Schönes Video. Wie verhält es sich bei Rocky Mountain mit den Alu Versionen?
Qualitativ meine ich?
Qualitativ meine ich?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nabend,
können sie glücklichen Altitude-Besitzer mal ihre Rahmengröße und Körpermaße als Anhaltswerte nennen? Das wäre super.
Fahre akt. das Altitude Powerplay und ein SC Megatower, beides XL. Das Rocky ist schon relativ kurz ggü. dem SC. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und ich erhoffe mir durch das Update beim Altiude, dass es quasi "in der Mitte liegt" der beiden Bikes liegt.
Vor kurzem konnte ich mal 5 min auf einem aktuellem Instict in Größe L fahren. Es fühlte sich schon relativ kompakt an, ähnlich dem Powerplay in XL. Kann das einer bestätigen?
Vielen Dank!
Danke, dass trifft meine Maße sogar ganz gut.186cm mit SL 90cm und Large.
Ich habe immer die L gewählt mag es spielerisch….beim Element 2011, Altitude 2014, Instinct BC 2018 (das war das einzige welches ich auch mal in der XL zur Probe gerollt bin). Das 2021 Altitude habe ich blind bestellt. Mit der Größe sind wir immer zwischen L und XL.Danke, dass trifft meine Maße sogar ganz gut.
Die wollte ich nicht vorenthalten, 187 cm und ebenfalls 90 cm SL.
Und soweit zufrieden mit der Rahmen Größe nehme ich an?
XL wäre zu viel zu groß für dich gewesen?
Wie hast du das mit dem Tune gemacht? RM gibt ja an, dass die Dämpfer für jede Rahmengröße einen "extra Tune" haben oder kann dies unter Marketing abgehakt werden?Mal n DHX2 ausprobieren, leider war es heute viel zu matschig um einen validen Eindruck zu bekommen.
Wie hast du das mit dem Tune gemacht? RM gibt ja an, dass die Dämpfer für jede Rahmengröße einen "extra Tune" haben oder kann dies unter Marketing abgehakt werden?
Oder andersherum gesagt, wenn du ein passendes Setup gefunden hast, sind die o. g. Punkte auch hinfällig.
Edit: Was natürlich noch interessanter ist, wie sind die ersten Eindrücke? Bei dem feinen Wetter konntest du ja gewiss ein paar schnelle Runden drehen ;-)
Anhang anzeigen 1282988
215 psi hab ich reingemacht und bin auch auch auf gut 20mm gekommen.
LSR 8
HSR 3
LSC 10
HSC 5
Hat sich irgendwie auch so angefühlt als wäre er viel zu straff. Ich werde mal komplett die Luft ablassen und dann immer durchfedern. Eventuell war ja der Ausgleich mit der Negativkammer nicht richtig. Er ist mir übrigens 2 mal heftig durchgeschlagen.
Gruß
Hallo zusammen, bei meinem Altitude ist mir folgendes aufgefallen:
Zwischen den Zugeingängen im Übergang von Hinterbau zu Hauptrahmen ist ja sehr wenig Platz, sodass die Züge durch die Kanäle rutschen müssen beim Einfedern. Jetzt ist bei mir der einlaminierte Kabelkanal für das Schaltkabel im Hauptrahmen ausgerissen und das Schaltkabel hat eine Scheuerstelle. Zudem kommt es zu knarzenden Geräuschen, wenn sich die Kabel im Rahmen bewegen.
Ist wem das auch aufgefallen?
Im Anhang noch ein Bild.
Beim orangen Zug? Also ist die interne Zugführung im Rahmen defekt?neh, die ist leider nicht lackiert - ich hab die Gummiabdeckung weggenommen ;-)
Wenn du das Bild genau anschaust siehst du den ausgerissenen Kanal - ärgerlich
Ich fahr nicht seit gestern MTB aber so was hab ich noch nie gesehen. Das Lager ließ sich auch nicht mehr mit dem Finger bewegen. Aber ja - Dichtung weg, fett drauf und mit gutem Zureden läuft das wieder. Knacken und knarzen bleibt - falls das die Ursache ist.Naja, das Ding ist halt echt in der Schusslinie. Machs halt sauber und fette nach. Kann Rocky auch nichts für, wenns bei dir durch Nässe und Wetter dort dreckig wird. Haben andere Hersteller auch.
Gesehen? Das ist viel gespacert.Anhang anzeigen 1299469