Rockhopper 2006-Nachrüsten oder so lassen?

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hi,
ich möchte mir ein möglichst günstiges hardtail kaufen und habe mich für das 2006er rockhopper von specialized entschieden ( http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=13515 ). das bike kostet 680 euro und ich denke da geht dann beim händler auch noch was.
mein problem ist, dass ich diese federgabel nicht kenne (rockshox j3sl), aber vermute, dass die schrott ist. die nächst bessere federgabel (marzocchi drop off ) ist erst in der 300 euro teureren version des rockhoppers verbaut und das ist mir dann zu teuer.ich werde das bike vorwiegend in der stadt und im leichten gelände/waldweg nutzen. glaubt ihr die gabel taugt dafür, oder sollte ich fragen, ob die mir ne bessere reinbauen gegen aufpreis?
was meint ihr im allgemeinen zu dem radl? mir ist bewusst, dass man für das gleiche geld besser ausgestattete bikes kriegt, aber der rahmen hat´s mir einfach angetan...
vielen dank für die hilfe-simon
 
Also für den Zweck ist es sicherlich o.k.
Kannst halt keine Wunder erwarten.
Wenn du das Ding auch in der Stadt abstellen willst, dann würde ich sowieso keine teurere Gabel dranbauen.
Das Teil ist sicher verlässlich und bringt ein überall hin ohne zu mucken, ohne gleich alle Blicke auf sich zu ziehen.
Mehr soll es ja sicher auch nicht können, oder?
 
danke für die schnelle antwort!genau das soll es können, richtig. das bike wird auch täglich irgendwo abgestellt, da wäre wohl alles teurere wirklich zu riskant.ich möchte halt nur nicht, dass ich nach zwei wochen schon probleme mit der gabel krieg, hoffe also sie ist robust....
simon
 
Eine Drop Off kann ich mir in dem Rad kaum vorstellen. Die hat doch zuviel Federweg (150 mm) und ist eigentlich eher für Enduros o.ä. ausgelegt.

Die J3 reicht für Dein Einsatzgebiet sicher aus. Sie hat immerhin eine einstellbare Zugstufe und sollte damit einigermaßen abstimmbar sein.

Gruß, Geisterfahrer
 
Zurück