Rockmachine Adrenaline 6000

amok1

PhFEhFFhERrOiNIEh!!!
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau (B)
Hab da ja schonmal nen Thread zu dem Rahmen gehabt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=145059&highlight=rockmachine

Der Kollege will sich jetzt das Komplettbike holen.

ändern lassen würde er gerne Gabel:---> Marzocchi Shiver und Bremsen:---> Gustav M

Hier mal ne Liste mit der Standartaustattung:

Dämpfer: Manitou Swinger 4-Way

Gabel: Marzocchi 888 R 200mm

Schaltwerk: Shimano Hone

Schalthebel: Shimano LX

Bremsen: Hayes HFX-HD

Kurbeln: Truvativ Husslefelt DH

Innelager: Truvativ ISIS DH

Streuersatz: FSA The Pig DH Pro

Kassette: Shimano HG50-9, 11-32

Naben: Rockmachine

Speichen: Mach 1

Vorbau/Lenker/Sattelstütze: FSA

Felgen: Alex Supra BH

Reifen: Kenda Nevgal 2,5


Das Bike gibt es mittlerweile für 2300€.


[url]http://www.rockmachine.us/pix/bikes_lrg/a6000.jpg[/url][img]


Wie sind die Felgen?

Welche Teile würdet ihr noch ändern?

Welches Alrternativ(komplett)-Bike ? (kein Specialized)
 
Ne Shiver würde ich nicht verbauen, dann lieber eine 888RC, ist leichter, natürlich auch Geschmackssache.
Ich würde noch die Laufräder tauschen, gegen was mit Hügi FR oder Hope Naben, DT Comp Speichen und Mavic EX729 Felgen oder Singletracks.
 
Jo mann er soll die 888 drinn lassen, die shiver is nicht besser. Ja anderes Laufrad noch...
 
Das mit der 888 rate ich ihm auch.

Das mit anderen Laufrädern ebenso.


Welche Alternativen gibt es ausser Specialized?
 
wo gibts das bike für 2300€? ist echt ein schönes paket, für den einstieg in den dh sektor.
da kann das big hit und das kona stinky nicht mithalten, wenn man das adrenalin 6000 für 2300€ bekommen kann. NUR WO???
 
also ich persönlich würde dieses fahrrad gennerel nicht nehmen weil "Rockmachine" eigentlich die letzte marke ist! wenn dein freund ein gutes fully sucht dann söllte er sich z.b. mal bei GT umsehen!! das ruckus von GT is z.b eine gute alternative is zwar e bissl teurer aber von der ausstattung top!! ;)
 
amstaff schrieb:
also ich persönlich würde dieses fahrrad gennerel nicht nehmen weil "Rockmachine" eigentlich die letzte marke ist! wenn dein freund ein gutes fully sucht dann söllte er sich z.b. mal bei GT umsehen!! das ruckus von GT is z.b eine gute alternative is zwar e bissl teurer aber von der ausstattung top!! ;)

Wieso meinst du das Rockmachine die letzte Marke ist??? Hast Du Erfahrungen damit??? Ich fahre seid über einem Jahr ein Dirtquake und mit etwas über 100kg ist das Bike einfach nicht klein zu bekommen. Wo sonst bekommt man soviel Bike für das Geld`und die option auf bis zu 250mm Federweg???
Bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit der Marke gemacht und ich kenne viel die RM fahren.
Das Bike ist absolut i.O. ich habe es mit der 888RC gefahren und bin sau zufrieden.
Jetzt möchte ich mal ein paar Fakten von Dir hören, warum die Marke ******* ist..... Also ich warte
 
Hat das Rockmachine Ähnlichkeiten mit dem SMX oder täuscht das? (habs auch nicht mehr so genau in Erinnerung)
 
in was unterscheidet sich die shiver so?

also klar, upside down prinzip, aber wie fährt sich das ?
oder inwiefern anderst ??
 
Hab mir mal ein paar Rockmachine-Bike beim Händler angschaut und muss sagen, dass sind richtige Waffen. Prei.- Leistung ist sehr, sehr gut und die Optik ist überzeugend. Da der Händler recht viele Marken im Laden hatte, war er von Rockmachine dennoch sehr angetan. Wenn die so weitermachen, dann wird man von Rockmachine in Zukunft noch einiges hören und sehen.
Glaube ich zumindest.
 
Auf jeden Fall die 888 nehmne, die is leichter, steifer und hat mehr Federweg, das Ansprechverhalten ist sicher auch ned schlechter. Vielleicht kannste aber mal fragen ob du die gegen eine RC getauscht kriegst.

Der Grossmann A250 wär sicher ne Alternative, nur kostet der Rahmen 1999€ und das is schon ein bissel mehr.
 
Sorry, aber das rockmaschine auf dem pic sieht aus, als ob jemand nen zu langen dämpfer in das bike eingebaut hat und deshal der hinterbau so nach unten zeigt.
Ausser bei den billig taiwan dingern gibts das aber nirgends in der Art.
Sieht aus wie Aufgebockt aber ein bisle zu kurz. Das dingt muss doch schon alleine von der Optik als beschissen fahrbar abgestempelt werden. Da kann es noch so billig sein, kaufts ja auch nur die Teile, da diesen Rahmen eh schnell wieder austauschen wirst und dann hast nix gespart.
 
stinkyrider schrieb:
Sorry, aber das rockmaschine auf dem pic sieht aus, als ob jemand nen zu langen dämpfer in das bike eingebaut hat und deshal der hinterbau so nach unten zeigt.
Ausser bei den billig taiwan dingern gibts das aber nirgends in der Art.
Sieht aus wie Aufgebockt aber ein bisle zu kurz. Das dingt muss doch schon alleine von der Optik als beschissen fahrbar abgestempelt werden. Da kann es noch so billig sein, kaufts ja auch nur die Teile, da diesen Rahmen eh schnell wieder austauschen wirst und dann hast nix gespart.

ja irgendwo müssen die 250mm auch herkommen. da kann man kein 300 mm hohes tretlager konstruieren.
sieht aber trotzdem recht hoch aus.

der rahmen ist übrigens in der aktuellen? mtb-rider getestet (poison epo) kommt nicht so prickelnd weg. weiss aber nicht ob das nicht auch was mit dem 2. getesteten rad (solid mission) zu tun hat. will aber keine vermutungen anstellen.

genau das rockmaschine hab ich beim kob in bm gesehen, hat mir top gefallen.


trotzdem halte ich folgende aussage für SEHR gewagt :daumen: :
dh-noob schrieb:
wo gibts das bike für 2300€? ist echt ein schönes paket, für den einstieg in den dh sektor.
da kann das big hit und das kona stinky nicht mithalten, wenn man das adrenalin 6000 für 2300€ bekommen kann.
du tust ja fast so als wäre der rahmen eine super sonderkonstruktion
 
fone schrieb:
trotzdem halte ich folgende aussage für SEHR gewagt :daumen: :

du tust ja fast so als wäre der rahmen eine super sonderkonstruktion

ich habe dabei eher so auf die komponenten gezielt. die 888 ist ja schon besser als ne drop-off und auch die bremsen sind gut dimensioniert.

naja ich kauf mir das bike nicht!! baue bald ein solid liberator selbst auf. wird nur etwas mehr wie des adrenalin kosten und dafür wesentlich besser . ich freu mich drauf, wenn ich alle parts zusammen habe :daumen:
 
Ich fahre das AD6000 seid ca. 2 Wochen. Heute bin ich aus Winterberg wieder gekommen und muß sagen sehr geil. Leider hat meine Konditition nicht gereicht, sonst wär ich länger geblieben :)

Das Ding ist Mega genial.
 
Zurück