RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread

Hallo,

vielen dank für die Antworten.

Dann werde ich das wohl so machen...

Anleitung zum umshimmen(?) finde ich ja hier im Threat
Sonst geht der Dämpfer einfach nach MST und wird dort für das Pivot vorbereitet.

Gruß
 

Anzeige

Re: RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread
Hallo Jungs, ich hab jetzt offen gestanden, nicht alles gelesen, aber vielleicht kann mir einer auf die Schnelle helfen:

Kann man einen Super Deluxe Ultimate Air mit HBO von 230mm 60 auf 62,5 mm umtraveln? Und wenn ja, kann man das selber machen, braucht man irgendwelche Teile, oder muss das vom Fahrwerksspezie gemacht werden? Auch da wäre die Frage, wie viel kostet das in etwa, der Dämpfer wäre neu…

Grüße Tom
 
Servus,


Weiss hier jemand was mit den beiden Metall Shims zu machen ist wenn ich aus dem 210x50mm Dämpfer den "5mm" Kunststoff Spacer raus knipse ? Ich vermute eine bleibt als Anschlag drin, die hatte ich auch schon in anderen SDU ohne Hub Spacer gesichtet. Muss die zweite raus oder kann ich die einfach drin lassen ?

Danke Euch.
 
Im Prinzip gehört einer raus, bleibt aber das Risiko die Stange zu vermacken. Ich hab den dringelassen und nix gemerkt. Was auch. Könnte man später bei nem Fullservice mal rausnehmen. Der Spacer dagegen geht mit zweimal anknipsen völlig problemlos raus (und ist dann kaputt).

Das gilt für Dämpfer ohne HBO
 
gibt es irgendwo eine Übersetzungstabelle oder ähnliches zwischen den alten Dämpfertunes (LNL etc.) und den Neuen (R55 C30 etc.)?

Ich habe einen Rahmen bei dem L1LNL empfohlen wird als Tune und suche nun quasi das passende Tune-Pendant in der neuen Logik ...
 
Am besten mal den Sram/Rockshox Support anschreiben. Ich meine aber dass man die nicht 1:1 „übersetzen“ kann.
IMG_5541.png

Ist wohl in der Tat kein 1:1 möglich. Für den vivid wurde übrigens gesagt dass c34/r55 dem alten LNL am ähnlichsten ist. Beim SDLX dann aber c37/r55
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man einen Super Deluxe Ultimate Air mit HBO von 230mm 60 auf 62,5 mm umtraveln? Und wenn ja, kann man das selber machen, braucht man irgendwelche Teile, oder muss das vom Fahrwerksspezie gemacht werden? Auch da wäre die Frage, wie viel kostet das in etwa, der Dämpfer wäre neu…
Die Frage hat sich vermutlich mittlerweile erledigt? Du brauchst einen anderen HBO-Stutzen für den Dämpfer. Den verkauft zum Beispiel WPS über seine Partner. Der nächste hier wäre Styrian Flow. Ist dann auch mit Ölwechsel verbunden, also muss man schon etwas versierterer Schrauber sein um den Dämpfer selbst zu traveln.
 
Hey zusammen,

Könnte mich jemand beraten welcher Tune von Rockshox (Super deluxe Ultimate) am ehesten zu folgender Leverage Ratio von meinem Ekano 1 passt. So wie ich es bisher raus gelesen habe, beginnt die LR ja progressiv und wird zum ende hin linear.
Der Federweg ist 165mm.

Vielen dank1000067149.png
 
Das ist eine "ganz normale" Hebelrate. Nur die Achsbeschriftung ist ziemlich dumm gewählt. Mit grob abgelesenen (3.2-2.4)/3.2 ~ 25% ist der Hinterbau schon eher progressiv.

Was wiegst Du denn? Die Info wär noch gut.
 
Das ist eine "ganz normale" Hebelrate. Nur die Achsbeschriftung ist ziemlich dumm gewählt. Mit grob abgelesenen (3.2-2.4)/3.2 ~ 25% ist der Hinterbau schon eher progressiv.

Was wiegst Du denn? Die Info wär noch gut.
Danke für die schnelle Antwort. Ich wiege etwa 93 kg, fahrfertig quasi. Dh. Ein normal progressiver Luftdämpfer passt?
 
Ich würde mal bei propain und dem sram riders support nachfragen. Letzterer antwortet auch schnell …
Bei propain hab ich gestern nachgefragt. Als Antwort habe ich bekommen, dass ihr Tune auf dem Markt nicht erhältlich ist und ich einfach einen normalen nehme kann. Ihr Tune wäre nur minimal angepasst. Bin ich genauso schlau wie davor 🤔
 
Bei propain hab ich gestern nachgefragt. Als Antwort habe ich bekommen, dass ihr Tune auf dem Markt nicht erhältlich ist und ich einfach einen normalen nehme kann. Ihr Tune wäre nur minimal angepasst. Bin ich genauso schlau wie davor 🤔
Dann würde ich es in der Tat einfach mal mit dem Standard aftermarket tune probieren. Der sollte auch deutlich günstiger sein als ein custom tune. Wenn es nicht passen sollte, schickst du das Ding zu m-Suspension. Die stimmen den dann auf dein Rad, Fahrstil und Gewicht ab ;-)
 
Dann von meinem uninformierten Gefühl her Medium bis Firm Druckstufe und Medium Rebound oder sowas. Welches Modelljahr Super Deluxe Ultimate ist es denn? Die Liste der verfügbaren Tunes findet man hier.
Ja die Liste kenn ich bereits, allerdings möchte ich nicht selbst an sowas rum basteln.
Ich möchte mir gerne einen gebrauchten oder auch neuen Dämpfer, möglichst passend zu meinem Bike kaufen. Die Standard Tunes sind ja in der regel LM, ML, MM ect.. da würde ich gerne wissen was am besten passt 🤔
 
Zurück