RockShox ZEB MY2021 Thread

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch die Gabel, mit 180mm Federweg, zulegen.
Jetzt war ich schon in ein paar Läden aber natürlich muss sie bestellt werden....
Mich würde mal interessieren wie die graue Version in echt aussieht, im Netz gibt es einige Bilder dort sieht sie Anthrazit aus und auf anderen wiederum fast Silber!?

Da in dem hiesigen Onlineshops oft ein und das selbe Bild für die verschiedenen Varianten verwendet wird kann ich nicht sehen wie sie das mit den verschiedenen Offset geregelt haben.
Geht das ganze über die Kröpfung der Krone oder machen die das über die Achse?
Auch hier gibt es Bilder bei der die Achse fast bündig mit dem unteren Ende ist und wiederum welche dort ist sie ca 2cm hoch gesetzt oder ist das die Lösung für 27,5 & 29zoll?

#help
 
Das meinte ich:
 

Anhänge

  • 6BB71003-15E3-4C0C-A7C1-AC1CD74B6FEF.jpg
    6BB71003-15E3-4C0C-A7C1-AC1CD74B6FEF.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 254
  • 34E5E56D-2C42-4B26-B964-6271765FEFF1.jpeg
    34E5E56D-2C42-4B26-B964-6271765FEFF1.jpeg
    98 KB · Aufrufe: 418
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch die Gabel, mit 180mm Federweg, zulegen.
Jetzt war ich schon in ein paar Läden aber natürlich muss sie bestellt werden....
Mich würde mal interessieren wie die graue Version in echt aussieht, im Netz gibt es einige Bilder dort sieht sie Anthrazit aus und auf anderen wiederum fast Silber!?

Da in dem hiesigen Onlineshops oft ein und das selbe Bild für die verschiedenen Varianten verwendet wird kann ich nicht sehen wie sie das mit den verschiedenen Offset geregelt haben.
Geht das ganze über die Kröpfung der Krone oder machen die das über die Achse?
Auch hier gibt es Bilder bei der die Achse fast bündig mit dem unteren Ende ist und wiederum welche dort ist sie ca 2cm hoch gesetzt oder ist das die Lösung für 27,5 & 29zoll?

#help
IMG_20200815_153825.jpg

Vielleicht hilft dir das ja schon mal wegen der Farbe.
Ich finde es halt eher Dunkelgrau als Anthrazit.
Ist übrigens eine 27,5er.
 
Anhang anzeigen 1100633

Vielleicht hilft dir das ja schon mal wegen der Farbe.
Ich finde es halt eher Dunkelgrau als Anthrazit.
Ist übrigens eine 27,5er.
Super danke!
Also werde ich die schwarze nehmen :)
Dann dürfte es wohl so sein das sie bei 27,5 einfach die Achse höher ansetzen, wie bei dir zu sehen...

jetzt bleibt nur noch die Frage wie sich die Zeb beim Offset unterscheidet.
 
jemand ne Idee wo die Gabel in 29 zoll, 170mm grau zu bekommen ist ? tnc, bike components gaben mir evtl. mitte Oktober als Lieferdatum an
 
Hi !

Meine Zeb hat auch geklappert bei ca 1/3 des Federwegs. Hier findet wegen dem dann herrschenden Negativkammerdruck ein Lastwechsel des Dichtkops statt und dieser drückt dann die Spcer Hülse gegen den Sicheringsring da das ganze einen mm Spiel hat.

Folgendes hat geholfen: Hülse mit Tubeless Tape aufgedickt:
6BBD058F-C667-4748-BD6F-3FCE7DEE255F.jpeg


Grüsse,

Chris
 
Also ich hatte das Geräusch auch. Klacken nach 30 - 50% Federweg. Nachdem ich für die neue Gabel einen kleinen Service mit neuem 180er Airshaft gemacht hatte, ist das Geräusch jedoch bisher nicht mehr aufgetreten... auch ohne extra Tape um den Spacer. Mal sehen wie lange es so bleibt. Grundsätzlich funzt die Gabel gut geölt und gefettet aber sehr gut! Die HSC ist ein bißchen zu hoch. Fahr fast immer mit HSC ganz offen. Wiege aber auch nicht viel. Greetz
 
Hier liest man ja oft dass ein Lowerleg gemacht wurde

würdet ihr sagen dass die Gabel danach besser angesprochen hat?

Ich finde die Gabel nach wie vor sehr hart und überdämpft obwohl 0 token drin sind
 
Ich würde es anders rum probieren. 3 psi Luft raus. Falls das nichts bringt lowerleg service. Eigentlich nur fett an die Buchsen und die schaumstoff ringe ölen. Dann spricht die super an. Hsc ist ein anderes Thema. Wenns wild wird fühlt die sich jedenfalls bei mir jetzt gut an.
 
Ich würde es anders rum probieren. 3 psi Luft raus. Falls das nichts bringt lowerleg service. Eigentlich nur fett an die Buchsen und die schaumstoff ringe ölen. Dann spricht die super an. Hsc ist ein anderes Thema. Wenns wild wird fühlt die sich jedenfalls bei mir jetzt gut an.
Aufgrund der großen Kolbenfläche dürfte die gabel sehr schnell auf kleine Luftdruckänderungen (z. B. durch andere Temeperaturen) reagieren.
Daher würde ich den Luftdruck mehr als gewohnt im Auge behalten und mit einer digitalen Pumpe kontrollieren.
 
Also ich bin die Gabel jetzt mehrere Wochen gefahren, die letzten 2 Wochen Samoens, Enduro2 Les Arcs und Davos. Dabei gut 1500hm Unterschied und Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad. Die Gabel fühlt sich quasi immer gleich gut an und ich hab nicht ein mal an irgendeinem Knopf drehen müssen geschweige denn Luftdruck anpassen. Also so wild wie hier alle tun bzgl. Luftdruck ist es nicht.
 
Also ich bin die Gabel jetzt mehrere Wochen gefahren, die letzten 2 Wochen Samoens, Enduro2 Les Arcs und Davos. Dabei gut 1500hm Unterschied und Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad. Die Gabel fühlt sich quasi immer gleich gut an und ich hab nicht ein mal an irgendeinem Knopf drehen müssen geschweige denn Luftdruck anpassen. Also so wild wie hier alle tun bzgl. Luftdruck ist es nicht.
Du fährst nicht hart (forumskonform) genug. ;)
 
weiß jemand bei der zeb 27,5 den abstand zwischen steckachse und unterkante gabelbrücke?
bzw. könnte das bitte jemand abmessen? :) eine zeichnung mit den genauen maßen kann ich leider nicht finden...
 
Also ich bin die Gabel jetzt mehrere Wochen gefahren, die letzten 2 Wochen Samoens, Enduro2 Les Arcs und Davos. Dabei gut 1500hm Unterschied und Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad. Die Gabel fühlt sich quasi immer gleich gut an und ich hab nicht ein mal an irgendeinem Knopf drehen müssen geschweige denn Luftdruck anpassen. Also so wild wie hier alle tun bzgl. Luftdruck ist es nicht.
Also ich habe noch keine Gabel gehabt, die sich bei 2° und 30° gleich verhalten hat.
OK, mag nicht jeder merken, das kann natürlich sein.
 
Ich hätte da mal eine Frage... Ist die Charger von der Ulitmate eigentlich die gleiche wie die in der Lyrik? Also bis auf die Verschraubpunkte natürlich...
 
Hallo Zusammen,
beim neuen Spindrift kann man die ZEB Ultimate in 180 oder 190 wählen.
Da das Gewicht beider Varianten dasselbe ist frage ich mich ob es hier einfach so ist:
"Viel hilft viel" oder welche Gründe gibt es eher die 180er wählen?
 
Zurück