Rock Shox Totem Review - Teil 2

@Freizeit-Biker: kann mich da deiner Meinung nur anschließen, wenn es 'dreckig' wird ist auch bei mir öfters mal eine Grundreinigung fällig. Einen Herbst bei Schmuddelwetter durchgefahren und das abgelassene Öl aus dem Casting ist trübe und deutlich verunreinigt und die Abstreifer haben ein unschönes Dreckpaket angesetzt.

Was den Einfluss der unteren Abstreifer (oder Ölabstreifer) angeht kann ich nur folgendes sagen: Der Einfluss bei der Totem war vernachlässigbar, hab beides probiert (mit und ohne) und keinen Unterschied feststellen können, denke da gibt es andere Faktoren die das Ansprechverhalten deutlicher beeinflussen. Aber erst nachdem ich mir ein vernünftiges Einpresswerkzeug gedreht habe mit dem ich die unteren Abstreifer sauber einbauen konnte. Wie sich das bei der Boxxer verhält kann ich nicht sagen, noch nicht getestet.
 
Ich hab meine Solo Air auf der MC Seite erst mit 7,5wt befüllt...irgendwie gefiel mir es so nicht richtig.
Dann mal mit 3wt befüllt und sie lief etwas besser.

Bei RS wird ja gesagt, dass 7,5er verwendet werden soll...kann ich das 3wt bedenkenlos drinn lassen?

Grüße
 
Hallo zusammen,
kann mir von euch jemand sagen wo ich für einen vernünftigen Preis ein Service Kit für meine Totem Coil 2009 her bekomme?
Bei mir entsteht am linken Tauchrohr immer ein Dreckring beim Fahren. Oder recht für den kleinen Service auch einfach schon Ölwechsel + ordentlich die Dichtungen reinigen wenn die Gabel offen ist?

Danke schon mal

Seib
 
Hallo Zusammen!

Meine Totem Solo Air von 2010 verliert Luft in den unteren Teil des Tauchrohres - die untere Dichtung der Luftkammer ist wohl undicht. Und das auch, wenn die Gabel nur steht...
Die Dichtungen sehen alle noch super aus - die Gabel wurde auch bislang nicht zu oft gefahren.

Kennt jemand von euch das Problem und kann mir noch einen Tip wo ich nach dem Leck suchen muss?

Danke und Gruß,
Michael
 
Ganz kurze Frage, da ich meine Totem Solo Air neu schmieren und nicht den ganzen Thread durchstöbern möchte.

Speed Lube: je 20ml Öl - Motoröl? Marke und Zusammensetzung egal?
Luftkammer: Luft raus lassen, aufschrauben und dann wie viel Öl dort rein? Öl ist das gleiche wie Speed Lube?
 
Speed Lube: je 20ml Öl - Motoröl? Marke und Zusammensetzung egal?

Motoröl, Marke und Zusammensetzung egal.
2010 Rock Shox Service Guide sagt 20ml je Seite,
2012 Rock Shox Oil Chart sagt 15ml je Seite (Ölmenge wurde für Totem und Lyrik um je 5ml verringert, warum? Keine Ahnung...),
ich kippe deutlich mehr in meine 2012 Coil, ich glaube
ich habe aktuell 50ml in der Federseite und 30-35 in der Dämpferseite.
Viel Öl = viel Gut und auf das Gewicht kommt es bei einer Totem Coil nun wirklich nicht mehr an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Dichtungen geschmiert werden sollen empfehle ich ca. 5-7ml Pit Stop Redrum (Silikonöl).
Rock Shox legt in den Videos immer die Dichtungen in dem Zeug ein - daher dürfte es nicht verkehrt sein auch etwas in die Luftkammer zu tun...
 
So, ich hab eben das Speed Lube gewechselt. Rechts kam nichts raus, links etwas das aussah wie flüssiger Matsch^^ Hab noch etwas eingefedert um alle Reste raus zu bekommen und dann links und rechts jeweils etwas mehr als 20ml LiquiMoly 10W-40 Superleichtlauf Öl rein. Hoffe es hat was gebracht, aber bei dem was da raus kam oder eben auch nicht, wird es wohl auf jeden Fall spürbar sein.

Edit:

Wie sieht das eigentlich mit knackenden Gabelkronen aus? Meine knackt. Stört mich jetzt nicht so doll..sollte ich mir Sorgen machen? Bin schon Zweitbesitzer und die gabel ist wahrscheinlich von 2009 oder so in dem Dreh...da macht RS eh nichts mehr auf Kulanz?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine 2011er RC und so ein leises Klappern wenn man steil Bergauffährt bzw das Vorderrad auf den Boden fallen lässt.
Vermute mal die Feder schlägt an den Standrohren an.
Gibts dafür ne Lösung?
ZB dünne Folie drumwickeln?
 
Moin,

also mir wurde mal gesagt, dass man immer einen dieser Spacer zum Vorspannen oben auf die Feder packen soll, damit es nicht klappert. Probiers doch mal aus!
 
Weiß wer wie man das Baujahr der Totem herausfinden kann?
habe eigentlich diese

2008_totem_solo_air_news_post.jpg


aber als 2-step air umgebat auf coil.
Gibt es die Möglichkeit das Baujahr herauszufinden?
Oder sind alle Service kits (also Dichtungen und Staubabstreifer) gleich?
 
es gibt ein servicekit 2007-2009: 11.4015.144.000(original Nr.)
und eins ab 2010: 11.4015.431.000

sind beide für coil. luft hat wieder andere.

wobei deine wahrscheinlich das erste benötigt. hast ja sicher noch die alte mission control dämpung, oder?

bedenke aber bitte, dass die öldichtungen, welche in die tauchrohre eingepresst werden, da nicht enthalten sind.

das ist dann das hier: 11.4015.346.000
 
Zurück