Rockmachine Volcano

man kann leider bei munich-bikes nicht nachfragen weil die sind schon seit ein jahr nicht in vertrieb von rockmachine, und zweitens auf mails antwortet keiner
 
habe noch einen 2009er rm volcano in 19'' zuhause rumfliegen. für mich war er zu groß, daher habe ich den kleinen aufgebaut. guter zustand bis auf dass aufkleber spuren vom tapeband dran sind. lassen sich aber sicherlich entfernen, bin ich nur zu faul zu. bei interesse pm an mich.
cheers
 
ich hab ein kleines problem das der hinterbau wackelt und genau in obere dämpferaufnahme da wo der dämpferbolzen ist ca 1mm spiel vertikal.
ich denke das der dämpferbolzen bischen kleiner ist in durchmesser als buchsen.
ist bei euch auch so?
 
Es gibt die Dämpferbolzen in 6 oder 8 mm. Solltest du einen kleinen Bolzen mit großen Buchsen kombinieren, dann wackelt das. Nicht gut. Ist das Erste, was mir dazu einfällt.
 
Sieben ist kreativ - das passt ja zu keinem Standard ... *kopfkratz* Hast du den Rahmen neu gekauft? Falls ja, mal beim Händler fragen!
 
hier ist die foto beweis
9906d39eaea4.jpg
 
Der Bolzen ist so richtig. Wenn du an der Verbindung Bewegung hast ist der Bolzen nicht ausreichend angezogen! Der Dämpfer dreht sich um die Buchse die im Dämpfer steckt, der Bolzen auf dem Foto ist nur eine Schraube. Und die muss mit 20Nm angezogen werden, damit ein ausreichender Kraftschluss zwischen Rahmen und Dämpferbuchse ergibt. Die Schraube darf nicht durch Kräfte vom Dämpfer auf Scherung belastet werden. Die Dämpferbuchse muss über Kraftschluss die Kräfte in den Rahmen einleiten, und den erreicht man durch das Anzugsmoment. Nicht über Formschluss wenn die Buchse auf den Bolzen drückt.
und nicht wundern, 20Nm sind mehr als man der Schraube zutraut wenn man es ohne Drehmo anziehen will ;)
 
Hallo zusammen,

Ich bin in wenigen Tagen besitzer eines Volcano Rahmens den ich gern
PREISBEWUSST in Rcihtung AM aufbauen würde (eher Leichterer aufbau).

Ich werde versuchen größtenteils meine Bisherigen Biketeile (Schaltung Bremse, Kurbel, Räder, Anbauteile) weiter zuverwenden. (von einem RM Wildfire)

Was allerdings sicher nicht passen wird sind Gabel und Dämpfer.

Ich habe den Thread schon komplett durchgelesen und alles mögliche an Infos zusammengetragen. Allerdingssind eineige Produktempfehlungen schon etwas älter, daher meine Frage nach ein paar Tipps zu Gabel und Dämpfer.

Gewicht sollte nicht allzu hoch sein und die jeweiligen Teile sollten preislich eher im unteren bereich liegen.

Werden für ein paar gute Tipps noch weitere Daten benötigt?

Danke schonmal Gruß Jonny
 
Ich fahr in meinem Curare eien Sektor SoloAir die ich auch DualPosition aus der Revelation umgerüstet habe. Ist neu (ohne DualPosition-Air, das gibts nicht ab Werk) für ca. 300€ zu bekommen, in 2012 gibt es sie auch als DualPosition-Coil, wiegt dann halt etwas mehr. Gibt es in allen Achsmaßen, allerdings als 9mm-Version auf 140mm getravelt, lässt sich aber leicht auf 150 umtraveln.
Als Dämpfer habe ich jetzt einen Manitou Swinger Air X4 verbaut, damit bin ich recht zufrieden. Der Rockshox Pearl, den ich vorher drin hatte, war zu Progressiv.
 
Gewicht sollte nicht allzu hoch sein und die jeweiligen Teile sollten preislich eher im unteren bereich liegen.

Werden für ein paar gute Tipps noch weitere Daten benötigt?

Danke schonmal Gruß Jonny

hi jonny,

du brauchst nen dämpfer mit 190mm einbaulänge, oder? schau mal bei rcz (rczbikeshop.com), da zum beispiel den suntour durolox dämpfer für 96,- und ne raidon x1 dazu (die lässt sich mit anleitung aus dem forum leicht auf 140mm traveln), sind dann (bei 9mm Achse der Gabel) 220,- für beides und recht leicht ists auch noch ;)
 
Hätte villeicht noch GERNE GEBRRAUCHTE TEILE dazuschreiben sollen.

Und als Preisrahmen (keine Ahnung obs da was gescheites gibt) gabel mx. 300 Dämpfer max. 100!?

Kommt man damit hin?

Neue gabel gleich umbauen find ich nicht so gut, leiber gleich was passenderes kaufen. aber danke für den Tipp.

Was ist diesen Dämpfern zu halten?
FOX Dämpfer Float RP 23 Boostvalve Top Zustand

X Fusion O2 RL-i, 190mm, Lockout,


Sollte die Gabel ne Steckachse haben, oder geht auch Schnellspanner??
Merkt man den unterschied? Hab zum Teil gelesen das es spurstabiler wäre.

Wie sind diese Gabeln?

FOX 36 Talas RC2 - Travel: 160+130+100FOX 36 Talas RC2 - Travel: 160+130+100


Federgabel Fox Talas RL 32; 150 mm Federweg(Schaftlänge 170 riecht das??)


Danke
Jonny


 
Eine 160er TALAS wirst du sehr wahrscheinlich nicht bekommen für 300, auch nicht neu. Die Beste Preisleistung hat meiner Meinung anch die Sektor. Liegt kanpp über 300€, und ab 2012 auch als DualPosition-Coil zu haben. Wenn ich schon einen anderen Laufradsatz hätte würde ich dir meine DualPosition Air mit 9mm-Ausfallern anbieten und mir eine mit 20er Achse holen. Aber so weit bin ich noch nicht. Brauche erstmal ein BigBike.

Meinen Dämpfer hab ich für etwas über 100€ gekauft, gab da mal eine ganze Menge von im Bikemarkt.
 
ok ok ok... ich habs ja kapiert das ich net einfach so beispiel posten sollte ohne vorher den Preisrahmen geprüft zu haben.

Ich werd mal im Bikemarkt schauen und bei ebay was ich so finde,...

Wie lang muss denn der Gabelschaft mindestens sein?

Danke schon mal.

Ich werd den Aufbau dann auch etwas Dokumentieren.

Gruß Jonny
 
Zurück