Rockshox Indy SL schlägt durch

Registriert
8. Mai 2021
Reaktionspunkte
620
Hallo liebe Forumskollegen,

ich habe mir einen Klassiker aus den 90 ern zugelegt (vermutlich 1997), dass schon eine Federgabel Rockshox Indy SL verbaut hat.

Prinzipiell federt die Gabel sehr leicht ein, schlägt dann aber durch, wenn man sich bisl mehr auf den Lenker stützt. Was könnte da defekt sein?

Bringt bei sowas eine Wartung was oder ist da eher was defekt, nach der langen Zeit? Elastomer?

Kann man da noch was machen oder gleich ab in den Müll?

Vielen Dank für Eure Hilfe :)
Marco
 

Anzeige

Re: Rockshox Indy SL schlägt durch
Für die Elastomergabeln gab es auch Umrüstkits auf Stahlfeder und Dämpfung. Ich meine auch für die Indy SL. Aber ob es die noch gibt. Habe auf die schnelle NIx gefunden. Allerdings wird das das Leichtgewicht erheblich beschweren. Deshalb wären neue Elastomere tatsächlich besser. Ach, da fällt mir noch ein....Gabelkappen schon abgebaut? Über den Elastomeren sind noch kurze Stahlfedern drin, da gab es auch verschiedene Härten.

Hilfe zum Auseinanderpflücken: https://www.mtb-news.de/forum/t/indy-sl-zerlegen-gibt-es-einen-trick.295517/
 
Für die Elastomergabeln gab es auch Umrüstkits auf Stahlfeder und Dämpfung. Ich meine auch für die Indy SL. Aber ob es die noch gibt.
Gab es im vorigen Jahrtausend und da auch nur in homöpatischen Dosen . Ich hatte ein Umbaukit aber wenn ich so nachdenke würde ich sagen die billigste RS Stahlfedergabel ist besser .
Den Plan dazu habe ich noch.
Wings.JPG
 
Zurück