Gewicht, Einsatzgebiet etc.) erleichtern es am Anfang erheblich in etwa abzuschätzen, ob die Feder passt oder nicht.
Dann kommt der langwierigere Part des Fahrens, um in möglichst allen Situationen und Untergründen festzustellen ob die Feder wirklich passt, bzw. zu hart oder zu weich ist. Wenn man bei dem Händler verschiedene Dämpfer testen kann ist das natürlich die beste Möglichkeit (hat aber leider nicht jeder...).

Gruß
 
Hallo, also der Dämpfer ist da, macht einen sehr guten Eindruck, Es ist ne 500 x 2,0 feder drinn. Vorne ist er 3,1cm breit (am Rahmen), an der Schwinge ist er 2,2cm breit.

Allerdings gibt es den Dämpfer nicht mehr (wie ich das gesehen habe). CU
 
da muss ich gleich nochmal schreiben, wie bekom ich die Feder raus? wie man auf dem Foto sieht, geht die bis hinten hin, steht aber auch dort noch unter spannung, ich bekomm sie also nicht locker. gibts da nen trick? also federn hab ich schon ausgetauscht, so ist es ja nich, aber die bekomm ich nich raus. cu
 
Zurück