Rock Shox Totem Review - Teil 2

Hallo,

habe gerade eine Lyrik Solo Air 170mm OEM mit Motion Control ( also nur einfache Druckstufe ) bei mir gehabt und ein bisschen daran rumgefummelt. Da geht witzigerweise die Druckstufenverstellung genial!
Von absolut kein Widerstand bis nahezu Lockout. Bei jedem Klick spürbar andere Druckstufe. So würde ich es mir von Mission Control auch Wünschen.

Gibt es jemanden der an der MiCo Einheit Veränderungen vorgenommen hat sodass es gut geht?
Oder gibt es Tuningfirmen die sich die MiCo Einheit ansehen und bearbeiten?

lg maxl
 
Okay, noch ne Frage:
Beim Feder wechsel (gleiche nochmal reingetan) knarzte die Gabel aufeinmal...
Also Feder nochmal raus getan. Richtig gefettet und immer noch das selbe Problem.
 
Gibt es jemanden der an der MiCo Einheit Veränderungen vorgenommen hat sodass es gut geht?
Oder gibt es Tuningfirmen die sich die MiCo Einheit ansehen und bearbeiten?
Auf der letzten Seite meinte jemand, die Entfernung des Floodgates würde helfen. Vielleicht erklärt das auch den Unterschied zwischen der MiCo DH (die ja keins hat) und der MiCo?

@Cr3ckb0t

Wenn fetten nicht hilft, schrumpfschläuche drauf tun, soll angeblich was bringen
 
Hallo,

@jetpilot:

Habe kein Floodgate da es sich bei meiner Gabel um eine 2011er MiCo DH handelt.

Da ich sowieso ein Jahr Gewährleistung bzw. Garantie habe und den Händler bereits über das Nichtfunktioneren der Gabel informiert habe, werde ich jetzt die Gabel wieder so abstimmen, wie wir es schon vor 12 Jahren bei den DH Rennen gemacht haben, da wos noch keine verstellbare Druckstufendämpfung gab ( so wei auch heute von RS die Mission Control :lol::lol::lol: - allerdings hatten wir damals auch keine Verstellknöpfe ) nämlich über die Viskosität mittels Ölpanschen. Da war ich schon immer gut.

Aber vielleicht weiss ja doch noch jemand einen, der das sagenumwogene Rätsel der MiCo Einheit lüften konnte und eine Anleitung dazu geben kann!

Könnte man eigentlich auch auf Motion Control umbauen/rückbauen?

lg maxl
 
Hallo,
habe zwar keine Totem sondern eine Lyrik, jedoch mit Mission Control DH.

Ich hatte 2009 schon einmal eine mit Mission control -> hat trotz 3 maliger Reparatur bei Sport Import auch nicht funktioniert (außer floodgate).

Jetzt habe ich seit 2 Wochen wieder eine (ich wollte FOX nicht weiter unterstützen, weil ich das Geschäftmodell irgendwie nicht so richtig mag) und siehe da, es funktioniert immer noch nicht.

Ich hätte nie gedacht, daß dies so schwierig ist. Ich sehe mich jetzt schon in der nächsten "for-next" Schleife...:kotz:
 
Hallo,

habe gerade einen Ölwechsel gemacht auf Castrol SAE 10 WT und obwohl das Öl eine höhere Viskosität hat ( konnte man auch deutlich an der wesentlich langsameren Zugstufe erkennen ) tat sich bei der Druckstufe gar nichts. Nicht nur dass sich der Verstellbereich genauso unbeeindruckt lies wie vorher, wurde auch die Dämpfung nicht straffer - was mich jetzt doch ein wenig verwundert. Sind die Öffnungen der MiCo wirklich so gross dass man selbst dickeres Öl nicht spürt? :confused:

Könnte man die Dämpfung nicht einfach auf MoCo umbauen? Wer braucht schon LSC und HSC wenns eh nicht geht!

lg maxl
 
hallo maxl,

bin mir nicht sicher, ich meine in dieser diskusssionsgruppe wurde gepostet, wie jemand die mico-einheit so überarbeitet hat, dass sie spürbare wirkung zeigt, ist zwar für die lyrik, sollte aber sinngemäß anwendbar sein:
klick

ich habe mir das vorgneommen, wenn ich ein wenig zeit habe. die anderen maßnahmen haben bei mir wie du scchon sagtest auch nicht weitergeholfen.
deine erfahrung mit der lyrik moco kann ich nachvollziehen, daher mein hinweis auf die sektor, bei der ich auch einen deutlichen verstellbereich hin zum lockout habe.

gruß
alex

edit: habe noch mal die diskussion überflogen, und bin der meinung, dass ich noch in einem anderen thread was gelesen habe, finde ich aber im moment nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

weiss jemand ob es eine Motion Control Druckstufe zum Nachrüsten bzw. Umbau für eine 2011er Totem Coil RC2DH gibt?

lgmaxl
 
Kann mir jemand sagen wo ich ein Totem Casting einzeln kaufen kann? Im Bikemarkt ist ja eins drin jedoch schwarz gepulvert ich will aber original schwarz mit Dekals von 2009/10....
help me!
 
Frag mit der entsprechenden Rock Shox Artikelnummer bei Hibike nach - die können auf nachfrage fast alles liefern. Ach ja... und schlachte dein Sparschwein so nen Casting kostet neu gut 300€ :cool:

Jahrgang 2009:
11.4015.151.000 Totem Lower Leg Gloss Black
11.4015.150.000 Totem Lower Leg Galvanized
11.4015.150.020 Totem Lower Leg White

Jahrgang 2010:
No. Part Number Description
1 11.4015.409.010 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Grey
1 11.4015.409.020 Lower Leg, Totem, Galvanized/Grey
1 11.4015.409.030 Lower Leg, Totem, White/Grey
1 11.4015.409.040 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Nugget (gold)
1 11.4015.409.050 Lower Leg, Totem, Galvanized/Nugget (gold)
1 11.4015.409.060 Lower Leg, Totem, White/Nugget (gold)
1 11.4015.409.070 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Tango (orange)
1 11.4015.409.080 Lower Leg, Totem, Galvanized/Tango (orange)
1 11.4015.409.090 Lower Leg, Totem, White/Tango (orange)
1 11.4015.409.100 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Cash (green)
1 11.4015.409.110 Lower Leg, Totem, Galvanized/Cash (green)
1 11.4015.409.120 Lower Leg, Totem, White/Cash (green)
1 11.4015.409.130 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Redwin (red)
1 11.4015.409.140 Lower Leg, Totem, Galvanized/Redwin (red)
1 11.4015.409.150 Lower Leg, Totem, White/Redwin (red)
1 11.4015.409.160 Lower Leg, Totem, Gloss Black/Pinkslip (pink)
1 11.4015.409.170 Lower Leg, Totem, Galvanized/Pinkslip (pink)
1 11.4015.409.180 Lower Leg, Totem, White/Pinkslip (pink)
 
Hi Leute, kann mir jemand aus Erfahrung berichten, welche Federhärte man in der
Rock Shox Totem RC CL Taper (2011) braucht, um bei 75kg Körpergewicht (nackt) auf 25-30% SAG zu kommen.
Danke im Vorraus
 
Also ich fahre bei etwas weniger Gewicht (75kg komm ich so fahrfertig hin) die weiche plus Floodgate-Mod. Bei entsürechendem Fahrstil würde aber auch die weiche gehn.
 
Ja sorry ich schreib immer etwas schnell.

Meinte die weiche/silberne (nach alter Farbcodierung) sowie die mittlere/blaue (auch nach alter Farbcodierung).
 
Frag mit der entsprechenden Rock Shox Artikelnummer bei Hibike nach - die können auf nachfrage fast alles liefern. Ach ja... und schlachte dein Sparschwein so nen Casting kostet neu gut 300€ :cool:


:lol: dafür kriegt man 'ne ganze Gabel aufm Gebrauchtmarkt.

Ok hat sich dann wohl erledigt:eek: ich steck doch nicht 300 in das gebrauchte Teil, die 300 leg ich lieber auf ne neue drauf.. danke für die schnelle Info, ich werd dann wohl erst mal die Augen im Bikemarkt offen halten.
 
Hi Leute, kann mir jemand aus Erfahrung berichten, welche Federhärte man in der
Rock Shox Totem RC CL Taper (2011) braucht, um bei 75kg Körpergewicht (nackt) auf 25-30% SAG zu kommen.
Danke im Vorraus

Ich hab bei 70-75kg nackich wieder/immer noch die blaue (mittlere Härte) drin.
Hab auch mal die weiche (silber) getestet, aber da ist mir selbst bei komplett zuer HS die Gabel zu oft durchgegangen....und das nur auf den verblockten Lago Trails ohne große Sprünge.
 
Besorg dir die Ersatzteilnummer und such bei bike-components oder hibike.

Willst du von Motion Conrol oder von der normalen Mission Control umrüsten?
 
Zurück