Das siehst du richtig.
...
DANKE für die schnelle Antwort und Erklärung

Dann kann's am Wochenende ja losgehen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das siehst du richtig.
...
Würde dir keine Gleitlager empfehlen. Die laufen zwar im Stand ohne Belastung sehr sauber, mit steigender Kraft erhöht sich die Reibkraft aber um ein vielfaches mehr im Gegensatz zu Kugel-(Nadel) Lagern.
...Jetzt aber nochmal eine Verständnisfrage, warum wird dann gerne bei progessiveren Hinterbauten ein Low Compression Tune verbaut?
Irgendwie steh ich da gerade ein bissl auf der Leitung.. Ich dachte ein Tune sei eher Rahmen abhängig als Fahrstil/Fahrwerkgeschmack?
Okay danke Euch beiden
Jetzt habs ich.. LSC sind gleich egal welchen Tune ich fahre, lediglich die nicht extern verstelllbare HSC wird damit eingestellt?
Was bewirkt dann der Tune beim Rebound? Da sind ja LS und HS extern verstellbar.. Grenze ich damit den extern einstellbaren Bereich ein? Wenn ja, beeinflusst das LSR und HSR oder wie bei der Compression auch nur HS?
Vielen Dank und schöne Grüße
Richtig, genau das ist der Compression-Tune.
Theoretisch schon, aber aftermarket gibt es den vivid sowieso nur mit Medium Reboundtune.![]()
Danke für die Tip. Die Huber hab' ich halt schon und bilde mir zumindest ein, damals beim Wechsel einen Unterschied zu den Standart Fox Gleitlagern/Buchsen bemerkt zu haben. Außerdem sind sie sehr angenehm einfach zu warten.
Gibt's denn Nadellager überhaupt für jede Bike/Dämpfer Kombi einfach so zum nachrüsten?
Da müßte man dann ja auch passende Einbaubuchsen für haben.
Wenn du das Extra4 von Maxima meinst, dass ist ein Motoröl.maxima dämpferöl, dämpfer service
Ich weiß, dass Maxima eine Marke ist.
Jedoch gibt es kein Dämpferöl. Und das einzige,
dass Maxima heißt und als Dämpferöl bezeichnet
wird, ist bei SRAM gelistet.
Ich weiß, dass Maxima eine Marke ist.
Jedoch gibt es kein Dämpferöl.
Die Ansprüche sind in der Funktion die selben.Ein dämpfer hat eben doch andere anforderungen als eine gabel, und somit kann man durch optimierte öle jedoch noch ein quentchen mehr perfomance herausholen
Die Ansprüche sind in der Funktion die selben.
Genaue Unterschiede findet man immer im Datenblatt.
@ Thiel, Spcialized Fan: Whoops! Mein Fehler. Und das
obwohl ich den halben Markt kenne.![]()
Man sollte wohl doch nochmal bemerken das die Tolleranzen von RS und Fox sowie Mz bei den Dämpferaugen (stark) abweichen. Rs hält die Dämpferaugen ziemlich klein, Mz recht groß...
Deswegen hab ich nochmal mit dem Typ von Huberbuchsen geredet und mir wurde bestätigt, dass die Buchsen / Wellen nochmals nach der Produktion für die Dämpferhersteller nach tolleranzabweichung ausselktiert werden.
Ich hatte schonmal das problem das ich meinen vivid an einem kumpel verliehen habe, der seine huberbuchsen eingepresst hat und wir nachher die buchsen kaum noch entfernen konnten, weil sie so fest verklemmt waren - im fox dämpfer konnte man sie mit den fingern herausziehen.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich dies nochmal beim Ansprechen bemerkbar macht.
Die von mir bestellten Huberbuchsen passen übrigens optimal in meinen vivid.