Rock Shox Totem Review - Teil 2

Berichte mal von deinem Ergebnis, wenn du damit fertig bist und was jetzt schlussendlich ggf. besserung gebracht hat. Die Lyrik SoloAir MiCoDH meiner Frau hat das gleiche Problem (1cm eintauchen und dann auseinanderziehbar).
 
Berichte mal von deinem Ergebnis, wenn du damit fertig bist und was jetzt schlussendlich ggf. besserung gebracht hat. Die Lyrik SoloAir MiCoDH meiner Frau hat das gleiche Problem (1cm eintauchen und dann auseinanderziehbar).

So,hier mein Bericht!
hatte alles zerlegt,alle Dichtungen raus usw.... Dann habe ich alle Teile mit Isopropanol gereinigt(entfettet) Dann alles wieder zusammengebaut,heute bei Polo neues Öl geordert,nach Angaben die Gabel befüllt,Luft drauf und siehe da
:hüpf:habe mir vor Freude bald in die Buchse gemacht!! Funktioniert hervorragend.... 20%Sag im sitzen,stehend locker 30% bei 55 psi. Morgen gehts ins Gelände damit:D
Also,die Reinigung war notwendig und O-Ringe tauschen gegen neue auch!!!!
Jetzt funzt richtig............. Gruss Ratzfatz :daumen:
 
nabend! :)
Hab letzte Saison beim Verstellen des Rebounds irgendwas kaputt gemacht..
Der rote Inbus ließ sich auf einmal nicht mehr drehen. Ich habs dann mit sanfter Gewalt versucht, dabei aber den kleinen Inbus überlastet und verdreht.
Zum Glück hat die Einstellung in dem Moment gepasst...
Hat einer ne Idee was da kaputt sein könnte?
Ich will demnächt mal einen Ölwechsel vornehmen. Da wärs gut wenn ich das gleich reparieren könnte.
Btw: Kennt jemand eine gute Beschreibung fürs auseinander bauen und den Ölwechsel für die Totem Coil ?
Und wleches Öl kann man verwenden?

mfg Steppenwolf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend! :)
Hab letzte Saison beim Verstellen des Rebounds irgendwas kaputt gemacht..
Der rote Inbus ließ sich auf einmal nicht mehr drehen. Ich habs dann mit sanfter Gewalt versucht, dabei aber den kleinen Inbus überlastet und verdreht.
Zum Glück hat die Einstellung in dem Moment gepasst...
Hat einer ne Idee was da kaputt sein könnte?
Ich will demnächt mal einen Ölwechsel vornehmen. Da wärs gut wenn ich das gleich reparieren könnte.
Btw: Kennt jemand eine gute Beschreibung fürs auseinander bauen und den Ölwechsel für die Totem Coil ?
Und wleches Öl kann man verwenden?

mfg Steppenwolf ;)

Was du da beim Rebound kaputtgemacht haben könntest kann ich dir nicht sagen. Evt. mal Sharky fragen. Die Video-Anleitungen von Rock-Shox auf Youtube sind ganz anschaulich - einfach da mal nach Mission Control Damper Service suchen.
 
:heul: Leute, ich brauch mal nen Rat:

War heute schön zum Saisonopening ne runde im Bikepark.
Das Resultat, meine geliebte Totem (Solo air), federt nicht mehr ein.

Also eigentlich federt sie nur den ersten cm. nicht ein, wenn der mit großem Kraftaufwand überwunden ist gehts einigermaßen.

Kennt vielleicht jemand den Fehler oder wüsste woran das liegen könnte?

merci


:heul::heul:
 
rebound-Versteller dürfte sich wohl der Imbusschlüssel im roten Knopf gelöst haben, also abziehen und den rebound mit einem normalen Imbusschlüssel einstellen.

federt nicht mehr ein: hydraulischer Block durch durchgelaufenes Dämpfungsöl ins Casting auf Grund einer verschliessenen Dichung. Sealhead tauschen, Öl auffüllen fertig.

test ist ganz einfach: rechter Gabelholm obere Kappe abschrauben und Ölstand kontrollieren, wenn viel zu wenig drin - Sealheadproblem!
 
Hat wer von euch schon mal seine Totem mit den Protone Kit umgebaut und kann etwas von den Ansprechverhalten sagen?
Am besten im Vergleich zur Coil.
 
Habe vor 2 Wochen die rote Feder gegen die gelbe Feder getauscht. Ist jetzt vom Ansprechverhalten auch erste Sahne.
Nur wenn ich jetzt im Stand einfeder, dann hört sich die Feder so an als ob die "knartschen/knarzen" würde. Habe sie jedoch ordentlich gefettet und Schmieröl ist auch genügend vorhanden. Ist das normal, dass manche Federn lauter gegenüber anderen sind? Bei der roten ist mir das Geräusch nie aufgefallen bzw. war nicht vorhanden.
 
hallo zusammen! könnt ihr mal verraten mit viel psi ihr eure totem soloair fährt? meine hat bei 50 psi nur 20% sag.
 
Hallo Zusammen,
mal ne Frage an die Totem Fans...fahre eine Totem Coil. Wenn ich in den Manual gehe, oder bei schnellen Drops "KNALLT" die Gabel zurück in die ursprüngliche Lage. Das Geräusch ist erschreckend laut! Ist das normal?:confused:
 
Was heißt falls nicht vorhanden? Sollte der normalerweise immer darum sein?
Die Totem Federn haben von Hause aus keine Schrumpfschlauch- Stücke drauf. Die sind nackt:D. Bei der Boxxer sind 3 x ca 5 cm Schrumpfschauch auf den Federn. Die sind aber auch ein ganzes Stück länger.
Es wäre einen Versuch wert. Evlt ist deine Feder ja an der untern Toleranz des Duchmessers gewickelt und klappert deshalb.

Oder ist der Duchmesser so gross, dass die Feder nicht mehr von selbst ins Standrohr fällt? Dann würde ich mal die Feder reklamieren.
 
Hallo Zusammen,
mal ne Frage an die Totem Fans...fahre eine Totem Coil. Wenn ich in den Manual gehe, oder bei schnellen Drops "KNALLT" die Gabel zurück in die ursprüngliche Lage. Das Geräusch ist erschreckend laut! Ist das normal?:confused:
Hast du noch Öl im rechten Standrohr? hört sich erst mal so an als ob du überhaupt keine Zugstufendämpfung mehr hättest. Lässt sich die Gabel noch gut eînfedern? oder geht sie irgendwo im mittleren Bereich auf Block? Dann ist die Dichtung der Zugstufe hin und das ganze Öl ist unten im Casting.
 
Hast du noch Öl im rechten Standrohr? hört sich erst mal so an als ob du überhaupt keine Zugstufendämpfung mehr hättest. Lässt sich die Gabel noch gut eînfedern? oder geht sie irgendwo im mittleren Bereich auf Block? Dann ist die Dichtung der Zugstufe hin und das ganze Öl ist unten im Casting.
Das gleiche Problem hatte ich auch. Lag wie von meinem Vorredner beschrieben an einer undichten Zugstufe.
O-Ringe ersetzen, Öl nachfüllen - dann sollte sie wieder laufen.
 
Zurück