Rockmachine Volcano

will ich doch meins auch mal vorstellen. kann eigentlich nicht schlechtes über den rahmen sagen. zumindest hab ich persönlich noch keine schlechten erfahrungen gemacht. aber brüche hab ich leider auch schon gesehen und das an den verschiedensten stellen.
hier mal ein bild von meinem:


ist momentan aber nen manitou 3-way air verbaut.
 
ok mein rahmen ist beschädigt nun dauerts wieder max 2 wochen aber dafür bekomme ich schon einen 2009 er rahmen hab mal gegoogelt aber leider keine bilder des 2009 er rahmen gefunden jemand ne ahnug wo ich evtl woanders bilder finde laut radhändler wo ich es bestellt habe wurde nur der schriftzug verändert aber vieleicht wisst ihr ja mehr

lg euer mev

sieht genauso aus! hab's gestern auf der eurobike gesehen! minimalste designänderung! :D

und @ daniel07 :daumen:
 
Das auf obigem Bild ist dann ein Rahmen von 2007 oder wie? Ich habe auch diesen Rahmen mit der Dämpferwippe mit den 3 Positionen zu Dämpferbefestigung. Allerdings habe ich bei der hintersten Dämpferposition für vollen Einfederweg wie im Bild oben das Problem, das bei kleinem und mittlerem Kettenblatt nur die zwei grössten Ritzel zu schalten gehen, sonst schleift die Kette unten im Umwerfer wie hier schon mehrfach angesprochen. Bei der mittleren Dämpferposition in der Wippe gehen dann so 3 oder 4 Ritzel, aber kleiner geht wieder nicht weil die Kette schleift. Der Kettenstrebenwinkel liegt ausgefedert grob gemessen bei ca. 77 Grad und die Umwerfer sind ja alle nur für maximal 69° Kettenstrebenwinkel ausgelegt. Irgendwie nicht so ganz die sinnige Konstruktion...

 
ja ist ein 2007er rahmen. das mit dem schleifen der kette kenne ich auch. allerding gibts da eigentlich keine unterschiede zwischen den einzelnen positionen der wippe, da sich die geo des hinterbaus eigentlich nicht verändert wird, sondern nur der federweg. mein tip: setz den umwerfer stück für stück tiefer, aber nicht zu tief, sonst schlägt er beim einfedern gegen die kettenstrebe. wenn du ganz sicher gehen willst, bau den dämpfer aus nimm dir einen zollstock und miss es aus. wenn zw. unterer dämpfer aufnahme und hinterem loch der wippe 140mm sind, wär das der punkt bei voller einfederung. umwerfer jetz so tief runter ziehen das er grad so über der kettenstrebe sitzt. fertig!
 
sieht genauso aus! hab's gestern auf der eurobike gesehen! minimalste designänderung! :D

und @ daniel07 :daumen:


sehr gut wollte auch keins mitn andere rahmen geometrie der hatte mir shcon so gefallen wie er aussieht mal sehen laut munich bikes soll er diese woche rausgehen wird auch mal zeit wenn man überlegt wielange ich warte sobald es da ist kommen auch fotos ;)
 
ja ist ein 2007er rahmen. das mit dem schleifen der kette kenne ich auch. allerding gibts da eigentlich keine unterschiede zwischen den einzelnen positionen der wippe, da sich die geo des hinterbaus eigentlich nicht verändert wird, sondern nur der federweg. mein tip: setz den umwerfer stück für stück tiefer, aber nicht zu tief, sonst schlägt er beim einfedern gegen die kettenstrebe. wenn du ganz sicher gehen willst, bau den dämpfer aus nimm dir einen zollstock und miss es aus. wenn zw. unterer dämpfer aufnahme und hinterem loch der wippe 140mm sind, wär das der punkt bei voller einfederung. umwerfer jetz so tief runter ziehen das er grad so über der kettenstrebe sitzt. fertig!

Umwerfer tiefer setzen geht nicht, den habe ich schon in der tiefstmöglichen Position montiert. Wenn ich auf dem mittleren Kettenblatt bin habe ich habe nur noch knapp 1 mm vom äusseren Leitblech zum grossen Kettenblatt.
Bei den Bohrungen in der Dämpferwippe ist zumindest bei mir schon ein Unterschied in der Höhe, zwar gering aber vorhanden. Macht von der vordersten zur hintersten Position knapp 1 cm am Hinterrad aus.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich nur 220,- für den neuwertigen Rahmen inkl. Revelation 426 Air U-Turn und X-Fusion Dämpfer bezahlt habe, will ich mal über die kleinen Probleme hinwegsehen. ;)
 
ja ok da geht umwerfertechnisch dann wohl nix mehr.ich denke mal du fährst standard 22-32-44.? ich fahre 24-36-rockring, daher hab ich das problem nicht alzu stark trotz 11-32 kassette. der preis ist ja echt der hammer aber die gabel find ich unterdimensioniert.
hatte früher mal ne pike drin und die war mir schon zu kurz, aber kommt natürlich aufs einsatzgebiet an. das mit dem minimalen unterschied an der wippe kann schon sein. ist aber für mich eh uninteressant, fahre immer letzte position.
 
Mir reicht der Federweg der Gabel und vom Hinterbau in der mittleren Dämpferposition völlig, hab den Rahmen inkl. Gabel sowieso nur wegen dem guten Preis gekauft. Kettenblatt ist 22-32-44, das ist richtig, brauche ich aber auch weil ich immer ein ganzes Stück über die Strasse muss und mit max. 32 Zähnen würde ich mich da totkurbeln. Bei der hinteren Dämpferposition könnte ich den Dämpfer auch nicht mehr auf Lockout stellen weil der Hebel an der Wippe anstösst - brauche ich auf der Strasse aber ebenfalls.
 
so hab nun meinen rahmen bekommen leider nicht den vulcano da er erst anfang november ausgeliefert wird hab nen angebot bekommen von munich bikes das adrenalin 300 für den gleichen preis der rahmen sieht soweit gut aus hier ein paar bilder des rahmens....

nun brauch noch nen anderen dämpfer da der 190 er nicht darauf past :( also ich suche hiermit nen sehr sehr günstigen 160 er dämpfer
 

Anhänge

  • DSCI0005.jpg
    DSCI0005.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 83
  • DSCI0004.jpg
    DSCI0004.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 109
  • DSCI0006.jpg
    DSCI0006.jpg
    59 KB · Aufrufe: 88
Einen X-Fusion O2 PVA gibts bei Eb** neu gelegentlich um 100,- Euro. Billiger ist natürlich, gleich ein Komplettbike mit Dämpfer zu kaufen, nur den Dämpfer zu behalten und den Rest gleich weiter zu verkaufen. Da ist der Dämpfer dann umsonst. ;)
 
@ Mev: was willst du damit fahren? denn das ist wohl eher ein CC rahmen für gabeln mit max 120mm. allerdings ist der rahmen auch sehr gut. mein cousin fährt ihn und ich hab auch schon mal ne rund mit gedreht. ist super für lange touren. was hast du eigtl. bezahlt? denn kucks du hier:
http://www.badbikes-online.de/shop/...ock%20Machine%20Adrenaline%203000%20Bike-003&

auch als einzerahmen erhältlich für 299,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ebay bietet Munich Bikes den Rahmen für 260 Euro an. Warum die allerdings 19,90 Euro Versand verlagen wo der Rahmen in einem Postpaket für 5,90 verschickt werden kann ist mir nicht ganz klar.
 
war eben mal auf der ebay-shop seite von munich bikes. und ich find das echt krass, dass die den ad 3000 rahmen als leichten freerider bezeichnen. :eek: wenn du den dann auch mal so benutzt ist deine garantie dahin, denn dafür ist er gar nicht ausgelegt. hat schließlich nur 100m fw
 
mit versand 240 € ca hab ich gezahlt hab ihn einmalig günstigerbekommen wollte den voulcano rahmen haben weil ich nen 190 er dämpfer usw alles liegen hatte der vorteil ist ich brauch mir keine neue gabel kaufen da ich eine 120 mm gabel habe muss nur nochnen 160 er dämpfer kaufen ich wollte ursprünglich cc fahren was ich nun auch machen werde ich meine hab ja genug räder aber nen am werd ich mir trotz allem zulegen weis nur noch nicht welches
 
na wenn du es auf cc aufbaust, wirst du sehr zufrieden sein. hat einen sehr guten vortrieb, zumindest das komplettbike, welches ich oben verlinkt habe. wegen des dämpfers: wenn du dich bis montag gedulden kannst, hätte ich vielleicht was für dich.
 
so hier erstmal das vorleufige entresultat fehlen halt noch ein paar sachen LEIDER gabel dämpfer scheibenbremsen muessen neu ansonten bin ich seh sehr zufrieden wenn ich erlich bin find ich den rahmen auch besser als den voulcano und für die es noch nicht wusten auf diesen rahmen passen keine 2.4 reifen drauf
 

Anhänge

  • DSCI0009.jpg
    DSCI0009.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 144
na wenn du es auf cc aufbaust, wirst du sehr zufrieden sein. hat einen sehr guten vortrieb, zumindest das komplettbike, welches ich oben verlinkt habe. wegen des dämpfers: wenn du dich bis montag gedulden kannst, hätte ich vielleicht was für dich.
ich glaub zufrieden bin ich was fürn dämpfer haste denn kannst nich zufällig nen rock shox SID dämpfer gebrauchen in 190 mm ?? die wir tauschen könnten ?
 
so 30 km gefahren mit neuem dämpfer dank daniel07 läst sich echt super fahren sind zwar zur zeit nur not teile am bike aber es rollt gewicht ist zur zeit bei 15kg so wie es da steht 1 kg ist bestimmt werkzeug in der tasche ;)



 
ja wie der rollt ist so ne sache der reifen liegt schon was länger im Keller und bis ich beurteilen wie der sich wirklich fahrt werd ich dir in ein paar tagen berichten zur zeit rutscht er auf der strasse da der noch nicht eingefahren ist wollte mir andere Bereifung noch zulegen aber das wollte ich mit den neuen Felgen kombinieren Conti reifen ist meinen Erfahrungen zu urteilen eh mist die reifen hab ich geschenkt bekommen sind auch die billige Version ohne Seiten Verstärkung bremsen wollt eich mir die shimano slx zulegen oder die xt mal schauen aber als erstes kommt die gabel weg das ist das schwerste teil am rad neben den felgen die gabel ist eine rock shox dart 2 *kotz* ;)
 
das kann ich so leider nicht stehen lassen. auf selbige anfrage hab ich folgende auskunft erhalten: vorn 70cm Leitungslänge, hinten 130cm. zumindest die hintere reicht am volcano fast für nen bar spin! . hab eben nachgemessen. selbst 115 wären nicht zu kurz. 70cm vorn reichen locker für ne 160er gabel. lieferumfang: scheibe+ schrauben+ IS adapter. wenn du pm brauchst, musst du den seperat bestellen, sollte bei dem preis aber kein problem sein. längen können differieren, da es ehemalige lagerware eines namenhaften bike herstellers ist.

so und nun back to topic!
@Mev: von scheibenbremsen von shimano würd ich die finger lassen. druckpunkt ist sehr schwammig. bremskraft im vergleich zu anderen herstellern eher mager, ausser die neue Saint. die quischt dafür. reifen würd ich an deiner stelle 2.25er nobby nic nehmen. solltest du auch hinten rein bekommen. bei neuen laufrädern kannst du richtig asche lassen, trotzdem rat ich dir, nicht zu günstige zu kaufen.
 
Zurück