"GELÖST" RockShox ZEB Ultimate A2 2023 sinkt ein.

Registriert
29. Juli 2017
Reaktionspunkte
77
Hi,

habe die besagte ZEB Ultimate mit Charger 3 neu OVP gekauft.
Seit dem ersten Einbau sinkt die gabel unter 70-75 psi ein.

"Edit: unter 70 PSI geht die Gabel in den SAG von 1-1,5cm bei 50PSI 2cm SAG nur durch das E-Bike Gewicht von 26KG"


Im Internet liest man oft, es würde am Druckausgleich zwischen negativ und positiv Kammer liegen.

Als Lösung wird vorgeschlagen: beim Aufpumpen alle 10PSI durchfedern und falls nötig auseinander ziehen oder den Kabelbindertrick anwenden.

Dies hat alles bei mir nichts gebracht zumal der Kabelkindertrick bei einer Ultimate wegen der Entlüftungsventile zu vernachlässigen ist.
Woran kann das liegen? Soll ich wirklich die Gabel auseinanderbauen und überprüfen, ob der Druckausgleichskanal durch Fett verstopft ist?
Kann das die einzige Ursache sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Gabel nun schon 2 Monate in Nutzung.
Habe aber nicht dasselbe Problem wie im Video, sondern dass die Gabel unter 70Psi in den SAG fährt (1-1,5 cm) allein durch das E-Bike Gewicht von 26KG
Ist das Normal?
Ich lese oft die Leute die Gable mit 50PSi fahren, bei mir wäre die dann direkt mindestens 2 cm im SAG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Gabel aufgeschraubt und festgestellt das viel zu viel SRAM Butter verwendet wurde.

Es war so viel SRAM Butter in der Gabel, dass das Oberrohr der Luftfederseite kein Öl, sondern nur Butter enthielt, obwohl ich neulich 3 ml nachgefüllt habe. Es waren mindestens 15 g Srambutter in der Gabel.

Morgen baue ich die Gabel wider zusammen und berichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist gelös!

Habe die Gabel auseinander gebaut gereinigt neu Öl und Fett aufgetragen.

Danach gab es ein neues Problem, die Gabel ist beim Luft rauslassen komplett abgesunken.

Obwol ich den Luftfederschafft von innen nur leicht gefettet und mich streng an die 15cm Einfetttiefe gehalten habe, war der Equalizing Port direkt verstopft.

Es ging zwar ab 70Psi (hörbar) Luft in die Negativkammer, raus wollte die aber nicht.

Geholfen hat am Standartventil die Luft herauszulassen, die Gabel senkrecht hinzulegen, die untere Castingschraube des Lowerlaggs etwas aufzudrehen und einzudrücken, danach die Positivkammer aufzupumpen (damit sich die Gabel ausstrecken kann).

Es gab dann ein kleines Zischen (Equalizing Port hat sich beidseitig geöffnet). Dies wäre ohne gelöster Castings Schraube nicht möglich.

Danach die Gabel wider zusammengeschraubt und alles ist wie es sein soll.

Edit: ich sollte vielleicht noch erwähnen wie es zum ursprünglichen Problem kam.

Scheinbar war die Debonair Plus Luftfeder nucht fachgerecht eingebaut worden (seitens SRAM)

Denn, wenn die Luftfeder beim Verschrauben des Castings nicht komplett ausgefahren ist, bildet sich in der Negativkammer kurzzeitig ein Vakuum beim Aufpumpen der Gabel. Dieses Vakuum saugt dann Fett in den Equalizing Port. Beim weiteren aufpumpen entsteht im Vergleich zur Positivkammer etwas weniger Druck in der Negativkammer und der AusgleichPort kann nicht mehr frei gedrückt werden. (Wegen 1-2Psi weniger Druck)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück