Danke für Eure Einschätzungen! Mit dem Wort Plusher bin ich mal an ChatGPT ran gegangen. Vielleicht interessiert es ja auch noch jemanden. Das war die Zusammengefasste ChatGPT Antwort:
Was das für dich bedeutet
Dein Eindruck passt perfekt:
- Die Select+ wirkt „progressiver“, weil die Charger 2.1 Dämpfung weniger feinfühlig ist und schneller Gegendruck aufbaut.
- Die Ultimate fühlt sich „plüschig“ an, weil die Charger 3 + ButterCups Vibrationen rausfiltern und den Beginn des Federwegs feiner nutzbar machen.

Selbst wenn beide Gabeln mit derselben Luftfeder (DebonAir+) und gleicher Token-Anzahl gefahren werden, wirkt die Ultimate
komfortabler und kontrollierter.
Konsequenz für dein Tuning an der Select+
Die Tipps von vorhin (weniger Luftdruck, Token rausnehmen, LSC offener)
gelten weiterhin, ABER:
- Du wirst die Select+ nie 1:1 so plüschig wie die Ultimate bekommen, weil die Dämpfungstechnologie limitiert ist.
- Was du machen kannst: die Select+ so weich/komfortabel abstimmen, dass sie im Trail-Einsatz nah rankommt – aber in ruppigem Gelände bleibt die Ultimate klar überlegen.

Kurz gesagt:
- Deine Einschätzung war goldrichtig: die Select+ fühlt sich progressiver an → liegt an Charger 2.1.
- Die Ultimate ist plüschiger → liegt an Charger 3 RC2 + ButterCups.
- Mit Token-Tuning, Luftdruck & LSC offen kannst du die Select+ komfortabler machen, aber den „ButterCup-Effekt“ bekommst du nicht nachgebaut.