Rockmachine Volcano

Nun es sind nicht nur die Speed Kings die uns hier oben im Norden zu schaffen machen, es sind eigentlich alle Conti Reifen, die nicht eine Ausfahrt ohne Plattfuß überleben, und das Problem sind meist die kleinsten Dornen!!! Ob Du da 130 oder 99g Schläuche drinn hast macht bei Dornen keinen Unterschied :mad:

Aber ich werd dir mal verraten wo es wahrscheinlich noch nen kleinen Unterschied gibt der LRS hat nur 2,0-1,6-2,0 er Speichen :daumen: und die Titan Schnellspanner + Sattelschelle wiegen nur 73 g zusammen, also du merkst es gibt einige nicht so Freeride taugliche Teile, allerdings komme ich mit meinem Gewicht wunderbar klar mit den Teilen und wie gesagt auch in hartem Gelände hält das ganze bisher ziemlich gut durch......und naja wenn denn mal irgendwas zu Bruch geht, hab ich endlich mal wieder was zu basteln :daumen:


Aber ich mach Dir auch zum Beweis gerne ein Bild wo das Teil an der Waage hängt, natürlich ohne B&M Scheinwerfer :cool:

Übrigens die Gabel harmoniert hervorragend mit dem Hinterbau:love:

Besten Gruß

Ben :daumen:
 
Gut, so gesehen dürfte mein Baby inzwischen auch nur noch 14,45 statt 14,6 kg wiegen - ich hab doch jetzt KCNC-Titanschnell- und Sattelspanner ;). Für den XC- und Toureneinsatz mit den leichteren Laufrädern.

Meine Michelin HotS am anderen LRS haben zwar 850g pro Stück, aber ich sollte direkt mal versuchen, da einen Nagel reinzuschlagen. Könnte schwierig werden ...
Spaß beiseite: Wenn du ein Problem mit Dornen hast, dann doch wohl vermutlich an der Seitenwand, oder? Könnte da der Conti Rubber Queen mit den verstärkten Seiten nicht ein Tip sein? Gibts auch in 2,2 Zoll und würde dann sogar auf deine zarten Felgen passen.

PS: Was fährst du für eine Rahmenhöhe - 45 cm?
 
Die Durchstiche gehen direkt durch die Decken durch, die ganzen Conti Teile kannste voll vergessen, bei Nobby Nic kommt das höchsten 2 mal im Jahr vor!!!!! Es gibt nicht schlimmeres als im Rennen nen Plattfuß und das nur weil Du wieder mal mit Conti unterwegs warst...... Siehe Manuel Fumic Olympia 2008 hätte er mal nicht auf die Race King gesetzt hätte er vielleicht einen der vorderen Plätze behalten.....
Alternative is natürlich Conti Speed King Supersonic mit Pannenschutzmilch :D

Ich bin zwar 1,87m groß habe mir aber wegen dem hohen Tretlager des Volcanos den Rahmen in 16,5" gekauft und das passt dank langem Vorbau und hoher Stütze eigentlich ganz gut!

Wie gesagt ich bin und bleibt XC Fahrer, aber es sieht wenigstens aus wie ein Freerider :D

Du die Felgen mögen zwar zart aussehen, dafür stecken die mehr weg als die meisten anderen Felgen die ich gefahren bin oder meine Kollegen fahren! Ich kaufe keine anderen Disc Felgen mehr! 717 Rockt :daumen:

Besten Gruß

Ben
 
Da haben wir wirklich sehr unterschiedlich aufgebaut: Ich bin 1,84 m mir 90er-Schrittlänge und habe mir den 19"-Rahmen (610 mm Oberrohr) mit 70er-Vorbau und Rizer aufgebaut. Da kannst du bergab echt schön das Gas stehen lassen und bergauf ist es immer noch zumutbar. Die Tretlagerhöhe ist bei meinem Setup aber wirklich der Hammer: 37,5 cm unbelastet bei voll ausgefahrener Gabel - ein bisserl weniger hätte es auch getan ...
 
Hatte den Rahmen gleich mit dem Zusatz gekauft das das Trettlager sehr hoch liegt, und da ich sowieso auf dem Enduro etwas aufrechter sitzen wollte hatte ich mich für den kleinen Rahmen entschieden, was sich auch als richtig erwiesen hat! 37,5 cm Trettlagerhöhe hast Du????
Ich meine ich habe noch nie gemessen, aber ich denke es ist nicht annähernd so viel... Du kannst ja ohne hängen zu bleiben über Parkbänke rollen :lol:
Bist du denn im großen und ganzen zufrieden mit dem Rahmen?
Oder hättest Du auch lieber nen geringeren Schwerpunkt?
Denn ich habe schon auf Schotterpisten mit meinem Schwerpunkt das Problem das das Heck immer gerne ausbrechen möchte, muß am hohen Trettlager liegen, habe bei den selben Reifen am Stevens F10 nicht annähernd die selben Probleme.... fährt dann wie auf Schienen!!!!
Aber alles eine Sache der Gewöhnung mittlerweile steh ich da voll drauf :daumen:

So werd jetzt erstmal ne Runde drehen, allerdings mit dem F10, die Sonne scheint das is meine Chance ;)

Bis denne

Fox
 
Gute Idee - ich komm gerade vom Laufen heim. Das Tretlager hätte ich gerne eine Spur tiefer, das spielts aber nicht. Also hab ich mich daran gewöhnt. Das einzige Problem ist das Losfahren an Steilstücken: Da muß ich so hoch rauf in den Sattel, dass fürs Einklicken fast keine Zeit mehr bleibt. Handling und Laufruhe sind dafür genial.

Bei allem Gewicht halte ich diesen Rahmen für eine recht universelle Basis: Du kannst ihn als superbequemes Tourenrad, als Enduro oder als Leicht-Freerider aufbauen. Je nach Komponenten, allen voran Gabel und Laufradsätze. Nur deine 160er-Discs finde ich ziemlich extrem.
 
Nur deine 160er-Discs finde ich ziemlich extrem.

Dann müsstest Du einmal meine XTR 160 er gefahren haben ;)
Bremst Dich vom Rad wenn Du nicht drauf vorbereitet bist, allerdings gebe ich Dir recht, dort wo Du wohnst, braucht man mit Sicherheit größere Scheiben denn ich merke im Harz schon bei längeren Abfahrten mit hohen Geschwindigkeiten, das die Bremse an Bremsleistung verliert. Aber ich wohne halt im Flachland und hier werden die Bremsen selten mal richtig belastet, daher wäre alles andere nur Ballast :D

Und mehr als Bremsen bzw. das Rad blockieren geht halt nicht....

Besten Gruß

Fox
 
1,87m groß und nen 16,5er rahmen??:eek: wie geht das?
bin 1,80m mit 90er schrittlänge und hab berghoch meine 350er stütze fast bis zur markierung ausgezogen.
das tretlager ist tatsächlich ein wenig hoch im "ruhezustand" allerdings fahr ich mit 20-30% sag. da gleicht sich das einigermaßen wieder aus.

der lange vorbau geht bergab gar nicht. das ist doch 30 km/h im gelände "unlenkbar".
 
1,87m groß und nen 16,5er rahmen??:eek: wie geht das?
bin 1,80m mit 90er schrittlänge und hab berghoch meine 350er stütze fast bis zur markierung ausgezogen.
das tretlager ist tatsächlich ein wenig hoch im "ruhezustand" allerdings fahr ich mit 20-30% sag. da gleicht sich das einigermaßen wieder aus.

der lange vorbau geht bergab gar nicht. das ist doch 30 km/h im gelände "unlenkbar".

Ich geb zu die Stütze is 5 mm über die max. Ausladung draußen, aber hoffe FSA wird das bei meinem Gewicht aushalten :confused:
Ansonsten kommt eben Shannon Hardcore in 400 mm ran :daumen:

Unruhiges fahrverhalten Bergab? Vergleichst Du grade mein Volcano mit nem Hardtail???? Also meins fährt wie auf Schienen auch bei hohen Geschwindigkeiten...... vielleicht auch weil ich den kleinen Rahmen besser überall durch und lang zirkeln kann ;)

Ich würde mich auch beim erneuten Kauf für den kleinen Rahmen entscheiden, ansonsten hätte es für mich eher eine Tendenz zum Tourenfully.......

Besten Gruß der mit dem merkwürdigen Volcano :D

Fox
 

Unruhiges fahrverhalten Bergab? Vergleichst Du grade mein Volcano mit nem Hardtail????
nein, auf keinen fall, aber das lenkverhalten ist doch sehr indirekt mit so nem "monster". letztendlich musst du damit zurecht kommen, und wenn das für dich alles stimmig ist, warum nicht? mir wär's nichts. allerding liegt mein einsatzgebiet auch eher in freeride-touren.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor mir den Volcano Rahmen bei heli-bikes zu holen für 299 Euro in 19".

Mir stellen sich da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir da etwas behilflich sein :P

1. Ich bin knapp 193 cm groß und habe ne Schrittlänge von ca. 87cm. Ist der 19" da passend ?

2. Hab bei google schon gesucht ob es den Rahmen günstiger gibt aber nikkes gefunden.
Jemand ne Ahnung obs den noch irgendwo billiger gibt ?

3. Welchen Steuersatz empfehlt ihr für den Rahmen ?

4. Welches Maß hat das Innenlager ? Hatte mir für den Antrieb folgendes Ausgesucht :
Kurbel Hussefelt DH + Howitzer XR 68G Innenlager
Innenlager Howitzer XR - 50er Kettenlinie *Für 68-73er Gehäusenreite geeignet <<< passt das ? ? ?

5. Welche Federgabel ist zu empfehlen (bitte keine Suntour) Preis bis ca. 200 Euro.

LG
M2B
 
Zuletzt bearbeitet:
moin! also ich habe den rahmen auch in 19" bin etwas kleiner und komme super damit zurecht. das innenlager hat BSA standart oder wie das heißt, also 68mm., sollte also kein problem sein. ich habe die SLX-kurbel dran und das sieht wirklich hammer aus. ;)
bei der gabel kann ich dir meine auch sehr ans herz legen. fahre ne MZ Z150 FR und liebe sie über alles. habe sie im Bikemarkt im erstklassigen Zustand für knapp 200€ gekauft. und harmoniert farblich auch sehr gut mit rahmen und SLX kurbel. werde bei schönem wetter mal nen bild machen und posten, dass in meiner galerie is net up to date. zum glück!:daumen:
 
Super und Danke für die Antwort.
Allerdings hab ichjetzt nen richtiges Problem ... der Rahmen ist nicht lieferbar und es steht kein Liefertermin fest :(
Heli Bikes war hier mein Ansprechpartner.

Hat evtl. jemand nen 19" Rahmen den er loswerden möchte oder kennt noch nen anderen Laden wo ich den Rahmen erwerben kann ?

LG
 
hier auch gleich noch ein bild vom bike mit neuen teilen dran! :)

1-a7da211906d52bc2.jpg
 
rock.jpg


hier nochmal das bild mit studi scheint das ja nichtmehr zu gehen.

hat eigentlich von euch schonmal jemand die lager gewartet? muss man das überhaupt machen und wenn ja wie am besten? reicht es da einfach mal ab und zu WD40 drauf zu sprühen oder is das sogar schlecht? bei dem ganzen blöden salz was grade auf den stra0en liegt könnte ich mir vorstellen das das mal was gutes wäre.
 
WD40 für lager? :eek: wohl lieber nicht.
ist viel zu flüssig. damit spühlst du jeden rest ordendliches fett aus dem lager. und nach der nächsten tour im regen laufen sie trocken. falls du sie wirklich warten willst, nimm lagerfett nachdem du sie mit wd40 gereinigt hast.
 
WD40 für lager? :eek: wohl lieber nicht.
ist viel zu flüssig. damit spühlst du jeden rest ordendliches fett aus dem lager. und nach der nächsten tour im regen laufen sie trocken. falls du sie wirklich warten willst, nimm lagerfett nachdem du sie mit wd40 gereinigt hast.

Richtig, wenn meine Info's stimmen sollten doch eh gekapselte Industrielager verbaut sein oder? Dann solltest Du da eigentlich nicht viel Ärger mit haben (meine bekommen auch keine Pflege und die machen auch den Hochdruckreinger ein mal die Woche mit, bisher ohne Probleme!)
Und wirklich teuer sind die Dinger ja auch nicht, wenn's soweit ist, dann gibts eben neue :daumen:
 
ok vielen dank! :daumen:

was wird jetzt eigentlich aus dem großen rockmachinetreffen welches auf den früheren seiten heraufbeschworen wurde? ich wäre jetzt so weit. ;)
 
ja in den harz wollte ich eh diese jahr noch, finde ich also ne super idee. :daumen: würde mich selbst aba eher als anfänger bezeichnen, also bitte keine großen erwartungen!! ;)
 
Auch wenn ich, aufgrund meines wohnorts etwas voreingenommen bin, wäre ich für ilsenburg, oder bad harzburg. von dort aus kann man schneller schönere trails ansteuern.
jahreszeit ist mir egal, ich wohne ja hier. :p
 
da ich mich in der gegend nicht auskenne würde ich euch das überlassen. ;)
nur mal so nebenbei habt ihr ne protektorenweste? bis jetzt habe ich nur schieneinschoner und nen dirthelm, überlege mir aba noch so ne weste zuzulegen. meine wirbelsäule wäre es mir schon wert irgendwie.
 
da ich mich in der gegend nicht auskenne würde ich euch das überlassen. ;)
nur mal so nebenbei habt ihr ne protektorenweste? bis jetzt habe ich nur schieneinschoner und nen dirthelm, überlege mir aba noch so ne weste zuzulegen. meine wirbelsäule wäre es mir schon wert irgendwie.

Easy Großer, wir wollen doch Mountainbike fahren gehen und nicht ohne Fallschirm ausm Flugzeug springen :D Nee Quatsch, Sicherheit is schon nicht verkehrt, aber wie gesagt ich bin eher der XC Fahrer also von meiner Seite brauchste nichts befürchten, was nicht heißen soll das ich wie ne Schnecke die Trail runterschleime :confused: Würde mich eher als Hardcore XC Fahrer der bei weitem kein Anfänger mehr ist und auch nen fiesen Antritt bergauf hat bezeichnen ;)

Aber hätte schon mal was mit ner anderen Crew die Trails zu foltern :daumen:

Besten Gruß der der morgen nach Gran Canaria verschwindet.....

mal sehen was Ihr bis nach meinem Urlaub klar habt :daumen:
 
Soo Rockmaschinisten!

bevor ich heut abend abhaue will ich noch mal kurz ein bisschen Werbung machen für nen Event der mir sehr am Herzen liegt ich habe übrigens letztes Jahr dort schon einen Volcano Fahrer gesehen, vielleicht werden es ja dieses Jahr mehr :daumen:

Checkt bitte mal die Seite vom Cycle Team race 2009

www.mtb.cycle-team.de

Super geniale Strecke die es auch ganz schön in sich hat 3,5 Km lang mit knappen 90 Höhenmetern! Es gibt diverse Möglichkeiten dabei zu sein, erzählt vielleicht auch mal euren Bikekollegen davon und vielleicht sieht man sich ja im Juni in Buchholz!

WER EINMAL DA WAR, KOMMT IMMER WIEDER!!!!!!:love:

Besten Gruß

Fox
 
Zurück