Rockmachine Volcano

So wollte dann auch mal mein Volcano zeigen was ich mir zusammengebaut habe ! sind aber noch nicht die entgültigen Teile! habe ersteinmal genommen was ich noch hatte

Federgabel: Marzocchi Dropp Off 06 mit 170mm Federweg
Dämpfer: SR Suntour Epicon 190mm mit lockout
Felgen: Rodi Excalibuhr 26x
Reifen: Schwalbe Space 26 x 2,35
Bremsen: Hayes HFX 9 vorne 180 und hinten 180er Scheibe
Schaltwerk: Shimano Deore
Lenker: Truvativ
Vorbau: amoeba Borla Black
 

Anhänge

  • 10102008930.jpg
    10102008930.jpg
    60 KB · Aufrufe: 180
sieht gut aus ,so habe ich auch angefangen meins aufzubauen, rahmen gekauft und den rest ausm keller, was ich nicht hatte hab ich dazugekauft damit der esel schon mal rollt damit man sich angefreundet mit dem esel dann hab ich angefangen die alten teile zu schrott zufahren ;) nun ist alles neu ausser die kurbel
 
Also vom gewicht her bin ich glaube ich auf jeden fall über 16 Kg ich tippe so auf 17 oder 17.5 ich muss es mal wiegen! habe in etwa 890€ reingesteckt da ich das meiste noch übrig hatte oder Billig von einen Bekannten gekauft!

Nun ja alleranfang ist schwer! ich werde es so machen wie mev! Stpck für stück weil das geld wächst ja nicht auf den Bäumen =)
 
naja geld war nicht das problem eher das problem das ich mir mitten im aufbau mir noch nen rad dazugekauft habe und gleichzeitig meine freundins radl fertig gemacht habe also habe in den 4 monaten locker 3000€ ausgegeben für alles ohne radbekleidung aber als nextes kommt mir ein enduro ins keller evtl bau ich mir das voulcano auch zusammen wenn ich nen sehr günstigen rahmen herbekomme ansonsten werd ich das poison arsen nehmen das ist wohl baugleich zu dem voulcano aber am liebsten hätt ich gerne das specialized Pitch
 
Hast dir ja ziemlich viel vorgenommen ;) der Poisen und der Volcano Rahmen unterscheiden sich nur bei der farbe und dem lack^^ eigentlich baugleich... Will mir eventuel auch noch nen Bike holen eventuel ein Dirtbike "Scoot Voltage" aber steht alles noch in den Sternen :P:D
 
@ Thermal1988
erstmal ist dein bike für ca 890,-€ ok. aber ich hoffe, die gabel tauschst du noch. denn 1. sieht das nicht wirklich gut aus und zweitens ist der rahmen glaub ich, nicht für DCs zugelassen.
@Mev noch n' neues fahrrad? :) aber falls interesse besteht mein rahmen (inkl. drei dämpfer) steht wahrscheinlich ab frühjahr zum verkauf.
 
lohnen tut sich das bei dem rahmen immer. denn du kannst es als leichtes touren enduro oder als etwas stabileres FR-lastiges Enduro aufbauen. da du den rahmen neu für ca 200,- kriegst, kannst du dir ungefähr ausrechnen, was ich für nen gebrauchten mit drei dämpfern, steuersatz und kefü noch verlangen kann. wie gesagt ich verkauf nur den rahmen, ausser du machst mir nen lokratives angebot für das komplt. bike.
 
Momentanes Setup:
Gabel: MZ 55ETA
Dämpfer: Manitou Swinger 3-Way Air, Manitou Metel oder RS Sid
Laufräder: Funn Descender auf Veltec DH Naben, DT Swiss Speichen, schwarze Nippel
Kurbel: NC-17 Freeride Pro
Lager: Truvativ Gigapipe SL isis
Kettenführung: NC-17 Tensioner Stinger schaltb.
Bashguard: NC-17 Ring God
Vorbau: NC-17 Toro S-Pro 25,4
Lenker: NC-17 Downhill S-Pro
Schaltung: komplt. XT 2008 (Shadow middle Cage, 2-way release Shifter)
Kette,Kassette: XT
Schaltrollen: NC-17 rot elox.
Bremsen: Avid Juicy 7 203 VR u. HR rote elox. Schrauben an den Griffen, Titanschrauben an den Sätteln
Reifen: Schwalbe Big Betty
Griffe: Ergon GE1 oder Brave Lock-on rot elox Klemmringe
Sattel: SDG Bel Air SL i-Beam
Stütze: SDG i-Beam
Pedale: NC-17 Sudpin III S-Pro (385g!)
Steuersatz: Cane Creek Zero Stack 2 mit rot elox. NC-17 Cab

was willst du ausgeben? Alles in top zustand ausser reifen sind ziemlich runter. würde ich nach deinen wünschen erneuern.
 
So jetzt muß ich als Volcano Fahrer auch mal was dazu beitragen ;)

Hab das Teil jetzt seit ca. nem 3/4 Jahr, das Ding wog anfangs mal irgendwas bei 14,9 Kg... was sich mittlerweile auf 12,5 Kg reduziert hat!

Ich war anfangs doch sehr sehr skeptisch, da ich mir bei einem Rahmen der 220€ incl Versand kostet doch eher solche Sachen wie Rahmenbruch nach nem ordentlichen Sprung oder sowas vorgestellt hatte!!!

Naja mit meinen max. 75kg kann ich Euch sagen das Bike hält bisher sehr gut durch, denke der Einsatz hier im Flachland beim Nightride ist allerdings auch eher der falsche Einsatzbereich und fordert es auch nicht wirklich.... allerdings kann ich nur sagen im Harz macht das Teil richtig laune und hat mich bisher auch nicht im Stich gelassen!

Ich bin froh das ich mich zu dem Projekt Rockmachine durchgerungen habe und werde mit diesem Bike mit Sicherheit noch einige Abhänge runter krachen!!!!

Ich würde es jedem Empfehlen bei dem Preis!!!!
Und die Ausstattung is ja schließlich Geschmackssache....
ob 16 oder 12,5kg bleibt ja jedem selbst überlassen :daumen:



Besten Gruß

Fox
 
Hi Fox,

da würde mich aber deine Teileliste interessieren. Mein (baugleiches) Kraftstoff E1 hat mit den Crossrides und Conti Speed King 2.3 ca. 14.6 kg. Wo sollten die 2 kg Differenz herkommen - der Rahmen hat nun mal seine 3,1 kg?
 
Hi Fox,

da würde mich aber deine Teileliste interessieren. Mein (baugleiches) Kraftstoff E1 hat mit den Crossrides und Conti Speed King 2.3 ca. 14.6 kg. Wo sollten die 2 kg Differenz herkommen - der Rahmen hat nun mal seine 3,1 kg?

Werd mal versuchen das gröbste aufzuzählen (werden bestimmt eh wieder die dümmsten Komentare kommen) aber so ist es halt wenn XC Fahrer Freeride Bikes zusammen schrauben :daumen:
Also: Rahmen is klar, Gabel is Rock Shox Recon Air 351, Dämpfer is ein Rock Shox Sid XC (funktioniert in dem Rahmen besser als DT!?) LRS XT Mavic 717, Kurbel XT, Schaltwerk und 160er Disc's XTR, Umwerfer, Kette, Kassette, Schalthebel sind XT, Sattel Flite TT, Stütze FSA..., Lenker Easton Monkey Bar, Sattelschelle KCNC, Schnellspanner Titan, Vorbau Truvativ Team, Griffe Ritchey WCS, Pedale Shimano 959, ach ja und zur Zeit IRC Mythos XC II 2,1 er Bereifung die aber wohl für 2,4er Nobby Nic Platz machen sollen... Steuersatz is Neco Industriegelagert, denke ich hab dann alles ach ja zu guter letzt gebe ich natürlich noch zu das Supersonic Schläuche von Conti drinn sind :D Trotzdem hab ich die Scheiß Speed Kings in 2,3 letzte Woche zum Teufel gejagt nach der 100sten Panne gingen die mir echt auf die Eier!!!!!!!Werd jetzt eben auch noch mal ein aktuelles Bild davon in mein Album einfügen


So jetzt bin ich ja mal auf Eure Komentare gespannt :hüpf:

Besten Gruß der der leicht baut :daumen:

Fox
 
Ok, damit sparst du
Gabel ca. 600g gegenüber Suntour XC-Pro mit Stahlfedertuning
LRS ca. 300g gegenüber Crossride
Kurbel ca. 130g gegenüber LX
Discs? gegen Alligator 180er
dünne 2,1er-Reifen 300g? gegen 560g Speedkings

Damit bleiben immer noch 800 g unerklärlich. Und meine Eggbeater wären sogar leichter als die Shimpansos. Dafür sind die gepimpten Deore 525 wieder schwerer ... *grübel*

Ich hatte einen Satz American Classic mit XC717 Felgen - die flogen mit dem Umstieg aufs Enduro aber. Sowas macht wirklich kaum Sinn: Für 2,3er-Reifen zu schmal. Und schmäler mag ich nicht.
Bei den Schläuchen werden es wohl die Supersonics sein, die für die Platten sorgen - mit den Schwalbe 130g-Schläuchen habe ich nie ein Problem. Scheinen also gut angelegte 60 g zu sein.

Übrigens: Passt die 130mm-Recon denn mit den 150 mm vom Hinterbau zusammen?
 
Zurück