Hallo,
gebrauchte Totem Solo Air von 2010 (09 gebaut)
Low Speed / High Speed Druckstufe ohne Funktion und die Zugstufe lässt sich nur minimal verstellen (unbrauchbar).
Ist es richtig, das die Zugstufe auch funktionieren müsste, wenn für die Druckstufe eigentlich zu wenig Öl drin ist ?
//ja, müsste sie
Entder A. dann die Zugstufe defekt ist oder B zu dünnes Öl verwendet wurde ? (verstellen kann ich sie und es gibt auch Klicks)
//Wie stark ist der einfluss qualitativ? Bekommst du den aperiodischen Grenzfall und einen quasi ungedämpften fall hin?
Ich habe mit den Ölständen etwas ausprobiert:
zu viel Öl und ca 1cm Federweg bleiben übrig, da es im Dämpfer dann zuerst komprimiert (ohne Luft getestet) - kein Unterschied bzg Einstellungen.
//wenn 1cm ungenutzt sind, dann ist der Stand zu hoch. Der Ölstand beeinflusst die Progressivität aber nicht die Dämpfung
Soviel Öl abgesaugt, das der komplette Federweg wieder genutzt werden kann - keine besserung beim MiCo.
//klar nicht, dadurch änderst du zunächstmal nicht direkt den fluss durch die Shims und den Bypass
Bzg Ölstände gibts hier ja Angaben (wenn die Gabel gerade steht) von ca 75mm unterhalb Standrohr.
Habe ich auch ausprobiert und es ändert sich nichts.
Ich muss dazu sagen, das ich die Ölstände immer mit Motoröl korregiert habe, da ich keine Gabelöle im Moment hier hab.
Wenn das richtige Öl drin wäre, sollten diese kleinen mengen Motoröl ja nichts ausmachen...
//ich denke auch nicht
Die MiCo lässt sich übrigens einwandfrei verstellen und man kann es auch sehen, wenn sie ausgebaut ist.
Lange Reder kurzer Sinn:
Falsches ÖL drin, oder ?
//eher falsche Shims drin. Ansonsten probier mal etwas dünneres Öl. Probier härtere Shims einzubauen, das könnte schon deutlich helfen
Edit: gerade mal 5w40 und 15w40 Motoröl ausprobiert: kein großartiger Unterschied
Das original Öl muss dann ja was besonderes sein...
//nein, damit geht es auch nicht unbedingt