Rockshox Lyrik 2 Step

zur Performance kann ich leider nix sagen, aber geiler Aussehen tut nun mal eindeutig die Lyrik :) Auch wenn dir das bei deiner Frage nicht wirklich weiterhilft ;)
 
Was bringt dir der unausgereift 2Step Kram wenn es nicht funktioniert?
Würde ich persönlich einfach nicht kaufen solange es da Probleme gibt.
Zum Performancevergleich solltest du beide Gabeln wirklich selbst testen!
 
Frage bleibt aber immer noch die PERFORMANCE. Kann die Lyrik der Fox 36 Talas RC2 das Wasser reichen oder ist sie abgesehen von aktuellen 2 Step Problemen -die irgendwann mal behoben werden- immer noch der talas unterlegen?
 
Hallo
ich hab seit 2 Wochen eine Lyrik 2-Step und sie war schon in der Werkstatt
:-(
Problem wurde innerhalb einer Woche behoben und muss sagen sie funktioniert.
Das 2-Step System funkt auch so wie erwartet...
Ich finde die Gabel super (so lange sie hält)
Gruß
Stefan
 
Hallo
die hat mein Händler wahrscheinlich zu Cosmic Sports (bin mir nicht ganz sicher) geschickt... War jetzt mal am Di an der Isar entlang unterwegs und bis lang hält sie
Nächster Ausritt ist am Freitag geplant, mal sehen wie sie sich verhält
 
Frage bleibt aber immer noch die PERFORMANCE. Kann die Lyrik der Fox 36 Talas RC2 das Wasser reichen oder ist sie abgesehen von aktuellen 2 Step Problemen -die irgendwann mal behoben werden- immer noch der talas unterlegen?

Ich kann dir nur sagen wie die Totem 2-Step mit momentan 150mm :) im Vergleich zu Fox 36 Van ist - besser. Sie fühlt sich einfach schluckfreudiger an. Ich denke mal die Lyrik ist ähnlich.

Johnny
 
Hallo,
ich habe die Lyrik 2 Step seit Oktober in meinem Freeride Bike zum Einsatz. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Haltbarkeit der Gabel und auch die Performance ist echt super. Einzig das Maxle System ist nicht ganz so leichtgängig, wie bei meiner Argyle.
Ich denke, dass es sich bei den ganzen Ausfällen der Lyrik 2 Step um einen Produktionsfehler aus der ersten Serie handelt. Mittlerweile dürften diese abgestellt sein.
Gruss Da_KillerK
 
Hallo,
ich habe die Lyrik 2 Step seit Oktober in meinem Freeride Bike zum Einsatz. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Haltbarkeit der Gabel und auch die Performance ist echt super. Einzig das Maxle System ist nicht ganz so leichtgängig, wie bei meiner Argyle.
Ich denke, dass es sich bei den ganzen Ausfällen der Lyrik 2 Step um einen Produktionsfehler aus der ersten Serie handelt. Mittlerweile dürften diese abgestellt sein.
Gruss Da_KillerK


Mit Sicherheit nicht.

les den Totem review (Hatte den Bug bei Lyrik und Totem)

Letzte Woche konnte bei SRAM direkt meine 4. Totem trotz aller neuester teile und neuer Lufteinheit genau für 2 min. repariert werden.

Das Problem ist also nach wie vor vorhanden. E gibt zu 99,98% keine Abhilfe. da wos nmal klappt ist das wie ein 6er im Lotto.

Es gibt wohl wenige die Funktionieren die dauerhaft,, aber es ist definitiv auch beio gabeln aus den weiteren produktionen defekt.
 
Meine ist schon wieder kaputt...
Letzte Woche Montag bekommen... Di eine kleine Runde an der Isar (50km), sie hat gehalten und war echt Klasse...
Dann Fr wollte ich wieder fahren, bei der ersten Bremsung um die Straße zu überqueren, sackt sie mir wieder weg.... Wieder zum Händler, wieder eine Woche darauf warten...Da es jetzt schon das 2.Mal ist, muss ich mir langsam eine Alternative überlegen...
Was würdet ihr als Alternative empfehlen?
Ich dachte an eine FOX Talas 36 RC2
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Grúß
Stefan
 
Wenn dich eine Stahlfedergabel nicht stört mit dem etwas höherem Gewicht, schau dir die Lyrik Uturn Coil doch mal an.
Stahlfedertypisch sehr gutes Ansprechverhalten, durch UTurn perfekte Geometrie-Anpassung durch Federwegslänge, Absenkbarkeit um 4cm problemlos machbar ( wenn auch nicht so schnell wie bei Fox ), konkurrenzlos gutes Steckachssystem, Einstellbarkeit von Low- und Highspeed Druckstufen, stufenlose Blockierbarkeit durch einstellbares Floodgate.

Nachteil ist das evtl.notwendige Auswechseln der Original Feder ( komme mit 85kg sehr gut zurecht damit ), und die langsamere Versenkbarkeit durch das Uturn System - runter gehts auch während der Fahrt, nur zum Ausfahren muß man schon anhalten oder die Gabel sehr stark entlasten.

Die Verarbeitungsqualität ist super, der Preis zumindest im Hinblick auf Fox mit empf.929 euro gering und beim Service stellen sich zumindest die Jungs von Hartje nicht so an wie bekanntermaßen bei Fox-Deutschland.

Gruß
Thomas
 
Mit Stahlfedern hab ich ehrlich gesagt noch keine Erfahrung machen können...
Die Features der Lyrik (mit Floatgate) find ich eigentlich sehr gut
hab aber langsam die Schnauze voll von RS jetzt die 2.Gabel (hab noch eine Reba) und hatte bislang am Anfang immer nur Ärger...
Weiss jemand wie die Federwegverstellung bei der Fox geht?
Hebel mit 3Positionen?
Gruß
Stefan
 
Zurück