RockShox Reba oder Manitou Black Super

Montana

ADFC Troisdorf
Registriert
10. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Ich checke gerade mal das Droessiger CR05 XT Disc
droessiger_bikes_cr05_xt.gif

Meine Frage zur Gabel an die verehrten Spezialisten :

RockShox Reba Team 85-115mm oder Manitou Black Super TPC 90-120mm


VG Montana
 
ich hab die BLack (Platinum) und muss sagen ich bin sehr zufrieden! spricht super an und auch sonst, nur die Kleber gehen schnell in PoPo ^^.

naja ein manko allerdings doch, meine hat wohl ein wenig spiel bekommen, aber die wird beim nächsten service mal genauer untersucht und dann gehts weiter:)
zudem bau ich mir jetzt 180 Scheiben an, auch wenn die Gabel bis 205 Freigegeben ist trau ich mich das nicht. PS: die Gabel dann wenns möglich ist auf gut 15 Bar bringen dann ist sie richtig angehmzu Fahren finde ich.
die 65-85% vom Körpergewicht, da isses als wenn du in weiche Butter dich setzt :P
 
die qualitäts probleme sind auch nicht größer wie bei anderen herstellern
sieht man auch hier am forum, aber meistens sind es anwendungsfehler oder kleingkeiten die jeder selber beheben sollte
 
Ich kenne den Rahmen zwar nicht aber in ein, zwei Wochen werden die neuen RockShox mit 130mm Federweg rauskommen. Die sind sonst ähnlich wie die Reba.
Im Moment würd ich eh nur was kaufen, wenn es günstig ist, da nach der Eurobike einige Neuheiten zu den Händlern kommen werden. Dann gibt es die '05 Sachen vielleicht günstiger oder was von '06 was dir besser passt.

oli
 
axo, was noch zu erwähnen ist, wenn die Gabel per IT eingefahren ist auf so 80mm dann passt alles, nur wenn man sie über Lange zeit ausgefahren nutzt (zb. strasse) dann kommt es zu dem Spiel, meinte mein Bike laden :) also überdenken ob du soviel Federweg brauchst und wenn ja ob evt nen IT system (o.ä)
 
würde dir zur reba raten. sie geniesst einen sehr gutem ruf. wenig reklamationen, leicht und wirkungsvoll einzustellen, geringes gewicht. meine freundin fährt sie und ist voll zufrieden. Rate dir aber dazu die gabel mit Poplock zu kaufen. das macht touren wesentlich angenehmer. Die Verstellbarkeit des federwegs erweitert den Einsatzbereiches deines Rades enorm. Zu manitou kann ich nicht viel sagen, ausser dass die Sie fahren teilweise über Defekte klagen....wie ich bei Fox übrigens auch.
P.S. ab oktober gibt es die reba Worlcup mit carbonkrone und schaft. nochmal 200 g leichter aber ich glaube ohne U-Turn ( mit festgelegtem Federweg)
 
Kayn schrieb:
die qualitäts probleme sind auch nicht größer wie bei anderen herstellern
sieht man auch hier am forum, aber meistens sind es anwendungsfehler oder kleingkeiten die jeder selber beheben sollte
naja, ich hab selbst versucht die Inbusschraube unter den blauben Zugstufeneinstellrädchen leicht anzuiehen um den Ölaustritt zu stoppen, aber letztlich hat sich rausgestellt, dass die ganze Zugstufe erneuert werden musste.
Das hat nichts mit Anwendungsfehlern und schon gar nichts mit Kleinigkeiten zu tun, zumindest nicht für den Ottonormalbiker, da wirst du mir schon zustimmen.

Ich hab die Qualitätsprobleme, auch nur deshalb angeführt, weil man bei deinem ersten Post, den Eindruck gewinnen könnte, Manitou - uneingeschränkt zu empfehlen.
Deshalb nicht so wortkarg sein! ;)
 
ich glaube Fox ist so der Hersteller wo noch am wenigsten "passiert" aber dafür spiegelt sich das auch im Preis nieder :). bei Manitou was ich binher gelesen und gehört ahbe soll die Axel wohl das Problemkind sein. aber naja wenn du es im Bikeshop kaufst gehts immernoch, in meinem bieten sie mir entweder ersatzrad oder Ersatzgabel an solang meine wech ist, da zahle ich auch gerne mal nen Teuro mehr!



PS: Beide Daumen Hoch für Bike-Side! und schönen Gruss wenns wer lesen sollte ;)
 
Danke für die ganzen Tipps. Im Moment haben wohl alle Fork Hersteller Qualitätsprobleme. :D oder sind das so lancierte Gerüchte.
Bin immer noch unschlüssig. Axel Super habe ich ja zur Zeit und die ist nicht sooo übel :rolleyes: VG Montana
 
Montana schrieb:
Ich checke gerade mal das Droessiger CR05 XT Disc
droessiger_bikes_cr05_xt.gif

Meine Frage zur Gabel an die verehrten Spezialisten :

RockShox Reba Team 85-115mm oder Manitou Black Super TPC 90-120mm


VG Montana
Mein Freund fährt genau dieses Rad mit der RockShox Reba Team 85-115mm U-Turn und ist begeistert. Nicht nur von der Gabel sodern wie alles zusammen paßt. Habe mir auch die RockShox Reba Team 85-115mm zugelegt und kann seine Aussagen nur bestätigen.
 
Anfangs wollte ich auch umbedingt ne Rockshock,der Qualität wegen...dabei ist es doch ganz einfach...viele Modelle im Umlauf,veile Probleme,wenige..und so weiter....und muß sagen optisch sieht ne Manitou als einzige Gabel mit Verbindung der Standrohre hinten doch sowieso besser aus....hat schon seinen Grund wieso Manitou Gabeln im letzten Jahr so extrem beliebt geworden sind....denke auch mal wegen der besseren Dämpfungskonzepte....fahre selber ne Blck SuperAir100....und sollte es mal Probleme geben,bau ich die Gabel aus und mache das direkt mit Manitou und nicht über den Bikeshop.....dort kommt es nämlich meistens zur Verzögerung...
LG tommy
 
Ich fahre die Black Platinum 04 (identisch mit Black Super 05) und bin bisher sehr zufrieden damit. Auch an meiner Gabel war am Anfang etwas Öl am Verstellknopf der Zugstufe - wurde jedoch durch meinen Händler durch etwas anziehen der Schraube behoben.
Mein Kumpel fährt die RS Reba (80 mm). Ist auch nicht schlecht, allerdings ist nun nach knapp 3.000 km deutliches Spiel zu spüren. Zugegebener Massen wird seine Reba deutlich härter rangenommen als meine Black.

Gruss
 
Zurück